Garageneinfahrt zu steil?

Diskutiere Garageneinfahrt zu steil? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Wir haben ein EFH neu gebaut und haben leider ein großes Problem bei unserer Garageneinfahrt und die Fachfirmen können uns alle nicht wirklich gut...

  1. #1 Pinkyyy, 05.05.2015
    Pinkyyy

    Pinkyyy

    Dabei seit:
    26.05.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzen
    Ort:
    St. Sebastian
    Wir haben ein EFH neu gebaut und haben leider ein großes Problem bei unserer Garageneinfahrt und die Fachfirmen können uns alle nicht wirklich gut weiter helfen. Die öffentliche Straße vor der Garage läuft leicht Berg ab. Dadurch bekommen wir bei dem rechten Garagenplatz (Doppelgarage) am steilsten Punkt eine Steigung von ~13 Grad bzw ~23 %.

    Der Höhenunterschied ist etwa 1,30m und die Länge ~5,30m. Auf der linken Garagenseite mit der geingsten Neigung ist der Höhenunterschied etwa 70cm und wie ich denke gut machbar.
    Ich habe unsere Architektin damals extra gefragt, ob die Garageneinfahrt zu steil wäre, worauf sie nur meinte, dass die Einfahrt nicht steil sei. Mittlerweile bleiben alle Nachbarn vor unserer Garage stehen und rätseln, wie wir wohl jemals mit dem Auto dort rein fahren wollen. Der Architektin können wir leider nichts, da wir die Pläne damals abgezeichnet haben. Wobei es auf den Plänen in der Tat nicht sehr steil aussah.

    Jetzt hatten wir Gartenplaner da.. Der Erste meinte, dass die Einfahrt auf jeden Fall zu steil wäre und man dies durch Umwege hinkriegen würde, also beispielsweise eine parallele Einfahrt zur Straße und oben vor dem Tor dann umlenken. Das Auto auf einer Fläche von 5m groß zu drehen ist aber nicht sehr bequem und das Ganze wäre auch entsprechend teuer.

    Der zweite Gartenplaner meinte, dass das doch kein Problem sei und dass wir die Einfahrt ganz normal pflasten könnten. Es wäre zwar steil, aber gut machbar.

    Ich will mich nicht mehr blind auf eine Fachmeinung verlassen, da wir dies schon bei der Architektin bereut haben.

    Könnt ihr mir helfen, ob eine solche Steigung mit einem normalen Fahrzeug gut machbar ist oder ob es Probleme gibt?
     
  2. #2 JamesTKirk, 05.05.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    ... im Vergleich zur Eiger-Nordwand wird die richtig flach sein ... :shades
    Kannst Du mal Bilder hier einstellen, damit man sich einen Eindruck verschaffen kann ??
    Aufgrund der Witterung, besonders in den Wintermonaten, sollten Rampen im Freien eine maximale Neigung von 15 % haben.
     
  3. #3 Gast036816, 05.05.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    auch wenn ihr die pläne freigezeichnet habt, heißt das noch nicht, dass die planerhaftung auf euch übergeht. wichtig sind die rundungen am anfang und am ende der steigung/neigung damit das fahrzeug nicht aufsetzt. stell doch einmal den anonymisierten zeichnungsausschnitt der rampe ein.
     
  4. #4 OLger MD, 05.05.2015
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Zu steile Rampe? Geht auch ohne Rampe.
    [\Spass]

    Für das Anlegen von Parkräumen gibt es neben den landesbaurechtlichen Vorschriften (LBO, Garagenverordnung, ...) auch noch fachbezogene Vorschriften (EAR-05 Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs, Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen,... ). Hiernach sind Rampenübergänge auszurunden, um eben dieses Aufsetzen von Fahrzeugteilen zu vermeiden. In der EAR-91 waren 8% Neigungsdifferenz das Minimum für eine Ausrundung/Abflachung. (Aktuelle Maße hab' ich gerade nicht). Wurde dies bei der Planung berücksichtigt?
    Wie viel Platz ist noch vom Schnittpunkt Rampe/Fußboden Garage bis zum Tor? Ist hier noch ausreichend Platz oder stößt das Fahrzeug schon fast an den Torsturz, weil die Hälfte des Fahrzeuges noch auf der Rampe steht und somit im Rampenbereich noch "angehoben" ist?
    Wird die Fläche einheitlich gepflastert oder werden 2 Rollstreifen angelegt, auf denen das Fahrzeug fährt?

    Ähnliches wurde hier schon diskutiert.
     
  5. #5 Kater432, 05.05.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 05.05.2015
    Kater432

    Kater432

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    1.447
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Teltow bei Berlin
    Zu steil gibt es nicht, ist nur eine Frage des Preises :bef1010:

    Ich unterstelle mal, dass Du nicht die schriftliche Genehmigung hast, das Bild hier einzustellen, deswegen nehme ich es raus
     
Thema: Garageneinfahrt zu steil?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garageneinfahrt steigung

    ,
  2. maximale steigung garageneinfahrt

    ,
  3. maximale steigung einfahrt

    ,
  4. gefälle garageneinfahrt berechnen,
  5. steigung einfahrt,
  6. steigung garageneinfahrt,
  7. maximale steigung rampe auto,
  8. Garageneinfahrt pflastern gefälle,
  9. rampe berechnen tiefgarage,
  10. Garageneinfahrtaußenanlagen,
  11. berecjnung maximale steigung garagen auffahrt,
  12. maximal steigung parkhaus wendelrampe,
  13. normale einfahrtssteigung,
  14. gefälle garageneinfahrt maximal,
  15. garagenabfahrt steigung,
  16. hauseinfahrt gefälle,
  17. einfahrt beeechenen tiefgarage,
  18. einfahrt pflastern steigung maximal,
  19. maximale steigung pkw rampe,
  20. gefälle garageneinfahrt,
  21. aufsetzen Garagen einfährtb erechnen,
  22. Private garageneinfahrt steigung,
  23. steigung garage,
  24. rampenneigung tiefgarage privat,
  25. steile einfahrt gefälle berechnen
Die Seite wird geladen...

Garageneinfahrt zu steil? - Ähnliche Themen

  1. Garageneinfahrt mit Sektionaltor

    Garageneinfahrt mit Sektionaltor: Guten Tag alle Bauexperten, ich saniere eine Garageneinfahrt und würde mich über Vorschläge zur Gestaltung des Überganges vom Granitpflaster über...
  2. Sanierung Garageneinfahrt EFH

    Sanierung Garageneinfahrt EFH: Hallo liebe Mitglieder des Bauexpertenforums, Ich hoffe Ihr könnt mir bei folgender Fragestellung einen Tipp geben. Es geht um ein EFH mit einer...
  3. Garageneinfahrt

    Garageneinfahrt: Hallo, bei unserer Garageneinfahrt haben sich einige Knochensteine abgesenkt, so dass die Kante des sich anschließenden "Betonstreifens" (er...
  4. Steile Garageneinfahrt richtig entwässern

    Steile Garageneinfahrt richtig entwässern: Hallo zusammen, ich benötige mal einen schlauen Ratschlag. Unsere Garage läuft bei Starkregen mit Wasser voll. Die Entwässerungsrinne hat...
  5. Garageneinfahrt zu steil - was ist machbar?

    Garageneinfahrt zu steil - was ist machbar?: Hallo zusammen, wir haben ein Reihenhaus mit einer Garage im Kellergeschoss. Das Haus ist von 1905 und die Garage wird nachträglich erstellt...