Garage fliesen

Diskutiere Garage fliesen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen. Ich möchte gerne meine Garage fliesen. Ein 2K Anstrich kommt nicht in Frage, da diesen gerade mühsam entfernt habe. Nun zu...

  1. mfreye

    mfreye

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Deutschland
    Hallo zusammen.

    Ich möchte gerne meine Garage fliesen.
    Ein 2K Anstrich kommt nicht in Frage, da diesen gerade mühsam entfernt habe.

    Nun zu mein Problem oder zur Frage:

    Die Garage hat eine Betonboden der leider sehr uneben ist (ca. 5cm Unterschied). Da dort jetzt immer Wasser drin bleibt, sollte nach vorne hin, ein Gefälle sein.

    Wie gleiche ich den Boden jetzt am besten aus, da ich von 4cm auf 0cm runter muss?!

    Ich dachte ich lege die Fliesen direkt in Beton/Zement, wie man es früher gemacht hat.

    Die erste Reihe wollte ich dann mit flexiblen Fliesenkleber einsetzen.

    In der Mitte dann eine Denungsfuge.

    Ach die Garage ist ca. 5x3,5 Meter.

    Danke für Eure Hilfe!

    MfG
    Maik
     
  2. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Hallo
    Da fragste am besten mal ein bis ? Fliesenleger in Deiner Nähe. Das sind Dinge, die vor Ort zu besprechen sind.
     
  3. Gast

    Gast Gast

    mit dem geplanten Gefälle läuft kein Wasser ab.
    Dehnungsfuge wofür??
     
  4. #4 susannede, 30.04.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  5. mfreye

    mfreye

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Deutschland
    Hallo und danke für die Antworten.

    Ja, wollte mich schon mal vorab schlau machen. Bei im Dorf gibt es nicht viele, also bekomme ich auch nur 2 Meinungen ;(

    Wo habe ich geschrieben, wie groß das Gefälle ist?
    Der hintere Bereich ist ca. 5cm höher als der vordere, nur nicht durch gehend. Also muss ich zwischendurch ca. 4cm auftragen bis halt auf 0cm. Dann hätte ich ein Gefälle von ca. 8cm bei 5m Länge. Das sollte reichen oder nicht?!
    Wollte die Denungsfuge nach der zweiten Reihe setzen, also zwischen den Fliesen im Fliesenkleber und denen die in Beton sollen.

    Daran hatte ich auch schon gedacht, aber so etwas gibt es nicht in unsere Nähe :(
     
  6. #6 susannede, 30.04.2010
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    :respekt

    Du lieber Himmel, wo bist Du denn gerade ?
     
  7. #7 Wieland, 30.04.2010
    Wieland

    Wieland Gast

    Alles Quatsch! auf keinen Fall zwei verschiedene Unterbaue verwenden!


    Betonbboden/Construction join vorbereiten.Sinderschicht und alle Anhaftungen mit Stock-
    hammer wegprellen/stemmen. Mit Luftdruck Oder Industriesauger reinigen Ausgleichschicht mit grout nach Herstellerangabe
    aufbringen.(Stachelwalze). Trennfuge umlaufend.

    Fachmann konsultieren!

    Angaben Ohne Gewähr!
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Genau!
     
  9. mfreye

    mfreye

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Deutschland
    Tach,

    nur mal zum Verständnis.

    Erst den Boden ausgleichen und dann die Fliesen drauf kleben?

    Aber wie bekomme ich dann das Gefälle hin?

    Wie meinst Du das? Genau, was er geschreiben hat stimmt nicht oder genau, als Bestätigung.

    Also das Ihr hier alle Angaben ohne Gewähr macht ist klar. Möchte nur halt vorher ein paar Info, bevor der Fachmann da ist und mir irgendwas erzählt.

    Danke für die Hilfe!

    MfG
    Maik
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich meinte das so, daß es besser ist, wenn er jede Gewähr ausschließt, zumal die Anglizismen es nicht besser machen.

    Und eh einer fragt, warum? Die Stachelwalze brauchts in standfesten Pampen nicht, weil sie da nichts ausrichten kann, Ausgleiche die entlüftet werden sind nicht für die Herstellung eines Gefälles geeignet, weil nicht standfest und obs eine Trennfuge braucht, wenn im Verbund gearbeitet wird, ist auch nicht gesagt.

    Gruß Lukas
     
  11. #11 Boggart, 04.05.2010
    Boggart

    Boggart

    Dabei seit:
    07.08.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Versicherungskaufmann
    Ort:
    München
    Was kostet eigentlich Gussasphalt in der Garage? Kann der direkt auf den Betonboden aufgebracht werden?
     
  12. #12 Ralf Hofmann, 12.06.2010
    Ralf Hofmann

    Ralf Hofmann

    Dabei seit:
    09.06.2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer Gussasphalt
    Ort:
    35745 Herborn
    Hallo,

    Gussasphaltestrich ist normalerweise schon teurer, liegt irgendwo zwischen EUR 25,- und EUR 250,- /m2. ;) Du siehst, ohne genaue Angaben zu Aufbau und Ausführung ist keine sinnvolle Preisnennung möglich.

    Grundsätzlich kann GA direkt auf den Betonboden aufgebracht werden, wird er aber oft nicht, hängt von den näheren Umständen ab. Je nach dem, wie sich die Unebenheit des Bodens darstellt, kann die sogar mit GA ausgeglichen werden. Aber ein Gefälle mit GA einzubauen ist nicht wirklich toll. Eigentlich folgt der Gussasphalt dem bauseits bereits vorgegebenen Gefälle im optimalen Fall.

    Wenn genug Höhe da ist, sollte in diesem Fall möglichst erst ein Ausgleich der Unebenheiten gemacht werden und dabei gleichzeitig ein entsprechendes Gefälle eingebaut werden mit einer passenden Ausgleichsmasse. Aber das ist nicht mein Gewerk . . .
     
Thema: Garage fliesen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen direkt auf beton garage

    ,
  2. bauexpertenforum.de fliesen für garagenboden

    ,
  3. garage fliesen auf beton

Die Seite wird geladen...

Garage fliesen - Ähnliche Themen

  1. Fliesen auf Betonboden Garage

    Fliesen auf Betonboden Garage: Hallo Zusammen, Ich bin schon länger Mitleser hier und hätte eine Frage. Wir würden gerne die Garage fliesen da der aktuelle Boden bei Nässe...
  2. Auf gestrichenen Estrich in Garage fliesen

    Auf gestrichenen Estrich in Garage fliesen: Hallo zusammen, Ich würde gerne meine Garage fliesen. Der Estrich scheint gestrichen worden zu sein und meine Frage ist ob Fliesenkleber darauf...
  3. Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse?

    Garage Betonboden: Fliesen? Kunstharz? Ausgleichsmasse?: Hallo, meine 54m² Garage hat einen Betonboden und ich möchte diesen gerne glatt machen und versiegeln, damit im Winter das Schmelzwasser nicht...
  4. Erfahrung 60x60 Fliesen in Garage

    Erfahrung 60x60 Fliesen in Garage: Hallo zusammen. Der Rückbau in unserem Keller ist nach dem Hochwasserereignis letztes Jahr mittlerweile im gange. Letzte Woche Dienstag/Mittwoch...
  5. Bodenaufbau Garage: Estrich oder Fliese?

    Bodenaufbau Garage: Estrich oder Fliese?: Hallo zusammen, ich bin gerade beim Bau meiner Garage und stehe an der Entscheidung zum Bodenaufbau, um jetzt das Höhenmaß im Rohbau für das...