Gäste wc nachträglich einbauen?

Diskutiere Gäste wc nachträglich einbauen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallöchen. Wir haben da ein Haus gefunden, was uns sehr gut gefällt. Allerdings hat es kein Gäste WC. Man kommt durch die Tür, links ist das...

  1. LouMo

    LouMo

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen. Wir haben da ein Haus gefunden, was uns sehr gut gefällt. Allerdings hat es kein Gäste WC.
    Man kommt durch die Tür, links ist das Badezimmer und rechts das große Büro.
    Wenn man nachträglich einen kleinen Teil von dem einen Büro abtrennt und ein WC mit mini Fenster einbaut. Was würde da grob kostentechnisch auf uns zu kommen?

    MfG
     
  2. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Wie gross soll das Klo denn werden?

    Kommt man Mt Abwasser von unten aus dem Keller an den Platz vom Klo?

    Selber bauen oder bauen lassen?
     
  3. #3 JohnBirlo, 27.06.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Viel zu wenig Informationen. Mach mal nen Grundriss.

    Das Hauptproblem wird die Ableitung von Abwasser sein. Ist das Badezimmer groß genug um dort ein GästeWC rauszutrennen?
     
  4. LouMo

    LouMo

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    WipeOut19_27_2021_111920.599000_edit_182916838135629.jpg

    So in etwa...
    Soll nicht aus dem Badezimmer getrennt werden. Sondern aus dem Büro :)
     
  5. LouMo

    LouMo

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ach und es so klein werden. Einfach ein Klo und kleines Waschbecken.
    Mfg
     
  6. #6 JohnBirlo, 27.06.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Das ist ein kleiner Teil eines Grundrisses.....

    Wir wissen nicht was unter, über oder links neben dem Bad ist.

    Ich wiederhole mich ungern, aber das größte Problem ist das Abwasser. Dazu müssteste dich mal ausführlich zu einlassen. Insbesondere was unter bzw. neben dem bad ist ist dafür relevant.

    Frischwasser, Strom und alles andere braucht kein Gefälle, kann also im Prinzip von überall kommen.
     
  7. LouMo

    LouMo

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte auch nur wissen in welchem Bereich man da ist
    10.000 oder 20.000 oder mehr oder weniger?
    Hab so überhaupt keine Ahnung.
    Wir haben das Haus ja noch nicht gekauft.
     
  8. #8 JohnBirlo, 27.06.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Und um diese Frage zu beantworten, braucht man mehr Informationen. Angenommen das ist im Erdgeschoss ohne Keller, links neben dem Büro ist kein Abwasser:

    Dann funktioniert das überhaupt nicht, bzw. man muss den Estrich rausnehmen, die Bodenplatte anbohren oder abschaben oder sonstwas... kostet dann 80.000€

    Falls unten drunter ein Keller ist und dort schon ein Bad ist, dann kostet deine Idee nur 10.000€.
     
  9. LouMo

    LouMo

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also Keller hat das Haus nicht...
    Mhmm...
     
  10. #10 Fred Astair, 27.06.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und darum kann diese Frage niemand beantworten, der das Haus nicht gesehen hat.

    Scheint ein typisches Haus aus der 45° Ära zu sein. Soviel gepfuscht, wie in den 90ern wurde davor und danach nicht.
     
  11. LouMo

    LouMo

    Dabei seit:
    27.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Echt Pfusch
    Das Haus ist BJ 2000...


    Aber danke für die Antworten
     
  12. #12 simon84, 27.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Erstmal das Abwasser Rohr des bestehenden WC finden und dann überlegen wie man da hin kommt.

    vielleicht geht es ja direkt neben beim bestehenden WC durch die Außenwand / Bodenplatte raus, wer weiß..

    latrinenkabine ohne Fenster und an der Stelle im Grundriss platziert ? Ich weiß nicht. Das ist nur ein Mini
    Ausschnitt aber sieht so schon sch….. aus

    besser wäre oben drüber, gibt es kein OG oder ausbaufähiges DG ?

    zum Thema schräge Wände, das scheint ja eine alte Fertighausbude aus Ende 90er / Anfang 2000er zu sein.

