Garage Estrich mit Bodenlack streichen

Diskutiere Garage Estrich mit Bodenlack streichen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe gestern (03.09.) Estrich in meine Garage bekommen und überlege den Boden mit Zweikomponenten-Lack zu überziehen....

  1. Dylan

    Dylan

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    Münsterland
    Hallo zusammen,

    ich habe gestern (03.09.) Estrich in meine Garage bekommen und überlege den Boden mit Zweikomponenten-Lack zu überziehen.

    Hat jemand Erfahrung welcher Lack gut ist, wie lang ich den Estrich trocknen lassen muss, vor dem Anstrich? Gibt es sonst etwas zu beachten? Macht es überhaupt Sinn?

    Ist Lack von OBI u. Co. brauchbar

    Danke
     
  2. Odin

    Odin

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriearbeiter
    Ort:
    Bayern
    Also ich würde mit dem lackieren schon 2-3 Wochen warten. Ob Lack von OBI dafür taugt...? Ich kenne nur von einem Fall, wo jemand das auch gemacht hatte, und nach dem aushärten stellte er sein Auto in die Garage. Als er am nächsten morgen die Karre rausfuhr, war der Lack am Reifen und nicht mehr am Boden. Ich würde da schon in ein Fachgeschäft gehen und mich beraten lassen. Die 2 Euro 50 pro Dose sollten es dir Wert sein. Eine passende Grundierung brachst du ja auch, nicht die 0815 für alles von.... weißt schon.
     
  3. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Jetzt muss ich doch was richtig stellen.

    Im Estrichlegergewerk und in den dazugehörenden Normen oder Merkblättern gibt es keine Lacke.
    Es gibt folgende Definitionen bei der Ausführung von Reaktionsharzen:

    - Imprägnierungen
    - Versiegelungen
    - Beschichtungen
    - Beläge
    - Estriche

    @ Netzer,

    in Deinem Link ist wenn, dann nur die erste und letzte "Boden- und Wandbeschichtung"?
    als Versiegelung für eine Garage geeignet.

    Produkte für diese Verwendungszwecke kauft man dort, wo sie extra für Böden entwickelt wurden. Diese Hersteller preisen ihr Material auch nicht für Wände an. Und die gibt es weder bei OBI noch beim Maler.
    Maler machen jede Versiegelung gleich zu einer Beschichtung.
    Der Unterschied liegt ganz einfach in der Schichtdicke und somit auch im Preis. Versiegelungen sind in der Regel nicht dicker als 0,2-0,3 mm, Beschichtungen fangen bei 0,5 mm an und enden in der Regel bei 2 mm Schichtdicke.

    Und nun frage ich mich, wie ich mit dem verlinkten Material auf Beschichtungsstärke kommen will. Mit wieviel Arbeitsgängen?

    Das soll jetzt nicht gegen Dich persönlich sein, Schuld an diesen Verwechslungen ist die Industrie.
    Das ist wie bei so einigen "Zaubermittelchen für Estriche".

    Es sollte als erstes auch unbedingt eine Imprägnierung erfolgen, da PUR-Harze nicht so gut Bodenfeuchte vertragen. Wenn Versiegelung, würde ich immer eine Diffusionsoffene nehmen.
     
  5. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Danke für deinen aufklärenden Beitrag Berni!
    Mir ging es eigentlich nur darum Dylan auf die richtige Spur zubringen,d.h. weg vom Lackbegriff und dem genannten orangen Riesen.
    Wie er mit deinen Hinweisen und meinem Link jetzt umgeht liegt in seinen Händen,Verarbeitungstipps wirds von mir nicht geben.
     
  6. Dylan

    Dylan

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    Münsterland
    @Berni
    Diffusionsoffen kling vernünftig. Dauerfeuchte, z.B. durch aufsteigende Bodenfeuchte (?), kann zu Bauschäden führen. Diesen Gedanken hatte ich natürlich auch bei meiner Überlegung, ob ich überhaupt eine "Lackversiegelung" machen soll? Deshalb habe ich meinen Beitrag auch entspr. begonnen:
    Du hast gut ausgeführt wie eine "Versiegelung" auszusehen hat:
    - Imprägnierung
    - Diffusionsoffene Versiegelung

