Gabione mit Bauschutt (Zementestrich) befüllen?

Diskutiere Gabione mit Bauschutt (Zementestrich) befüllen? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Im Garten am Hang soll eine 100cm hohe Gabione auf 4-6m Länge für eine Terassierung und etwas mehr ebene Fläche sorgen. Da sowieso gerade im UG...

  1. #1 Liesepetz, 01.08.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Im Garten am Hang soll eine 100cm hohe Gabione auf 4-6m Länge für eine Terassierung und etwas mehr ebene Fläche sorgen. Da sowieso gerade im UG der schwimmende Zementestrich rausgekloppt wird, kam der Gedanke, die Gabionen nur auf der Sichtseite mit "schönem" Gestein zu befüllen, und hintendran die Estrichbrocken zu stapeln. Optik ist total egal, selbst die "Sichtseite" bekommt nur 2x im Jahr jemand zu sehen.
    Das wären gleich 3 Fliegen mit einer Klappe, spart Entsorgungskosten, Kosten für Steine zum Verfüllen, und eine Menge Arbeit. Man kommt nämlich nicht mit Fahrzeug oder Kleinbagger hinters Haus und müsste das ganze gelieferte Verfüllmaterial in Kübeln von der Straße ums Haus den Berg runter tragen, bzw. den Estrich bergauf ums Haus zur Straße zur Entsorgung, da ist der Weg zur Gabione kürzer...
    Ist das erlaubt und machbar? Ich würde einfach eine tiefere Gabione wählen, so dass gut was rein passt.
     
  2. #2 simon84, 01.08.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte es verboten sein?
     
  3. #3 Onkel Dagobert, 01.08.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Naja, ob es verboten ist, das ist hier die Frage.
    Der freikommende Estrich ist genau genommen Abfall, bzw. Bauschutt der entsorgt werden muss. Nimmt man es ganz genau müsste erst untersucht werden ob dieser Bauschutt belastet und für den Wiedereinbau geeignet ist.
    In der Praxis wird es wohl so sein dass da keiner nach fragt, aber mann weiss ja nie wie die Nachbarn so drauf sind.
     
  4. #4 Liesepetz, 01.08.2017
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Danke fürs Feedback. Der Hangteil vom Garten ist vom Vorbesitzer noch derat zugewachsen, dass kein Nachbar Einsicht hat. Habe eben mal gegoogelt und mehrfach gelesen, dassanscheinend am liebsten gesehen wird, dass ich für den Wegtransport bezahle und den Schotter dann wieder fürs Fundement oder als Füllmaterial für die Gabionen zurückkaufe... das gibt's wirklich nur in Deutschland. Dann recycle ich doch gleich selbst. Bei dem Haus wurde an allem gespart, da ist sicher wie das Amen in der Kirche, dass dem Estrich keine chemischen Zusätze beigefügt wurden. Umweltmäßig habe ich da keine Bedenken.
     
Thema: Gabione mit Bauschutt (Zementestrich) befüllen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gambione bauschutt

    ,
  2. gambionen bauschutt

    ,
  3. bauschutt vom hang transportieren

    ,
  4. gabionen mit Bauschutt füllen
Die Seite wird geladen...

Gabione mit Bauschutt (Zementestrich) befüllen? - Ähnliche Themen

  1. Streifenfundamente gabionen

    Streifenfundamente gabionen: Hallo, ich möchte gerne streifenfundamente für gabionen errichten und habe dafür einen recht schmalen graben ausheben lassen. Ich möchte...
  2. Gabionen als Stützmauer für Pflasterfläche

    Gabionen als Stützmauer für Pflasterfläche: Moin zusammen, Wir sind derzeit dabei unsere Einfahrt (5m) sowie die Wege vor dem Haus (12m) zu planen. Das Haus selbst ist durch ein...
  3. Gabionen als Lärmschutz? Lärm aus 300m entfernung ?

    Gabionen als Lärmschutz? Lärm aus 300m entfernung ?: Moin Zusammen, je nach Windlage haben mal mehr und mal weniger Lärm von der Autobahn zu hören (ca. 300m Luftlinie). Unser Sichtschutz Zaun ist...
  4. Färbung eines Vlies hinter der Gabione

    Färbung eines Vlies hinter der Gabione: Hallo, mein Handwerker hat hinter einer Gabione am Hang als Rieselschutz ein weißes Bauvlies aus Polyester oder Polypropylen oder so'n Kram...
  5. Doppelstabmattenzaun als Gabione?

    Doppelstabmattenzaun als Gabione?: Hallo zusammen, ich möchte im Frühjahr gerne das Projekt Einfriedung angehen und einen Doppelstabmattenzaun errichten. An einer Stelle möchte ich...