Gas-Heizofen im Keller aufstellen?

Diskutiere Gas-Heizofen im Keller aufstellen? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallöchen, ich habe mal eine Frage. Darf/Kann ich bedenkenlos einen Gas-Heizofen mit 4200 Watt im Keller aufstellen, um diesen als Büro...

  1. #1 Sonnemann78, 27.11.2012
    Sonnemann78

    Sonnemann78

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ralingen-Edingen
    Hallöchen,

    ich habe mal eine Frage. Darf/Kann ich bedenkenlos einen Gas-Heizofen mit 4200 Watt im Keller aufstellen, um diesen als Büro warmzubekommen? Das Büro hat an sich 15,5 qm. Es grenzt ein 15 qm Hobbyraum und etwa 30 qm Nutzkeller (Wäsche etc.). Beide könnten ja auch samt Treppenhaus von der Wärme profitieren.

    Beste Grüße :biggthumpup:
    Sonnemann78
     
  2. #2 the motz, 27.11.2012
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Wenn die Definition Gas-Heizofen mal etwas genauer kommt, kann man evtl dazu aussagen treffen...
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein, nicht im Keller aufstellen. Das steht sicherlich auch so in der Anleitung zum Ofen.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Sonnemann78, 27.11.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.11.2012
    Sonnemann78

    Sonnemann78

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ralingen-Edingen
    es wäre der isdochegal gewesen. Ich dachte, mit dem Innenraum-Gasdruckregler und Sauerstoffmangelregler ginge das :-(
    Was bieten sich denn für billige Alternativen an? Habe keine Lust auf einen 2000W Elektrodingsbums...
     
  5. #5 Sonnemann78, 27.11.2012
    Sonnemann78

    Sonnemann78

    Dabei seit:
    16.07.2008
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ralingen-Edingen
    ups ich meinte natürlich das Modell blaue Flamme mit Thermostat und Sauerstoffmangelsicherung ;-)
     
  6. #6 the motz, 27.11.2012
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Nutzung in Räumen bedeutet noch nicht, dass man sie unter Erdgleiche verwenden darf.

    Abgesehen davon bringen die Dinger entsprechend viel Feuchtigkeit in die Raumluft, was gerade bei kalten Kellerwänden nicht empfehlenswert ist, und die Verbrennung erfolgt auch nicht geruchlos.

    Die Frage ist, möchtest Du nur eine einfache Übergangslösung oder eine dauerhafte Lösung?

    So könnte man beispielsweise über eine Split-Klima nachdenken. Mit einem Luft-Innenteil erreicht man damit eine anständige Arbeitszahl, und viele dieser Maschinen funktionieren auch bei -15°C AT noch.

    Bei gelegentlicher Nutzung wäre ein Elektroheizkörper mit integriertem Lüfter keine schlechte Wahl. Die Investitionskosten sind deutlich geringer, dafür sind die Verbrauchskosten höher, was aber bei gelegentlicher Nutzung kaum in´s Gewicht fällt.

    Gruß
    Ralf
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Den link lassen wir mal stehen, damit unsere Mitleser sehen worauf es ankommt. In der Bedienungsanleitung steht eindeutig, dass eine Nutzung unter Erdgleiche nicht erlaubt ist.
    Deshalb ist es äußerst wichtig, dass VOR Inbetriebnahme solcher Heizer immer die Bedienungsanleitung studiert wird. Es hat schon seinen Grund warum diese Anleitungen den Geräten beiliegen (müssen).

    Gruß
    Ralf
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
  10. #10 moderne.heizung, 17.12.2012
    moderne.heizung

    moderne.heizung

    Dabei seit:
    13.10.2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Berlin
    Da kann ich mich leider nur ganz R.B. anschließen. Gerade die Installations-, Wartungs- und Anwendungshinweise in den Betriebsanleitungen sind einzuhalten, damit keine schweren oder tödlichen Unfälle durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Und auch wenn kein Leben in Gefahr gerät, auch die Haftung der Gerätehersteller gilt nicht beim unsachgemäßen (also von der Betriebsanleitung abweichenden) Betreiben der Anlage!!
     
Thema: Gas-Heizofen im Keller aufstellen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gasheizer keller

    ,
  2. gasofen im keller

    ,
  3. Gasofen keller

    ,
  4. Erdgasofen im Keller,
  5. Gasheizer für Innenräume und keller,
  6. katalytofen umbauen für den keller,
  7. Gasheizer im Keller,
  8. keller mit gasheizer ,
  9. gas ofen im.keller,
  10. Gasheizofen für keller,
  11. darf mann im Keller ein Gasofen stellen,
  12. gasheizer ofen im keller,
  13. gasheizer innen keller,
  14. gasheizer im Keller verwenden,
  15. gas ofen im keller,
  16. mobile gasheozöfen im keller betreiben,
  17. gasheizofen im Keller,
  18. gasheizer in keller erlaubt,
  19. gasheizofen innenbereich keller erlaubt,
  20. gasofen für keller,
  21. gasheizofen keller,
  22. heizofen für kellerraum
Die Seite wird geladen...

Gas-Heizofen im Keller aufstellen? - Ähnliche Themen

  1. Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?

    Abwasserrohr/Wanddurchführung Keller wie erneuern?: Hallo zusammen, bei uns werden nächsten Monat die Abwasserleitungen (vermutlich Guss) unter der Einfahrt erneuert. Konkret ist es so, dass die...
  2. Schimmel im Keller?

    Schimmel im Keller?: Hallo Zusammen, wir hatten im Keller Schimmelverdacht und ein Bekannter hat uns geraten das ganze mit 365nm UV Licht zu überprüfen. Jetzt sind...
  3. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  4. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  5. Heizofen

    Heizofen: Wir möchten uns einen freistehenden Ofen mit 3 Schiebegläsern zulegen. Kann mir jemand sagen, wie man die Scheiben reinigen kann? Die Gläser...