Fußbodenheizung ungleichmäßig warm!

Diskutiere Fußbodenheizung ungleichmäßig warm! im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich hab hier im Forum o.g.Thema schon recherchiert. Allerdings, ich bin eine Frau und technisch nicht sehr bewandert. Folgendes: Wir...

  1. #1 sony1970, 03.01.2020
    sony1970

    sony1970

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab hier im Forum o.g.Thema schon recherchiert. Allerdings, ich bin eine Frau und technisch nicht sehr bewandert. Folgendes: Wir waren übers Wochenende weg und hatten die FBH auf Stufe 2 (von 6) runtergeschalten. Nun war es natürlich entsprechend kalt. Wir haben dann bei Rückkehr den Kaminofen im Wohnzimmer abends angemacht. Alle Heizungen laufen nun auf Stufe 4. Allerdings fiel mir heute auf, dass im Flur und in der Küche, dort liegen Fliesen, der Boden schön warm war. Allerdings im Wohn- und Esszimmer erschien barfüßig der Boden kalt. Die Innentemperatur liegt aktuell bei 18 Grad im WZ/EZ/KÜche (ist ja ein großer Raum/offener Bereich ). Im Bereich wo der TV steht (Wand zwischen Flur und Wohnzimmer war er schon warm, aber im Bereich Esszimmer und Esszimmer/Wohnzimmer kalt.Lediglich bei der Tür war er warm und im Bereich zwischen Küche und Esszimmer (alles offen), aber ich denke, da strahlt die Wärme vom Flur bzw. von der Küche `rüber`. Nun hab ich im Technikraum nachgesehen (siehe Bild). Info: Ich hab dann vor einer Stunde mal auf volle Power(Stufe 6) hochgeschalten im Wohnzimmer.
    Im Übrigen ist der Parkettboden im OG auch wärmer.

    Könnt ihr aus den Fotos was schließen, ob evtl. die FBH nicht korrekt funktioniert? Ich weiß nicht genau, wieviel Heizkreise wir haben....

    Vielen Dank vorab!

    LG
    Sony
     

    Anhänge:

    • EG.JPG
      EG.JPG
      Dateigröße:
      109,5 KB
      Aufrufe:
      518
    • IMG_2116.jpg
      IMG_2116.jpg
      Dateigröße:
      350 KB
      Aufrufe:
      758
  2. #2 Hansisolo, 03.01.2020
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Die stellmotoren im wz und Esszimmer (die rechten 3) sind zu. Das ist dann klar das diese kalt sind. Hast du in den beiden Zimmern die raumthermostaten hochgestellt?

    Evtl. Klemnnen die Motoren oder sind kaputt. Was ich mir nicht vorstellen kann, da selten 3 Stück auf einmal kaputt gehen.
     
  3. #3 Fabian Weber, 03.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Genau Wohn- und Essbereich haben an den Schaugläsern keinen Durchfluss. Außerdem sind an den Stellmotoren die blauen Nupsies nicht rausgefahren. Daher erstmal die Raumthermostate im prüfen.

    Wenn es später immernoch innerhalb einzelner Räume zu ungleich temperierten Bereichen kommt, solltest Du einen thermischen Abgleich vornehmen.
     
  4. #4 Wilma66, 03.01.2020
    Wilma66

    Wilma66

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    25
    Dass sich der geflieste Bereich wärmer anfühlt als der mit Parkett, ist klar, da die Fliesen die Wärme besser durchlassen. Eigentlich sollte man eine FBH auch nie runterstellen, da sie so träge ist.
     
  5. #5 Fabian Weber, 03.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Wenn Du künftig mal länger nicht zuhause bist, dann stell lieber die Gesamttemperatur an der Heizung runter, als an den Raumreglern. An den Raumreglern sollte eigentlich nie rumgestellt werden.
     
  6. #6 Fabian Weber, 03.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Bei einem modernen Haus mit niedrigen Systemtemperaturen ist es genau umgekehrt. Da fühlt sich das Holz viel angenehmer an.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 03.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das hat aber eher mit der Oberfläche zu tun als mit der Temperatur
     
  8. reschu

    reschu

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Westerwald
    Ihr solltet Euch einmal damit beschäftigen, wie Eure FBH überhaupt funktioniert.
    Stufe 6 ist nicht volle Power. Überhaupt stellt man am Raumthermostat nicht ein, wie stark die FBH heizt oder nicht. Man stellt nur ein, ab welcher Temperatur der Durchfluss im jeweiligen Raum auf Null heruntergefahren wird.

    Beispiel mit fiktiven Werten:
    Raumtemperatur ist 21 Grad.
    Stufe 4 am Thermostat bedeutet 22 Grad.
    Dann wird der Raum beheizt. Ein Hochstellen auf Stufe 5 oder 6 macht exakt Null Unterschied.
    Nun stellt Ihr das Thermostat auf Stufe 2, was fiktiv nun 20 Grad entspricht.
    Dann wird der Raum überhaupt nicht mehr beheizt. Es gibt in diesem Fall keinen Unterschied zwischen Stufe 2, Stufe 1 und Stufe 0.

    Ergo - Finger weg vom Raumthermostat. Das dient nur dazu, dass Räume nicht überhitzen.
    Bei längerer Abwesenheit solltet ihr die Temperatur zentral an der Heizung herunter regeln, nicht an den Thermostaten.
    Und das auch wirklich nur bei laaaanger Abwesenheit (mehrere Wochen). Sonst frisst das Hochheizen mehr Energie auf als die Einsparung gespart hat.

    Und noch was - ihr habt sehr wenig Heizkreise. Habt ihr eine Durchflussmengenberechnung, oder wisst ihr, wie lange die einzelnen Heizkreise sind?
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
Thema: Fußbodenheizung ungleichmäßig warm!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fussbodenheizung heizt nicht gleichmäßig

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung ungleichmäßig warm! - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  3. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  4. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  5. Fußbodenheizung ungleichmäßig, hohe Differenzen

    Fußbodenheizung ungleichmäßig, hohe Differenzen: Hallo! Wir haben im Badezimmer (Neubau) eine Fußbodenerwärmung mit Rücklaufthermostat. Der Raum ist ca. 11qm groß. Nun ist es so, dass zuerst...