Fussleisten vs Türzarge

Diskutiere Fussleisten vs Türzarge im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Liebe Experten, Wir sind in ein altes Haus gezogen und hatten einen Schreiner beauftragt, Laminat zu verlegen inkl. Fussleisten um gleichen Ton.....

  1. #1 Peter2022, 30.03.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Experten,
    Wir sind in ein altes Haus gezogen und hatten einen Schreiner beauftragt, Laminat zu verlegen inkl. Fussleisten um gleichen Ton.. Stahltürzagen sind vorhanden.. Ergebnis siehe Bilder..der Schreiner hat gearbeitet ohne (ausser Auswahl Laminat) mit uns vorher irgendwas zu klären..wir sind absolute Laien ..finden das Ergebnis aber nun nicht sehr zufriedenstellend (schief) ..nach Rückfrage meinte er, die Leisten sind bei Lieferung an den Enden nicht gerade..gerade schneiden könnte er nicht, weil MDF und dann andere Farbe rausschaut plus feuchtigkeitsempfindlich..graue Kappen hätte er noch drauf setzen können (würde er jetzt, wenn wir das wünschen auch noch machen), aber das will, wie er ssgt, Kunde meist nicht...funden wir jetzt auch nicht optimal..Neben dem dass die Leisten auch noch sehr die jeweilige Zarge überragt (jut die ist sehr schmal da). und die Übergangsprofile geklebt statt geschraubt sind, wie wir wollten etc..kann uns jmd sagen, ob das so normal ist oder nicht doch anders gemacht werden kann/ wird? Vielen Dank im Voraus!! Peter
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 30.03.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Absoluter Pfusch.

    Mach mal ein Bild wo zwei Enden auf einer Wand zusammenstoßen.
     
    SvenvH gefällt das.
  3. #3 Peter2022, 30.03.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke.. hier noch weitere Bilder..
     

    Anhänge:

  4. #4 Fabian Weber, 30.03.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Geht so.

    Mach mal ein Foto, wo zwei Leisten aneinanderstossen also keine Ecke oder so, sondern einfach die nächste Leiste, weil die erste zuende ist.

    Ich will wissen ob die wirklich schräg abgeschnitten sind.
     
  5. #5 Peter2022, 30.03.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Die Leisten reichten in der Länge immer, es gibt also an einer Wand sonst immer nur eine durchgängige.
     
  6. #6 Fabian Weber, 30.03.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
  7. #7 Peter2022, 30.03.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das wären leider fast alle Leisten. Das wäre also ihn abmachen, und absägen lassen (wenn er das macht..uff) ..und dann müssten wir Furnier drauf bügeln (hoffe das geht so einfach wie es klingt )..und dann wieder selber dran kleben.. oder kann man drauf bügeln, wenn die wieder desn sind..Sorry wie gesagt Laien...
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    m.E. hat er die Enden mit einer V Nut gefräst und dann gefaltet und verklebt.
    So viele kurze Stücke mit Umleimer gibt keine ganze Leiste her
     
  9. #9 Fabian Weber, 31.03.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Den Umleimer kannst Du auch dranbügeln wenn die Leiste montiert ist. Der wird einfach drangebügelt und der Überstand mit einem Cuttermesser angeschnitten.

    Keine Sorge, beim ersten Mal war ich auch Laie, hat trotzdem gleich geklappt.
     
  10. #10 DerSchreiner, 31.03.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
  11. #11 Fabian Weber, 31.03.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Also bei mir ging’s super mit dem Cutter. Es geht hier ja auch um Fußleisten und nicht Regalböden.
     
  12. #12 Peter2022, 31.03.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ganz lieben Dank für alle Tipps und den Austausch! Wir waren heute auch nochmal in dem Laden, wo wir das Laminat ausgesucht hatten..die meinten auch, die leisten dazu sind nicht schief..hat er also definitiv so selber geschnitten und dann was drauf geklebt..warum macht man sowas..Schreiner heute selber nicht erreicht..werden also neu nachen diskutieren müssen..und dann Eure Vorschläge aufbringen!..sehe schon, dass wir am Ende selber dasitzen..wir haben zu schnell bezahlt..ich weiss sehr dumm..
     
  13. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Dem hat bestimmt der Chef gesagt, er soll die Leisten bei den Zargen etwas schräg ansägen, damit es ordentlicher aussieht.
    Macht auch Sinn, wenn die Zargen so wenig über die Wand rausstehen. Nur hat der Chef gemeint "in der Draufsicht" schräg, und der Mitarbeiter hats nicht kapiert und "in der Ansicht" schräg gesägt.
    Ich habe bei mir im Betrieb auch so einen Spezialisten, wenn du dem das am Telefon erklärst und nicht aufzeichnest oder vormachst, dann geht das schief ;-)

    BTW hätte ich mich bei dem ausgefransten Untergrund wahrscheinlich eh geweigert die Sockel anzubringen. Da hätte man doch zuerst die Wand begradigen müssen.
     
    simon84, Jo Bauherr, Fabian Weber und einer weiteren Person gefällt das.
  14. #14 Fabian Weber, 01.04.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Ich denke mal, dass der Maler da schon noch was spachtelt...
     