    Da sollte es doch Entwässerungspläne geben

    auf den restlichen Zustand vom Haus auch sehr genau schauen…
     
  13. #13 ELE, 06.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.10.2024
    ELE

    ELE

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mein großes Badzimmer verteilen um ein Gäste WC zu schaffen.

    Hast jemand vielleicht Erfahrung, ob eine Baugenehmigung für solchen Einbau einzuholen ist?

    Vielen Dank.
     
  14. #14 simon84, 06.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nein
     
    ELE gefällt das.
  15. #15 Kriminelle, 06.10.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Falsche Antwort.
    Ja, hier hat jemand Erfahrung. Man braucht keine Baugenehmigung.
     
    hanghaus2000, simon84, ELE und einer weiteren Person gefällt das.
  16. ELE

    ELE

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank

    Muss ich der Hausverwaltung meine Renovierungsarbeit vorher mitteilen oder ihre Zustimmung abholen?
    Ich bin Wohnungseigentümer.
     
  17. #17 Hercule, 06.10.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    sorry, hab erst jetzt bemerkt wie uralt der Beitrag ist :)
     
  18. #18 Kriminelle, 06.10.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Es geht um eine Wohnung? Warum hängst Du Dich an eine Frage zu einem EFH?
    Das sind verschiedene Themenbereiche, ob Du in. deinem Eigentum etwas machst oder in einem Sondereigentum. Da spielt die Statik ja auch eine Rolle. Mag hier nicht schlimm sein, aber dennoch..
     
  19. #19 simon84, 06.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wohnung???? Hier ging es doch um ein EFH.
    Welche Gebäudeklasse ? Bundesland ? Werden Änderungen an tragenden Bauteilen nötig, zB Durchbruch in geschossdecke für Abwasser?

    @Kriminelle danke für die Erinnerung :bierchen:
     
    Kriminelle gefällt das.
  20. #20 nordanney, 06.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Zu beidem nein. ABER: Du brauchst die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft. Zu 100% wirst Du nämlich irgendetwas anfassen, was Gemeinschaftseigentum ist. Und wenn es nur der Estrich ist, um eine Abwasserleitung mit Gefälle hinzubekommen.
     
Thema: Gäste wc nachträglich einbauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dusche im gäste wc einbauen wasseranschluss

    ,
  2. welche voraussetzungen für anbau ein neues gäste wc in der wohnung

    ,
  3. wieviel kostet nachträglicher Einbau Gäste wc

    ,
  4. nachträglich gäste wc ib whg einbauen,
  5. wc außen nachträglich,
  6. gäste toilette einbauen,
  7. gäste wc nachträglich einbauen kosten
Die Seite wird geladen...

Gäste wc nachträglich einbauen? - Ähnliche Themen

  1. Gäste WC - Bodenhöhe angleichen

    Gäste WC - Bodenhöhe angleichen: Hallo zusammen, wir haben uns vor ca. einem Jahr ein Reihenhaus von 1958 gekauft und wollen nun das Gäste WC sanieren. Da ich kein Bau-Profi bin,...
  2. Sanierung Gäste WC

    Sanierung Gäste WC: Hallo zusammen, Ich glaube das dieses Forum eine sehr gute Basis ist um sachkundige Hilfeleistung zu bekommen. Ich wollte mein Uraltes Gäste WC...
  3. Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG

    Kaum Warmwasser in Küche, dafür im Gäste WC - Gasheizung im DG: Moin Zusammen, Bevor ich wieder den Klemper rufe, versuche ich es mal hier (ist ja momentan mit laaangen Wartezeiten zu rechnen). Wir haben...
  4. Gäste WC Außenwand - Rigips

    Gäste WC Außenwand - Rigips: Hallo Bauforumexperten, ich saniere gerade unser Gäste WC und habe zunächst Fliesen, Fliesenkleber entfernt. An der Außenwand war der Putz...
  5. Gäste WC nachträglich einbauen

    Gäste WC nachträglich einbauen: Hallo zusammen, ich bewohne eine ETW Baujahr 2017. Ich hatte mich entschieden, anstelle des Gäste WC eine Abstellkammer zu realisieren. Heute...