Garagendach - Schräge verändern

Diskutiere Garagendach - Schräge verändern im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben ein Garagendach, das von der Vorderseite/Garagentor aus in minimaler Schräge nach hinten zur Pergola abflacht. Das Regenwasser...

  1. #1 Frieder, 07.06.2017
    Frieder

    Frieder

    Dabei seit:
    05.09.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Schifferstadt
    Hallo,
    wir haben ein Garagendach, das von der Vorderseite/Garagentor aus in minimaler Schräge nach hinten zur Pergola abflacht.
    Das Regenwasser ist bisher vom Garagendach weiter über die verglaste Pergola in ein Kandelrohr gelaufen.

    Nun soll die Pergola umkonstruiert werden. Deshalb ist es erforderlich, dass der Regenwasser des Garagendaches,
    das aus reinem Beton besteht, nicht mehr nach hinten über die Pergola, sondern nach vorne abläuft in ein Regenwasserrohr.
    Nun müssen wir auf dem Garagendach eine entsprechende Schräge herzustellen.

    Dazu suchen wir eine kostengünstige Variante und haben die Vorstellung, dass die abfallende Schräge auf dem Dach mit einer
    Betonschicht angehoben und dann insgesamt die Schräge nach vorne hergestellt wird.

    Ist das Aufbringen einer Betonschicht auf einer vorhandenen Betonschicht überhaupt möglich?
    Welche Kosten kämen bei einer Länge von 15 m und einer Breite von 5 Metern kostenmässig für diese Variante auf uns zu?

    Vielen Dank für eine Antwort!
     
  2. #2 Onkel Dagobert, 07.06.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Die erste Frage ist nicht die Kostenfrage, sondern die technische Machbarkeit.
    Bei einer Länge von 15,00 m und einem Gefälle von 2% (was sein sollte) wären das dann 30 cm Höhenunterschied von vorne bis hinten. Wenn das Gefälle jetzt andersherum laufen soll benötigt man einen Estrich o.ä. auf der Garage der hinten 60 cm (!) stark wäre und vorne dann (theoretisch) auf null ausläuft. Das ganze wäre technisch sinnfrei, und das Garagendach kann die zusätzliche Last sicherlich nicht aufnehmen.
    Selbst bei einem Gefälle von 1% (was technisch nicht korrekt wäre) ergeben sich hinten dann 30cm Aufbau. Auch das hält die Garage warscheinlich nicht aus.
    Technisch möglich wäre eine Gefälledämmung inkl. Dachabdichtung, allerdings muss man dann beachten dass der Dachrand der Garage höher wird, da das Gefälle ja auf dem alten aufbaut. Das kann weitreichende baurechtliche Folgen nach sich ziehen. Stichworte: Grenzgarage? Grenzabstände? Mal abgesehen von dem Aufwand die für eine komplett neue Dachabdichtung inkl. Dämmung, neuen Dachrändern, usw.
     
  3. #3 Diamand, 08.06.2017
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ich würde am Ende der Garage eine Regenrinne anbringen und die dann entweder dort anschließen wo das Wasser jetzt auch entsorgt wird oder ein Rohr nach vorne legen um an den von dir jetzt gewünschten Anschluss zu gelangen. Dieses Rohr kann man vielleicht auch unsichtbar im Innern der Garage verlegen.
     
Thema: Garagendach - Schräge verändern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garagendächer mit einer schräge

    ,
  2. garagendach beton an haus gefälle

    ,
  3. Schräge aufs garagenflachdach

    ,
  4. nach instandhaltung des Garagendaches ist die garage nun höher ist das zulässig,
  5. Dach schräg abfallend,
  6. dach garage abdichten gefälle
Die Seite wird geladen...

Garagendach - Schräge verändern - Ähnliche Themen

  1. Garagendach - Umkehrdach

    Garagendach - Umkehrdach: Hallo, ich habe schon sehr lange gelesen, bin aber aktuell noch unsicherer als je zuvor. Ich hoffe ihr zerreisst mich nicht. Folgende Situation:...
  2. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  3. Garagendach dämmen ja oder nein?

    Garagendach dämmen ja oder nein?: Hallo Experten! Meine Garage (Ziegel) ist unbeheizt und soll bald ihr EPDM-Dach auf Holzplatten bekommen. Ich bin mir unschlüssig wie der Aufbau...
  4. Garagendach dämmen

    Garagendach dämmen: Hallo zusammen! Mein Garagenflachdach hat folgenden Aufbau: 1. Bitumenpappe 2. Bretter 3. Balken 4. Verkleidung mit Gipskartonplatten Die Garage...
  5. Anschluss Trapezblech an schräges Garagendach

    Anschluss Trapezblech an schräges Garagendach: Hallo zusammen, ich würde gerne ein Trapezblech-Dach auf meinem Pavillion anbringen. Allerdings gestaltet sich der Anschluss an die dahinter...