Garage an den Winkelstützen bauen

Diskutiere Garage an den Winkelstützen bauen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich plane gerade unsere Garage, die ich gerne in Eigenleistung entweder aus Porenbetonsteinen oder Kalksandsteinen mauern möchte....

  1. #1 Bostjan Perdan, 12.08.2024
    Bostjan Perdan

    Bostjan Perdan

    Dabei seit:
    12.08.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich plane gerade unsere Garage, die ich gerne in Eigenleistung entweder aus Porenbetonsteinen oder Kalksandsteinen mauern möchte. Es kann sein, dass ich wegen höheren Feuchteschutz KS nehmen muss. Bitte Rat geben.

    Die Garage wird an der Grenze des Nachbargrundstücks stehen und tiefer liegen. Unsere Bodenplatte wurde schon gemacht und die Winkelstützen auf das Nachbargründstück gesetzt. Neben die zwei gibt es ein Spalt von za. 8 cm und die Oberkante der Steine steht 90 cm über unserer Bodenplatte.

    Mein Problem ist, dass ich die Wand zum Nachbarn "im Erdreich" sehr schlecht verputzen bzw. von der Feuchtigkeit schützen kann, da die nicht zugänglich wird.

    Reicht es, wenn ich die Wand mit der Dichtschlämme verputze (wenn das überhaupt geht) oder WU-Material für die Wand in diesem Bereich (bzw. überall) nehme? Oder wäre es besser den Zwischenraum wegen Dreck, Ungeziefer und eventuell drückendes Wasser zu füllen?

    Der Nachbar wird auf seinem Grünstuck auch einen Carport bauen und ich hoffe, dass das Erdreich da relativ trocken bliebt.

    Was würdet Ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 12.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das hätte man von vornherein mit Fugenblech zusammen mit der Bodenplatte betonieren sollen.
     
Thema:

Garage an den Winkelstützen bauen

Die Seite wird geladen...

Garage an den Winkelstützen bauen - Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Garage

    Selbstgebaute Garage: Hallo langsam bin ich an der Bürokratie am verzweifeln. Von vorne: Ich plante eine Garage als Randbebauung (450 x 250 Höhe 220). Da ich schon...
  2. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  3. Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

    Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen: Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...