  15. ps0125

    ps0125

    Dabei seit:
    03.12.2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    267
    Beruf:
    ZimM, DdM
    Ort:
    BaWü
    Sicher. Aber das sollte man vorher machen.
     
    simon84 gefällt das.
  16. #16 Peter2022, 01.04.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Verrückterweise war es der Meister selber..tatsächlich denken alle Besucher es war ein Lehrling..und die Vorarbeiten hatte die Handwerker untereinander abgestimmt..naja da gab es wohl auch Missverständnisse .. aber genau jetzt muss nochmal nachgearbeitet werden..wäre natürlich besser er hätte nochmal gesagt..nee so nicht..
     
  17. #17 Fred Astair, 01.04.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist auch völlig in Ordnung. Die Sprache auf dem Bau ist die Zeichnung.
    Das wollte ich nach dem ersten Bild schon sagen. Bei der Umgebung ist alles Perlen vor die Säue geschmissen und wenn da wirklich noch ein Maler kommen sollte, der alles chick macht, was ich nicht glaube, dann sollten die Fußleisten danach angebracht werden.
     
  18. #18 Peter2022, 01.04.2022
    Peter2022

    Peter2022

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Kurz zum Verständnis und von wegen Perle vor die Säue..der Schreiner hat den Auftrag.. Fliesen raus in Diele und in Diele und weiteren Flur Laminat legen..jo Fliesen rausgemacht..Boden für Laminat vorbereitet und gemeint er kommt dann wieder, sobald das Laminat da isr...kein Wort davon, was er nun von uns erwartet! Wie gesagt, wir sind Laien und es handelt sich hier um keine Baustelle, wo andere Handwerker rumlaufen..kommt irgendwann ohne grosse Ankündigung und wundert sich, dass da noch Löcher in der Wand sind *wo der Fliesenspiegel war*..jo ach die sollen WIR zu machen..gut wir dachten, er macht alles ..eun Bekannter die Löcher zugemacht und ihn gefragt, ob das so riecht..ja reicht, er macht dann weiter..leisten decken den Rest ab..nun ja...ihr seht das Ergebnis..umd DOCh, da das Ergebnis so schlimm ist, haben wir eunen Maler danach bestellt ..kommt noch..wir fangen also von vorne an..und werden leisten wieder abmachen...
     
  19. #19 simon84, 05.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.410
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Klar, keine Schande, aber wer macht dann die Planung, Bauleitung und Bauüberwachung?

    Also kein ordentliches Terminmanagement. Abstimmung der Gewerke gehört zur Planung und Bauleitung, wer soll das machen wenn nicht ihr selbst?

    War wohl nicht beauftragt, daher "bauseits".....

    Da sieht man mal wieder wie bei einer Kleinrenovierung durch Laien ein Drama draus werden kann. Schade.... Aber ich hoffe ihr kriegt es noch hin, und die Leisten nochmal abmachen und neu anbringen wird hoffentlich keine Riesenaktion.

    Immer die gleiche Erwartungshaltung, dass alle Handwerker eine gewerksübergreifende Planung und Bauleitung gratis mitbringen....
     
    Fred Astair gefällt das.
  20. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das ist ja nicht zwingend nötig. Ob man nun einen Planer hat oder die Planung selbst übernimmt macht erstmal keinen Unterschied. Die Vorgewerke hätten auch mit Planer unvollständig sein können. Man muss das dann bloß als Handwerker rechtzeitig melden und nicht einfach fertig machen.
     
Thema:

Fussleisten vs Türzarge

Die Seite wird geladen...

Fussleisten vs Türzarge - Ähnliche Themen

  1. Schimmel hinter Fußleisten

    Schimmel hinter Fußleisten: Hallo,wollten unsere Küche streichen .Haben deshalb die alte Tapete abgemacht und die Fußleisten entfernt .Im Bereich der Fußleiste war dann...
  2. Schimmel hinter der Fußleiste entdeckt

    Schimmel hinter der Fußleiste entdeckt: Hallo liebes Forum. Ich habe mir kürzlich ein Reihenmittelhaus gekauft. Baujahr ist 2013. Das Haus war vorher ein Mietobjekt und bis zum Verkauf...
  3. Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten

    Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten: wir haben hinten den Sockelleisten Schimmel entdeckt. Aber momentan gibt es nur im Schlafzimmer und im Kinderzimmer , etwas wie Wasserfleck. Der...
  4. Fußleisten: Welche Befestigungsmethode ist bei krummen Wänden überlegen?

    Fußleisten: Welche Befestigungsmethode ist bei krummen Wänden überlegen?: Moin, Bei Fußleisten gibt es ja eine ganze Reihe unterschiedlicher Ansätze für die Befestigung: Schienensysteme der Hersteller, d.h. dübeln und...
  5. Dunkler Fleck an Wand über Fußleiste

    Dunkler Fleck an Wand über Fußleiste: Hallo ans Forum, ich habe kürzlich einen wenige cm breiten und hohen dunkelbraunen bis braunrötlichen Fleck entdeckt. Kann mir nicht erklären, wo...