Gartenhaus, Schneelasterhöhung selbst gemacht

Diskutiere Gartenhaus, Schneelasterhöhung selbst gemacht im Dach Forum im Bereich Neubau; Unser Wunschgartenhaus 3,50 x 3,00 m von der Stange hat eine angegebene Schneelast von 75 kg/m². Ist für unsere Gebirgsgegend (Erzgebirge)...

  1. lurx

    lurx

    Dabei seit:
    25.07.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Unser Wunschgartenhaus 3,50 x 3,00 m von der Stange hat eine angegebene Schneelast von 75 kg/m². Ist für unsere Gebirgsgegend (Erzgebirge) vielleicht bisschen wenig.

    Was könnte man im Zuge des Aufbaus selbst tun (als normaler Heimwerker), um die Schneelast eines solchen Gartenhauses um ca. das Doppelte zu erhöhen? Irgendwas verstärken oder so?!

    Danke!!
     
  2. #2 ultra79, 01.09.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Das kommt darauf an wie die Konstruktion ist.

    Ich habe gerade selber eins aufgebaut - das Dach besteht aus Spanplatten - da kann man sicher statt Spanplatten auch was anderes draufpacken, was mehr aushält. Genauso kann man noch zwei Sparren einziehen - und die Wand mit Kanthölzern verstärken... aber siehe oben
     
  3. #3 lurx, 01.09.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.09.2014
    lurx

    lurx

    Dabei seit:
    25.07.2011
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Danke für die Antwort. Hoffe man darf hier Herstellerangaben und Links eingeben, also es soll wohl das werden: isdochegal
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 01.09.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Im Zuge des Aufbaus gar nichts. Einfach im Winter so viel Schnee draufschaufeln, wie schion drauf liegt und schon ist die Schneelast doppelt so hoch.
    Das schafft jeder Heimwerker.

    :p :p
     
  5. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Kauf eins, was das ab kann !
     
  6. #6 Inkognito, 01.09.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Im Erzgebirge sind Sie vermutlich Schneelastzone 3, das sehe ich ähnlich wie Sie.
    Die Statik ist als ganzes zu betrachten, es reicht nicht lediglich das Dach zu ertüchtigen, wenn dann darunterliegende Bauteile aufgrund der Schneelast ausknicken oder ähnliches.
    Ansonsten gilt die Typenstatik natürlich nicht mehr, wenn Sie Eingriffe in die Tragstruktur vornehmen.
     
  7. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Das ist doch ähnlich wie bei den Ikea Möbeln.
    Da muss man auch schon mal die eine oder andere Schraube extra reindrehen.
    :hammer:
    Was spricht dagegen das Dach um weitere Sparren zu erweitern und den Wänden auch weitere Holzbalken zur Abstützung zu gönnen?
    Allerdings sollte das Holz entsprechend vorbehandelt werden (imprägniert, gestrichen o.ä.).
     
  8. #8 ultra79, 01.09.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Es kommt drauf an was das für ein Haus werden soll - wenn es einfach ein Geräteschuppen ist, dann würde ich so verfahren wie du schreibst. Ich sehe ja wie meine Hütte konstruiert ist - da ersetzt man an den Ecken die "Ständer" durch die nächstgrößeren - zieht noch ein paar Querbalken zur Versteifung ein und ersetzt die Spanplatten im Dach durch richtige Bretter mit Nut/Feder. ICh denke das kann man auch ohne Statiker machen :winken
     
Thema: Gartenhaus, Schneelasterhöhung selbst gemacht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gartenhaus dach verstärken

    ,
  2. schneelast gartenhaus

    ,
  3. gartenschuppen dach verstärken

    ,
  4. Gartenhaus Schneelast erhöhen,
  5. traglast gartenhaus,
  6. gartenhaus dach verstärken?,
  7. Gartenhütte Dach verstärken,
  8. gartenhaus verstärken,
  9. Gartenhaus erhöhen,
  10. Gartenhaus Dach Traglast verstärken,
  11. gartenhaus schneelast,
  12. dach gartenhaus verstärken,
  13. holzhütte schneelast Zone 3
Die Seite wird geladen...

Gartenhaus, Schneelasterhöhung selbst gemacht - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Tropfkannte undicht

    Gartenhaus Tropfkannte undicht: Guten Morgen zusammen, da ich etwas Ratlos bin, wollte ich mich einmal bei euch erkundigen. Wir haben ein Haus gekauft mit Gartenhaus, leider...
  2. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...
  3. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  4. Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?

    Fundament/ Sockel vom Gartenhaus - Noppenbahn notwendig oder nicht?: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. des Schutzes vom Sockel meines Gartenhauses. Das Gartenhaus steht auf einem 25cm hohen Betonsockel...
  5. Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen

    Gartenhaus - Wasser durch die Nut-Feder Bretter / Bohrungen: Moin Leute! Auf Basis von diversen Fertig-Gartenhäusern und deren Material-Liste habe ich ein eigenes Häuschen zusammengebaut. Für die...