Fußbodenheizung ohne "Dämmung"

Diskutiere Fußbodenheizung ohne "Dämmung" im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe ein kompl. unterkellertes Haus, leider im Hochwassergebiet wo ich Fußbodenheizung einbauen möchte. Ich wollte kein...

  1. #1 Robert11, 19.11.2013
    Robert11

    Robert11

    Dabei seit:
    08.11.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucker
    Ort:
    Dresden
    Hallo zusammen,

    ich habe ein kompl. unterkellertes Haus, leider im Hochwassergebiet wo ich Fußbodenheizung einbauen möchte. Ich wollte kein Styropor/Styrodur einbauen, da ich sonst bei evtl. nächsten Hochwasser wieder alles raushacken müßte.
    Aufbau: Kellerdecke=Dämmung
    Betondecke ca. 25cm darauf Fußbodenheizung


    Hat jmd. eine Lösung für die Befestigung der Rohrleitung auf Beton?
    Gibt es etwas um die Erwärmung des Fußbodens einzudämmen, was Wasserresistent bzw. Verrottungs-, Schimmelfest ist? Ich hatte dabei schon eine Rettungsdecke gedacht, weiß aber nicht wie die auf die warmen Rohrleitungen reagiert.

    Danke schon mal im vorraus für evtl. Vorschläge,Lösungen

    Gruß Robert
     
  2. #2 Mycraft, 19.11.2013
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Was gibt es denn verrotungsvesteres als Styropor?
     
  3. #3 ralf9000, 19.11.2013
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Vielleicht hilft Dir das weiter ...
     
Thema: Fußbodenheizung ohne "Dämmung"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung ohne dämmung

    ,
  2. keine Dämmung unter Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung ohne "Dämmung" - Ähnliche Themen

  1. EFH mit Fußbodenheizung im Keller und im EG, OG nicht ausgebaut bis jetzt.Bj.1983 Welche DÄMMUNG???

    EFH mit Fußbodenheizung im Keller und im EG, OG nicht ausgebaut bis jetzt.Bj.1983 Welche DÄMMUNG???: Hallo liebe Gemeinde... Ich brauche echt mal einen Rat, denn mir erzählt jeder etwas anderes. Ich habe ein Haus gekauft aus dem Bj. 1983. Es...
  2. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  3. Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung

    Dämmung Kellerdecke + Fußbodenheizung: Guten Tag, ich plane grade eine Sanierung im Altbau. Zwischen unbeheiztem Keller und Erdgeschoß befindet sich eine Betondecke. Im Erdgeschoß soll...
  4. Dämmung bei Fussbodenheizung

    Dämmung bei Fussbodenheizung: Es soll eine Fußbodenheizung in einem Altbau installiert werden. Der Untergrund ist trocken.Welche Dämmung ist ratsam, auch unter dem Kostenaspekt?
  5. Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung

    Leitungen in Dämmung unter Fußbodenheizung: Hallo, ich plane die Sanierung eines Bestandsgebäudes. Im Obergschoss stehen maximal 10cm Fußbodenhöhe zur Verfügung (dann wird es schon...