    Ich habe mich vor deinem Beitrag vor Ort nach entspr. Farben, mit dem Hinweis auf mein Vorhaben, umgesehen. Der Baustoffhändler meines Wohnhauses hat mir eine 2-Komponenten Epoxid-Deckversiegelung angeboten:
    AGROcolor
    Grundierung: AC 110
    Versiegelung: AC 130
    Preis bei einem 12kg Eimer = 167,-, Grundierung dito.
    LawiPur BW steingrau (10l) kostet im Web um die 320,- + Lieferkosten. Preislich liegt es also ungefähr gleich - aber bei der Variante meine Baustoffhändlers ist der Preis inkl. Grundierung. Aber ist die Diffusion von Grundierung und Versiegelung auch offen, darüber konnte ich auf der Seite leider nichts finden?
    Ich habe den Hersteller angerufen, die Diffusion ist nicht offen, also wahrscheinlich auch ungeeignet dazu, meinen Boden damit zu versiegeln?
    Ich bin für Hinweise, Produktname + Link, dankbar. Es sieht ja so aus, das überall "Lacke" angeboten werden, und jeder dieser Lacke ist nach Aussage des Händlers der beste für meinen Garagenboden.

    Kannst Du vielleicht ein Produkt(e) mit Namen oder Link nennen, die für mein Vorhaben geeignet sind?
     
  7. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
  8. chipC

    chipC

    Dabei seit:
    26.03.2009
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Stromererer
    Ort:
    Schwaben/Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Long life Hardrock/Heavy Metal and Alice Cooper
    Danke an Alle
     
  9. #9 Carlos2, 09.10.2009
    Carlos2

    Carlos2

    Dabei seit:
    24.06.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner (El.-Ingenieur)
    Ort:
    Südhessen
    Naja, Zitat aus obigem PDF:
     
  10. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    unser Garagenboden ist nach unten abgedichtet
     
  11. sniper

    sniper

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    All in One
    Ort:
    Kohlstädt
    die haben ,was du suchst http://www.sika.de/
     
Thema: Garage Estrich mit Bodenlack streichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich garage streichen

    ,
  2. estrich trocknen garage

    ,
  3. estrich streichen

    ,
  4. estrich streichen garage,
  5. renaterey e-mail: @ de,
  6. Estrich Garage trocknet nicht,
  7. estrich mit buntlack streichen,
  8. wie lange muss garage estrich trocknen ?,
  9. neuer estrich mit 2 kompunenten farbe streichen,
  10. estrich streichen vorbereitung,
  11. rstrich streichen farbe,
  12. alkydharzlack estrich,
  13. wann garage estrich streichen,
  14. Wann ist Zement Estrich streichbar? ,
  15. anstrich garage estrich,
  16. bodenlack garage,
  17. estrich trocknen vor anstrich,
  18. trockenzeit garagenestrich,
  19. estrich Garage aushärten,
  20. garagenboden streichen ja oder nein,
  21. trocknungzeit glattstrich garage,
  22. macht es Sinn den estrich in der Garage zu streichen,
  23. garage streichen,
  24. estrich wann streichen,
  25. estrich garage wie lange trocknen
Die Seite wird geladen...

Garage Estrich mit Bodenlack streichen - Ähnliche Themen

  1. Garage, Estrich erneuern, Verbundestrich ? Haftbrücke ?

    Garage, Estrich erneuern, Verbundestrich ? Haftbrücke ?: Unterkellerte Garage, Bj. 1993, Estrich 5 cm stark auf PVC-Folie, Risse im Estrich, Wasser dringt durch bis zur Rohdecke. Im vorderen Teil der...
  2. Auf gestrichenen Estrich in Garage fliesen

    Auf gestrichenen Estrich in Garage fliesen: Hallo zusammen, Ich würde gerne meine Garage fliesen. Der Estrich scheint gestrichen worden zu sein und meine Frage ist ob Fliesenkleber darauf...
  3. Estrich auf XPS in der Garage / Übergang zu Pflaster

    Estrich auf XPS in der Garage / Übergang zu Pflaster: Hallo Bauexperten und Erfahrene, in unserem Neubau haben wir eine Doppelgarage, die vollständig unterkellert ist (Abstellraum und Sauna im UG)....
  4. Wasserschaden? - Estrich auf Trennlage, Garage

    Wasserschaden? - Estrich auf Trennlage, Garage: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem und suche Rat. Neubau, Garage mit Zementestrich (5 oder 6cm) auf Trennlage, randdämmstreifen, darunter...
  5. Estrich verlegen in Garage

    Estrich verlegen in Garage: Hallo zusammen, mein Name ist Fabian und ich renoviere im Moment meine ca. 50 Jahre alte Garage und bräuchte ein wenig Hilfe und zwar: Habe ich...