Gartenhaus auf Flachdach

Diskutiere Gartenhaus auf Flachdach im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir haben eine Garage mit 7x7m in unser Hanggrundstück bauen lassen ( Dach ist eben begehbar). Diese Garage hat ein Flachdach mit...

  1. #1 Stesche, 23.10.2022
    Stesche

    Stesche

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben eine Garage mit 7x7m in unser Hanggrundstück bauen lassen ( Dach ist eben begehbar). Diese Garage hat ein Flachdach mit Bitumenabdichtung.
    Nun ist die Überlegung da, auf dieses Flachdach eine kleine Gartenhütte in Holzrahmenbauweise zu bauen (ca 3x4m).

    Wie würdet ihr denn den Unterbau gestalten?
    - Betonring gießen und seitlich zum Flachdach mit Bitumen abdicht
    - oder einfach Betonplatten (Gehwegplatten) und darauf den unteren Tragrahmen ausrichten?

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe
    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan
     
  2. #2 Tilo, 05.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.11.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    "Das Dach ist eben begehbar", sagt ja nun noch nicht viel.

    Außenwände und das Dach der Garage bestehen aus ?
    Du wohnst in den Alpen mit 1 m Schnee im Winter ?

    Die Dachabdichtung muss vor Beschädigungen geschützt werden. Gern werden dazu dicke Vliese oder Gummischrotmatten verwendet. Die Dachentwässerung dabei nicht verbauen. Gewegplatten drauf, wäre dann mein Ansatz. Das Holzhaus so befestigen, das es beim Sturm nicht wegfliegt ........
    Die Zugängigkeit auf das Garagendach ist vermutlich kein Problem. Vorn Runterfallen (Kinder) vom Garagendach sollte auch keiner können.

    Gruß
     
  3. #3 Stesche, 05.11.2022
    Stesche

    Stesche

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Tilo,

    danke für deine Antwort.
    Es ist eine neu betonierte Garage, Auflast 560kg/m2. Die Garage hat 3-seitig eine Atika, begehbar und entwässerung nach hinten am Hang.

    Also Betonplatten auf Bautenschutzmatte und darauf das Häuschen ausrichten und zudem festdübeln an den Platten?

    3-seitig wird noch ein Geländer montiert.

    Gruß Stefan
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    4.015
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du verstößt gegen geltendes Baurecht.
     
  5. #5 VollNormal, 05.11.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und bei der Planung wurden deine Anforderungen nicht berücksichtigt?
     
  6. #6 Stesche, 05.11.2022
    Stesche

    Stesche

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Ne, die Überlegung kam erst danach…
     
  7. #7 JohnBirlo, 05.11.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Weil bisher keiner gefragt hat, es mich aber interessiert: Wo ist hier der Fehler?

    Die 560kg/m2?
     
  8. #8 simon84, 05.11.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum muss denn das Gartenhaus unbedingt auf der Garage stehen und nicht wie bei jedem anderen Haus auch im Garten?
    Kenne die Situation vor Ort nicht, aber kann mir vorstellen, dass das auch etwas affig aussehen könnte.

    Eine Garage kann erstmal von gewissen baurechtlichen Privilegien profitieren.
    Wenn dann aber ein Haus drauf steht, ist es nicht mehr die ursprünglich vorgesehene Garage und die Privilegien fallen ggf. weg.

    Ähnlich wie diese typische Situation mit "Ich bau mir eine "Dach" Terasse auf die Garage"

    Ob das hier der Fall ist, wissen wir nicht.
    Steht die Garage an der Grenze ?
     
  9. #9 Stesche, 05.11.2022
    Stesche

    Stesche

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Die Garage steht nicht an der Grenze. Das Problem ist, dass unser Grundstück ein Gefälle von ca 20grad hat.
    Daher ist es doch nur naheliegend, das Flachdach zu nutzen :)
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 VollNormal, 05.11.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    war es doch auch schon zu Beginn der Planung!?

    Sorry, da fällt mir nur ein: Erst denken, dann machen!

    Jetzt gilt es zu prüfen, ob das Vorhaben nachträglich überhaupt umsetzbar ist. Neben der bereits erwähnten Tragfähigkeit der Decke und der möglichen Schwierigkeiten bei der Abdichtung fällt mir auf Anhieb noch die Genehmigungsfähigkeit der geplanten Nutzungsänderung ein. Ich drück dir die Daumen!
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 simon84, 05.11.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vor allem Sticht so ein Gartenhaus auf der Garage ins Auge
    Rückfragen der Nachbarn sind vorprogrammiert

    Also einfach mal so machen eher schwierig

    natürlich kann man sich die Situation ohne Skizze und Bild auch nur sehr schlecht vorstellen
     
Thema:

Gartenhaus auf Flachdach

Die Seite wird geladen...

Gartenhaus auf Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Tropfkannte undicht

    Gartenhaus Tropfkannte undicht: Guten Morgen zusammen, da ich etwas Ratlos bin, wollte ich mich einmal bei euch erkundigen. Wir haben ein Haus gekauft mit Gartenhaus, leider...
  2. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...
  3. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  4. Erweiterung Flachdach Gartenhaus, Umgang Dachpappe

    Erweiterung Flachdach Gartenhaus, Umgang Dachpappe: Hallo, es ist zwar kein Neubauprojekt, aber thematisch fand ich mich in dieser Dach-Rubrik des Bereichs Neubau des Forums am besten aufgehoben....
  5. Flachdach auf Gartenhaus sanieren (Detailfragen)

    Flachdach auf Gartenhaus sanieren (Detailfragen): Hallo Zusammen, hab bei meiner Suche nix gefunden und poste mal. ;-) Fragen in der Aufzählung unten. Fotos unten. Habe hier ein Fachdach (15x5m)...