Garagentor Abdichtung zum Mauerwerk

Diskutiere Garagentor Abdichtung zum Mauerwerk im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Unser Sektionaltor von Hörmann wurde kürzlich installiert. Leider ist der Abstand zum Verblendmauerwerk recht hoch (ca. 2,5cm)....

  1. glug

    glug

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen,

    Unser Sektionaltor von Hörmann wurde kürzlich installiert.
    Leider ist der Abstand zum Verblendmauerwerk recht hoch (ca. 2,5cm).
    Anbei könnt ihr ein paar Fotos finden.
    Wie kann das am besten abgedichtet werden? Mit Kompriband?

    Danke im Voraus! 20200416_200018.jpg
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Anscheinend ist bei Ihnen einiges in die Hose gegangen:(
     
  3. glug

    glug

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Naja, nicht alles lief ideal. Das stimmt leider.
    Trotz Architekt und Bauleitung.

    Ist das mit dem Kompriband denn eine Möglichkeit?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja, bleibt aber immer eine Schmoddelecke - besser ist ein Blender davor oder dazwischen Winkel oder Flach farblich passend..da könnte auch geklebt werden mit Epoxy wenn Nieten oder verschraubt zuviel Arbeit macht.
    Im unteren Bereich ist halt die Frage wie 'dicht' wollen sie es haben, eventuell abdichten und Klinker geschnitten dahin...
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Was spricht dagegen das Tor auszubauen und gegen Verblendmauerwerk zu setzten?
     
    SIL gefällt das.
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Kann man auch, aber Kombri oder abspritzen musst eh....
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Aber keine 2 cm! Da würde ich jedentag dadrauf gucken...
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja ka @Yilmaz warum das soweit hinten sitzt - das muss der TE ja nun wissen was er da fordern kann oder darf...
     
  9. glug

    glug

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Geht leider nicht laut dem Monteur des Garagentores.
    Die Rollschicht über dem Garagentor ist auch mit einem Winkelprofil gestützt (wie die Fenster in meinem anderen Thread).
    Das Profil scheint bauchig zu sein. Daher kann das Tor nicht näher an das Mauerwerk installiert werden.
    Kann morgen gerne nal Fotos nachliefern.
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wie das ist jetzt schon verformt? Na dann warten wir mal bis es richtig warm ist..
     
  11. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Dann haben Sie das Problem bei jedes Fenster!?

    So macht man das nicht, Hinterkante Verlendung=hinterkante Schiene
     
  12. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Besteht Ihre Bauleiter aus 4 Beine und 14 Sprossen?

    Für sowas gibt es Bauleiter!
     
Thema: Garagentor Abdichtung zum Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagentor rahmen abdichten

    ,
  2. sektionaltor quellband kompriband

    ,
  3. garagentor abdichten

Die Seite wird geladen...

Garagentor Abdichtung zum Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit am Garagentor

    Feuchtigkeit am Garagentor: Hallo zusammen, wir haben vor 3 Jahren ein Haus mit Garage im Hang bauen lassen. Das Haus wurde massiv gebaut und die Garage betoniert. Uns ist...
  2. Garagentor Schallschutz

    Garagentor Schallschutz: Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es einfach. Ich habe direkt an meinem Haus (Baujahr 2020) eine...
  3. Garagentor erneuern > selbst machen oder machen lassen?

    Garagentor erneuern > selbst machen oder machen lassen?: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Vater möchte gerne die beiden 40 Jahre alten Schwingtore der beiden Garagen erneuern oder...
  4. Abdichtung Estrich Stahlwinkel Garagentor

    Abdichtung Estrich Stahlwinkel Garagentor: Hallo Bauexperten, heute habe ich Estrich in der Garage bekommen. Aufbau: Bodenplatte, Abdichtbahn, XPS, Estrich. Vorne am Garagentor läuft der...
  5. Neue Garagentore, Abdichtung fehlt

    Neue Garagentore, Abdichtung fehlt: Hallo, mein Problem ist folgendes: Ich habe meine alten Garagentore aus Holz durch 2 Sektionaltore ersetzen lassen. Zwischen Innenwänden und...