Garagentür - Welche Spezifikation?

Diskutiere Garagentür - Welche Spezifikation? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir brauchen eine Garagentür die direkt vom freien in unsere Garage führt. Im Hornbach wurde uns eine FH Türelement T30 verzinkt...

  1. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen,

    wir brauchen eine Garagentür die direkt vom freien in unsere Garage führt. Im Hornbach wurde uns eine FH Türelement T30 verzinkt empfohlen.
    Kann man diese Tür bedenkenlos als Garagentür einsetzen, ohne das die anfängt zu rosten?
     
  2. #2 Lexmaul, 02.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Würde ne Nebeneingangstür aus Kunstoff nehmen.
     
  3. Boergi

    Boergi

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    techn. Fachwirt
    Ort:
    Weiden
    Diese günstigen Stahltüren würde ich persönlich wirklich nur im Innenbereich nehmen. Wie Lexmaul schon sagte, entweder eine Kunststofftür nehmen oder alternativ eine MZ Thermo oder eine Garagen Nebentüre (NT), die letzteren Türen bekommst du dann auch in verschiedenen Farben und vor allem mit vernünftig einstellbaren 3D Bändern. Die Stahltüren kannst du nur mit dem Biegeeisen "einstellen".
     
  4. #4 bauspezi 45, 03.04.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    da es Stahltüren sind und lediglich einen Voranstrich haben muss die auch lackiert
    werden, sonst rosten die.
    Stahltür wäre schon sicherer, ist aufwändiger die auf zu brechen.
    je nach Platzverhältnisse innen anbringen, wenn außen dann über der Tür
    einen Schutz vor Regen anbringen .
     
  5. DavidG

    DavidG

    Dabei seit:
    28.09.2016
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatronik-Techniker
    Ort:
    Leutershausen
    Also die NT60 von Hörmann ist leider nicht mehr einstellbar. Die 3D Bänder sind entfallen.
     
  6. #6 Onkel Dagobert, 03.04.2018
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    natürlich kann man diese Tür für diesen Zweck verwenden, aaaber:

    1. warum T30 (feuerhemmend)? Ist bei einer Außentür zur Garage sicherlich nicht notwendig
    2. Die Tür ist zwar verzinkt, muß aber definitiv noch endbeschichtet (lackiert) werden
    3. Ich persönlich würde eine Kunststoff-Nebeneingangstür einbauen. Ist warscheinlich nicht viel teurer als eine Stahltür (zzgl. Lackierung)
    4. Ich persönlich würde keine "einfache" Garagennebentür aus Blech verwenden. Aufgrund der Bauart sind diese sehr leicht und fliegen schon bei kleinen Windstößen auf bzw. zu und klappern dabei fürchterlich, außerdem haben diese nur eine 1-fach Verriegelung und sind daher recht einfach aufzubrechen.
     
Thema: Garagentür - Welche Spezifikation?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagentür

    ,
  2. Garagentür HORNBACH

    ,
  3. stahlrahmentür mit rhombusleisten

    ,
  4. welche garagentür
Die Seite wird geladen...

Garagentür - Welche Spezifikation? - Ähnliche Themen

  1. Garagentür zum Garten falsch eingebaut?

    Garagentür zum Garten falsch eingebaut?: Hallo liebes Forum, erstmal an alle ein frohes neues Jahr :) ich habe da ein kleines Problem mit meiner Garagentür die zum Garten hin geht. Es...
  2. biete Hörmann Garagentür /Nebeneingangstür 1000x2000u

    Hörmann Garagentür /Nebeneingangstür 1000x2000u: Verkaufe diese neue Nebeneingangstür . War noch nicht verbaut.m in Anthrazit (RAL 7016) Komplett mit Befestigungssatz. DIN L oder DIN R möglich...
  3. Garagentür Brandschutztür für den Übergang Garage ins Haus

    Garagentür Brandschutztür für den Übergang Garage ins Haus: Hallo, weiß jemand welchen UD Wert eine Garagentür / Brandschutztür zum Übergang von einer unbeheizten Garage zum Haus bei KFW40 aktuell haben...
  4. Versteckte Garagentür mit Rhombusleisten

    Versteckte Garagentür mit Rhombusleisten: Hallo zusammen, Wir bauen gerade ein EFH mit Doppelgarage. Die Garage soll ringsum mit Rhombusleisten beplankt werden. Für das Garagentor haben...
  5. Elektr. Türöffner (kein Motorschloss) für Garagentür

    Elektr. Türöffner (kein Motorschloss) für Garagentür: Da ich demnächst meine Garagentüre eingebaut bekomme und diese elektr. öffnen möchte, würde ich gern in Erfahrung bringen, welcher Türöffner sich...