Garagendecke verkleiden

Diskutiere Garagendecke verkleiden im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Ich möchte meine Garagendecke verkleiden. Ich hatte entweder an Gipskartonplatten oder osb-Platten gedacht. Bei der Garage/Werkstatt...

  1. #1 Henner80, 04.01.2020
    Henner80

    Henner80

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo
    Ich möchte meine Garagendecke verkleiden. Ich hatte entweder an Gipskartonplatten oder osb-Platten gedacht. Bei der Garage/Werkstatt handelt es sich um eine freistehendes, mit ytong gemauertes Gebäude. Es hat ein ziegelgedecktes Walmdach und eine Zwischendecke aus Holzbalken. Der Spitzboden (sollte ungedämmt bleiben) soll später noch als Abstellplatz genutzt werden. Ich wollte die Zwischendecke mit Zwischensparrendämmung versehen und dann von unten und oben verkleiden. Kann mir jemand einen Rat geben was sich dazu am besten eignet? Für eure Vorschläge wäre ich sehr dankbar. MfG Henrik
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Moin,
    soll die Garage später beheizt werden?
    Wenn nicht dann sind Gipsplatten eher nicht zu empfehlen weil die sehr feuchtigkeitsempfindlich sind.
    Osb Platten kann man machen sieht aber unschön aus. Wie wärs mit einer Paneele?
     
  3. #3 Henner80, 04.01.2020
    Henner80

    Henner80

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    vielen Dank schon mal für deine Antwort.
    Also die Garage wird nur bei Bedarf mal geheizt aber nicht dauerhaft.
    Was meinst du für Paneele, so einfache aus Holz zum ineinander schieben?
     
    simon84 gefällt das.
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ja zum Beispiel.
    Sollte dann aber nicht zu billig sein. Auf jeden Fall feuchtraum geeignet. Du wirst später mit hoher Wahrscheinlichkeit durch große Temperaturschwankungen Probleme mit Tauwasser bekommen. Dadurch dass die Decke gedämmt wird, braucht sie auch länger um warm zu werden, sollte mal einige Zeit nicht geheizt werden.
     
  5. #5 Henner80, 04.01.2020
    Henner80

    Henner80

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Ok. Aber ansonsten gleicher Aufbau. Zwischensparrendämmung rein,Klimamembran bzw. Dampfbremse dran, Einlatten und Paneele?
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Schon die Idee eine Garagendecke mit Holz zu verkleiden :irre
     
  7. #7 Henner80, 04.01.2020
    Henner80

    Henner80

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Was wäre deine Idee @Alex88?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Zementgebundene Platten
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Auch wenn kein Brandschutz gefordert ist, schon zur eigenen Sicherheit
     
  10. #10 Henner80, 04.01.2020
    Henner80

    Henner80

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Zementgebundene Bauplatten und anschliessend wasserabweisenden putz?
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Mit entsprechender Spachtelmasse spachteln und streichen
     
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Und in wie fern soll Holz in einer Garage gefährlicher sein? Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass dort ab und an mal gefeiert werden soll. Warum sollte man sonst eine Garage dämmen. Deswegen etwas ansehnlicheres.
     
  13. #13 Andreas Teich, 21.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Garagendecke verkleiden
    Gipsfaserplatten sind sowohl feuchtraumgeeignet wie auch vom Brandschutz her.

    Also Sparschalung unter die Deckenbalken schrauben und dann
    zB Fermacellplatten mit den speziellen Faserplattenschrauben verschrauben
    (die für Gipskartonplatten üblichen Schrauben lassen sich nicht bündig mit der Oberfläche versenken)

    Dampfbremsen sind bei ungeheizten Räumen unnötig und gehören immer auf die warme/beheizte Raumseite.

    Andreas Teich
     
Thema: Garagendecke verkleiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. carport decke verkleiden forum

    ,
  2. hinterlüftung hinter holzverkleidung an der garagendecke wo wenig Platz ist

Die Seite wird geladen...

Garagendecke verkleiden - Ähnliche Themen

  1. Garagendecke verkleiden/abhängen

    Garagendecke verkleiden/abhängen: Moin zusammen! unsere Doppelgarage mit Pultdach hat ein neues Trapezblech-Dach erhalten und nun möchte ich die Decke verkleiden bzw. abhängen....
  2. Garagendecke verkleiden

    Garagendecke verkleiden: Hallo zusammen, wir haben uns eine neue Garage in Holzständerbauweise gegönnt. Stand jetzt sind die Gefache der Wände mit Holzfaser gedämmt und...
  3. Garagendecke dämmen und mit OSB verkleiden

    Garagendecke dämmen und mit OSB verkleiden: Hallo zusammen, unsere unbeheizte Garage (gemauert, Betondecke) ist vom Vorbesitzer durch einen Anbau (ca. 12qm) verlängert worden. Ursprüngliche...
  4. Garagendecke dämmen/verkleiden?

    Garagendecke dämmen/verkleiden?: Hallo miteinander. Ich bin durch Zufall auf dieses Forum und diesen interessanten Beitrag gestoßen. Da ich vor der gleichen Frage "Garagendecke...
  5. Garagendecke mit WDVS verkleiden

    Garagendecke mit WDVS verkleiden: Guten Tag, meine Garagendecke grenzt an meiner Wohnzimmer und Küche. Da ich die vermutung habe, dass hier eine Kältebrücke vorliegt würde ich...