Gartenhaus auf Plattenfundament verankern

Diskutiere Gartenhaus auf Plattenfundament verankern im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, für unser neues Gartenhaus (3 x 3 m, 44mm) habe ich ein Plattenfundament erstellt. Die Einfassung besteht aus 100 x 6 x 25...

  1. #1 jochen35, 15.04.2023
    jochen35

    jochen35

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    für unser neues Gartenhaus (3 x 3 m, 44mm) habe ich ein Plattenfundament erstellt. Die Einfassung besteht aus 100 x 6 x 25 Rasenboardsteinen und die Außenmaße entsprechen exakt der Größe Unterkonstruktion. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich das Gartenhaus am besten verankern kann. Im Prinzip kann ich ja die das Holz der Unterkonstruktion mit den Rasenboardsteinen verschrauben, doch ich bin mir nicht sicher, ob ich die 6 cm breiten Steine einfach von oben anbohren kann. In jedem Fall soll die Verankerung nicht sichtbar sein.

    Was meint Ihr, kann man das so umsetzen oder gibt es hierfür bessere Lösungen.

    Gruß
    Jochen
     
  2. #2 WilderSueden, 15.04.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Kommt drauf an, wie die Randsteine zu den Außenwänden stehen. Wir haben das so gemacht, dass die Wände direkt auf die Randsteine kommen und die seitlich angebohrt, dann mit einem senkrechten Lochblech an die Innenseite der Unterkonstruktion verschraubt. Auf der UK ist noch ein Fußboden, entsprechend sieht man nix.
     
  3. #3 jochen35, 15.04.2023
    jochen35

    jochen35

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wäre sicher eine Option, ist bei uns leider kaum möglich, da die Unteronstruktion die Randsteine innen und außen überragt (Tropfkante). Hier ein Paar Bilder der Situation:

    Gartenhaus (Domeo 1)
    Gartenhaus.jpg

    Unterkonstruktion
    Unterkonstruktion.jpg
    Plattenfundament
    Plattenfundament_1.jpg

    Plattenfundament mit Unterkonstruktion Schnittbild
    Plattenfundament_2.jpg
     
  4. #4 jochen35, 15.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 15.04.2023
    jochen35

    jochen35

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Berlin
    Ich dachte eigentlich an folgende Lösung, wobei ich pro Seite jeweils 3 Verschraubungen setzen würde.

    Verankerung.jpg
     
  5. #5 WilderSueden, 16.04.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Wenn ich das richtig sehe, schraubst du damit zwischen zwei Kanthölzern durch. Das wird das Holz auseinandertreiben und nicht halten. Bei einem 6er Randstein bleibt auch abzüglich 10mm Bohrung 2,5cm Abstand zu den Rändern. Das könnte den Randstein sprengen, muss aber nicht.

    Ich würde das in dem Fall außen befestigen.
     
  6. #6 Gast16093, 16.04.2023
    Gast16093

    Gast16093 Gast

    Das "Fundament" ist der Randstein? Ich hätte auch Angst, den Stein beim Bohren zu beschädigen. Zumal 25cm in der Tiefe nicht wirklich viel Halt bieten.
    8 frostsichere Punktfundamente wären es bei mir geworden. Dann hätte ich mit Winkelblech und Schwerlastanker die Wände befestigt.
    Hier mal eine schöne Übersicht: Anforderungen an Pfostenträger – Was ist zu beachten?
    Daraus könnte die ein oder andere Befestigungsidee entstehen. Wobei die "Bodenplatte" ja leider schon fertig ist.
     
Thema: Gartenhaus auf Plattenfundament verankern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gartenhaus auf plattenfundament befestigen

Die Seite wird geladen...

Gartenhaus auf Plattenfundament verankern - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Tropfkannte undicht

    Gartenhaus Tropfkannte undicht: Guten Morgen zusammen, da ich etwas Ratlos bin, wollte ich mich einmal bei euch erkundigen. Wir haben ein Haus gekauft mit Gartenhaus, leider...
  2. Plattenfundament für Gartenhaus größer oder kleiner als Grundriss?

    Plattenfundament für Gartenhaus größer oder kleiner als Grundriss?: Ich habe ein Gartenhaus gekauft und es wird demnächst geliefert. Grundriss Außenwand ist 300x400cm. Die mitgelieferte Lattenunterkonstruktion ist...
  3. 4cm End fuge im Plattenfundament für ein Gartenhaus

    4cm End fuge im Plattenfundament für ein Gartenhaus: Hallo zusammen, ich habe mir ein Plattenfundament für ein Gartenhaus von Handwerkern bauen lassen. Dieser hat sich jedoch in der breite und tiefe...
  4. EILT! Plattenfundament für Gartenhaus aus Feinsteinzeug

    EILT! Plattenfundament für Gartenhaus aus Feinsteinzeug: Hallo und Gruß in die Runde, Ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt und vor allem sehr akut ist. Wir haben uns ein Gartenhaus mit...
  5. Terrasse erneuern & Garten neu gestalten inkl. Plattenfundament für Gartenhaus

    Terrasse erneuern & Garten neu gestalten inkl. Plattenfundament für Gartenhaus: Hallo an alle, ich habe mich neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Bin 51 Jahre alt und in der IT (Computerbranche) tätig. Ich bin...