Garten auflockern

Diskutiere Garten auflockern im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei uns wird zur Zeit die Außenanllage durch den BT fertiggestellt. Kurz bevor der Bauträger Mutterboden aufschütten lässt,...

  1. #1 Bodengucker, 30.03.2007
    Bodengucker

    Bodengucker

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    bei uns wird zur Zeit die Außenanllage durch den BT fertiggestellt. Kurz bevor der Bauträger Mutterboden aufschütten lässt, stellt sich bei meinen Nachbarn und mir die Frage, ob der Bauträger auch die Erde im Garten auflockern muss:

    Hintergrund ist, dass der Bauträger die letzten Wochen noch mit Baggern über unser Gelände gefahren ist. Natürlich ist die Erde jetzt verdichtet und ein paar cm Mutterboden machen das nicht wett.

    Da es im Vertrag nicht geregelt ist ob der Bauträger den Boden noch mal auflockern muss jetzt die Frage: Ist der BT „allgemein“ dazu verpflichtet ? Obwohl ich mir die Antworten schon denken kann, bitte ich euch um Feedback.

    Ein Angebot einer Gartenbaufirma hat mein Nachbar schon. Diese würden den Boden auf bis ca. 80 cm auflockern. Leider ist dies nicht sehr billig.

    Vielen Dank

    Bodengucker
     
  2. #2 puschel1st, 30.03.2007
    puschel1st

    puschel1st

    Dabei seit:
    17.02.2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landschaftsarchitekt
    Ort:
    Hamburg
    DIN 18 915 Bodenarbeiten

    Anerkannte Regel der Technik ist die DIN 18 915 Bodenarbeiten - Vegetationstechnik im Landschaftsbau,
    Dort gibt es unter Pkt. 6.5.2 Lockerung folgende Aussage:
    "Vor dem Aufbringen des Oberbodens ist der Baugrund über die ganze Fläche zu lockern (...). Die Lockerung hat gleichmäßig mindestens 15 cm tief zu erfolgen und muss auch die Verdichtung eingesetzter Geräte und Maschinen beseitigen. Störende Verdichtungen in tieferen Bodenschichten sind zu beseitigen."
    Da der Maschineneinsatz des Bauträgers nachweislich stattgefunden hat, hat er auch die Verdichtung zu beseitigen, zumal dieser anscheinend auch die Oberbodenandeckung im Auftrag hat. Ist normalerweise kein Aufwand, da er ja noch Arbeitsmaschinen (Radlader/Bagger) vor Ort haben muss, um den Oberboden einzubauen. Bei üblichem Baustellenverkehr kann mit der Maschinenschaufel die Lockerung "aufgegraben" werden - oder Reißhaken hinter die Maschine.
    Weisen Sie auf den Mangel hin und lassen sie ihn beheben - steht aufgrund der Verdichtung erst das Wasser in der fertigen Anlage, wird´s teuer.
    Was bietet den die Gartenbaufirma zu welchem Preis an?
     
  3. #3 Bodengucker, 31.03.2007
    Bodengucker

    Bodengucker

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Frankfurt
    Angebot

    Zuerst muss ich sagen, dass ein Nachbar das Angebot telef. eingeholt hat. Ich habe also nich nichts schriftliches.

    Die Zahlen die ich kenne widersprechen sich zur Zeit:

    1) 70 qm auflockern ca 950 EUR (+Mwst)
    2)1000 qm (also für mehrere Häuser) ca. 50 cm auflockern mit "Bodenverbesserung" (was immer das ist) ca 2000 (+Mwst)

    Wenn ich genaue Zahlen habe melde ich mich.

    ABER: Der Vorarbeiter der Tiefbaufirma hat mir gesagt dass mach keinen Sinn. Da wir eine Boden?????klasse 4-5 haben, würde sich der Boden nach 2-3 Monaten eh wieder verdichten. Das Geld könnten wir uns also sparen.

    Weiterhin sagte er, dass Wasser würde schon versickern, aber nicht so schnell und das wäre für einen Garten sehr gut.

    Meine Meinung dazu: ?????????? verstehe ich alles nicht.

    gruß
    Bodengucker
     
  4. #4 wasweissich, 31.03.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    das mit dem keinen sinn machen wegen bodenklasse 4-5 ist eine faule ausrede , die bodenverbesserung wird wahrscheinlich in ein paar m³ rindenhumus oder so bestehen , schadet nicht , wenn aber sowieso oberboden aufgebracht wird , unnötig.

    der preisunterschied zwischen 70m² und 1000m² ist aber schon auffällig.

    lasst die tiefbaufirma ihre sünden (bodenverdichtung durch befahren mit schweren fahrzeugen ) wieder ausbügeln , und mutterboden aufbringen und gut ist .

    denkt j.p.
     
Thema:

Garten auflockern

Die Seite wird geladen...

Garten auflockern - Ähnliche Themen

  1. Garten Terrasse

    Garten Terrasse: Hallo ich habe einen schrebergarten. Hab ein Häuschen mit Terrasse. So habe ich es übernommenen. Terrasse hatte alte Holzdielen. Die hab ich jetzt...
  2. Stützmauer Garten

    Stützmauer Garten: Hallo Community, ich möchte in meinem Garten eine Stützmauer, zwischen einem bestehenden L-Stein und einer Betonwand aufstellen. Die Betonwand...
  3. Tiefgarage unterhalb vom Garten

    Tiefgarage unterhalb vom Garten: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Garten (Neubauwohnung/Mehrfamilienhaus). Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist befindet sich...
  4. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  5. Lärmschutz im Garten, wie viel wird es bringen?

    Lärmschutz im Garten, wie viel wird es bringen?: Liebes Forum, Meine Frau und ich haben uns gestern eine Immobilie angeschaut. In ca. 20 Meter Entfernung liegt eine Ortsdurchfahrt (50kmh),...