Garage aus KS mit begrüntem Flachdach

Diskutiere Garage aus KS mit begrüntem Flachdach im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt habe ich vor eine Garage aus KS zu bauen. Ganz zum Schluss soll das Dach begrünt werden. Und genau darum...

  1. #1 gimble, 20.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 20.07.2021
    gimble

    gimble

    Dabei seit:
    20.07.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt habe ich vor eine Garage aus KS zu bauen. Ganz zum Schluss soll das Dach begrünt werden. Und genau darum geht es mir? Die Länge der Garage soll 7 m sein und die Breite 4 m. Die Toröffnung 3 m mal 2,25 m. Über das Tor möchte ich einen Betonfertigsturz 3,6 m x 0,11 m. Anschließend will ich ringsum auf 2,5 m hochmauern und dann einen Ringanker gießen. Darauf soll ein Flachdach abfallend über die Länge. Über die genaue Holzkonstruktion habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Mir geht es ehr um die KS Stabilität. Ich habe vor auf der kurzen Seite wo auch das Rolltor hin soll KS-L-R P 12-1,8 8DF (24er) und für die restlichen Wände (17,5er) KS-L-R P 12-1,4 6DF zu nutzen. Bieten diese Steine aus eurer Erfahrung heraus genug Stabilität um das spätere Garagendach zu Begrünen oder sollte ich andere mit höheren Druckfestigkeitsklassen nutzen oder gar ganz andere Statische Vorkehrungen treffen?

    Vielen Dank für eure Meinungen... Grüße Gimble.
     
  2. #2 Osnabruecker, 20.07.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    ...

    Erfahrung ersetzt keinen Statiker.
    Also ab zum Statiker.
     
    SvenvH gefällt das.
  3. gimble

    gimble

    Dabei seit:
    20.07.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Hinweis, aber genau das wollte ich mir eigentlich bei einem, ich denke doch trivialen Projekt, sparen?
     
  4. #4 jodler2014, 20.07.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Eine Garage mit Dachbegrünung ist aus statischer Sicht nicht trivial .
    Und schon mal gar nicht , wenn es sich um die Konstruktion des Flachdaches handelt .
     
    SvenvH gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Der KS langt, nur umlaufend oben schalen -bewehren und betonieren, keine Fertigteile als Sturz verwenden.
    Ringanker in einem Zug erstellen.
     
    BaUT und jodler2014 gefällt das.
  6. #6 petra345, 21.07.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Überall 17,5 cm Mauerwerk, auch mit KS von geringerer Druckfestigkeit, sollte reichen. Ich mag es aber jetzt nicht ausrechnen. Aber der Ringanker ist auf jeden Fall erforderlich.

    Bei der Größe von 4 m, ist vermutlich eine Betondecke erforderlich. Mit Holz wird das mit dem Gründach vermutlich eng.
    .
     
  7. gimble

    gimble

    Dabei seit:
    20.07.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich fragen warum Du von einem Fertigsturz abrätst?
     
  8. #8 BaUT, 21.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 21.07.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...weil der sich über die Länge etwas durchbiegen wird und du dann im Fassadenputz oberhalb des Tores einen horizontalen Riss bekommen wirst (wäre vermutlich die Antwort von @SIL) und das separate Schwindverhalten des Ringbalkens kämme noch dazu.
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  10. gimble

    gimble

    Dabei seit:
    20.07.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Link, dann werde ich wohl mal doch einen Statiker aufsuchen. Habt Ihr Erfahrungen was der so kostet?
     
  11. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nee.

    Brutto um die 2 k in der Gegend rum, etwas abhängig was du alles von ihm forderst.
     
  12. gimble

    gimble

    Dabei seit:
    20.07.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eine gute Frage, was ich von Ihm fordere?
    Ich benötige die Planung wie viele Bewährungsstahl in den Ringanker muss. Vor allem über der Garageneinfahrt. Und die Aussage das ich das Holzdach im Nachgang eventuell noch begrünen kann. Das Fundament hatte ich vor 80 cm Tief umlaufend, da drauf 20 cm bewährte Bodenplatte. KS 17,5 obendrauf mit Ringanker und zum Schluss ein Flachdach. Ist nicht jemand von euch Statiker? ;-)
     
Thema:

Garage aus KS mit begrüntem Flachdach

Die Seite wird geladen...

Garage aus KS mit begrüntem Flachdach - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...