Gartensauna mit Dusche

Diskutiere Gartensauna mit Dusche im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Bauexperten, nach langer Zeit hätte ich mal wieder eine Frage bezüglich "Machbarkeit" eines kleinen Bauvorhabens. Ich möchte in...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Maidörfer, 22.05.2009
    Maidörfer

    Maidörfer Gast

    Hallo liebe Bauexperten,

    nach langer Zeit hätte ich mal wieder eine Frage bezüglich "Machbarkeit" eines kleinen Bauvorhabens. Ich möchte in einem Schuppen eine Sauna einbauen. Dies dürfte grundsätzlich das kleinste Problem sein, sobald der Schuppen ausreichend gedämmt ist und der Starkstrom (Kraftstrom) installiert ist.

    Mehr Gedanken mache ich mir hier bezüglich der Garten-/Saunadusche. Da ich kein Fan von eiskalten Duschen bei jeder Jahreszeit bin, würde ich gerne das Wasser in der Dusche mehr in Richtung Körpertemperatur und etwas weiter weg von der Eiszapfentemperatur bringen. Im übrigen wird es gerade im Winter ohnehin beim Duschen mit Minusgraden ja nicht gerade sehr warm sein ;-)

    Grundsätzlich habe ich mir als Laie zwei Varianten hierzu überlegt:

    1. Ich schließe den Schuppen bei Bedarf mit einem Gartenschlauch an den Außenwasserhahn des Hauses an und erwärme das Wasser im Schuppen mit einem Warmwasserspeicher oder einem Durchlauferhitzer. Nachteil wäre, dass ich vermutlich nicht nur den Duschschlauch und den Wasserschlauch jedesmal komplett ablassen müsste, sondern auch den Wasserspeicher, um evtl. Frostgefahren zu vermeiden.

    2. Ich lasse mir einen zweiten Außenwasserhahn für Warmwasser installieren. Somit wurden rund 10-15 Meter Gummischlauch (wg. Hitzbeständigkeit) ohne Isolierung immer wieder ein wenig auskühlen, bis ich mir die nächste Dusche gönne. Das Kaltwasser wurde ich an der gleichen Stelle am Haus entnehmen. Evtl. könnte ich noch den Kalt- und Warmwasserschlauch in einen Isolierrohrschutzschlauch (diese roten Schläuche) stecken, um den Wärmeverlust etwas geringer zu halten. Außerdem würde ich Schläuche mit möglichst geringem Querschnitt nehmen 1/2 Zoll, damit möglichst wenig Wasser im Schlauch stehen bleibt, welches auskühlt.

    Als Laie tendiere ich momentan überwiegend zu Variante zwei, weil ich hier für den Saunabesuch im Winter lediglich im Keller den Warm- und Kaltwasserhahn aufdrehen müsste sowie die Dusche mittels abnehmbaren Schlauch verbinden müsste, aber mir eben auch die Wartung einer Warmwasseraufbereitung mit Strom erspart bleiben würde.

    Wäre Euch für Eure Meinungen und evtl. Erfahrungen zu diesem Thema sehr dankbar.

    Gruß

    Maidörfer

    P.S. Variante zwei könnte im Sommer auf für das Befüllen eines Kinderplanschbeckens nützlich sein.
     
  2. #2 Olaf (†), 22.05.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Großer...

    Meister, Du liest doch hier schon ne gaaanz schön lange Weile mit. Da sollte Dir doch nicht entgangen sein, dass wir hier keinen DIY - Ratgeber betreiben.
    Schau mal bitte im Netz, da gibts Diverses, wo Dir geholfen wird.

    Olaf
     
Thema: Gartensauna mit Dusche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gartensauna mit dusche

Die Seite wird geladen...

Gartensauna mit Dusche - Ähnliche Themen

  1. Punktfundament Gartensauna

    Punktfundament Gartensauna: Hallo Zusammen Ich möchte gerne meine Gartensauna (Grundfläche mit kleiner Terasse 2,5 x 4m) mit ca. 600kg auf einen Holzrahmen setzten mit 90x90...
  2. Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen

    Unterverteiler für Gartensauna dauerhaft an "Baustromverteiler" anschliessen: Hallo zusammen, ich möchte eine Gartensauna errichten mit einem 9kW Elektroofen und, sofern möglich, auf das Verlegen einer neuen...
  3. Gartensauna&Gartenhaus Fundament

    Gartensauna&Gartenhaus Fundament: Hallo zusammen, wir planen, oder eher gesagt sammeln Ideen, einen Gartenhaus mit Sauna in den arten zu stellen. Nun stellt sich die Frage wie wir...
  4. Umrandung Gartensauna - Steinplatten direkt an Holz verlegen?

    Umrandung Gartensauna - Steinplatten direkt an Holz verlegen?: Hallo, unsere Gartensauna soll mit Steinplatten umrahmt werden. Diese möchte ich in Kies legen, sie werden wenig belastet werden. Ich frage mich,...
  5. Aufbau Pultdaches auf einer Gartensauna

    Aufbau Pultdaches auf einer Gartensauna: Hallo alle, bin neu hier. Die bisherigen Erfahrungen von meiner Frau und mir belaufen sich auf Innenausbau, Elektroinstallation (PV/Speicher),...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.