Fussbodenheizung mit RTL Ventil

Diskutiere Fussbodenheizung mit RTL Ventil im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, möchten gerne in unserer Küche und Flur eine Fussbodenheizung neu verlegen. Die Therme hat eine Vorlauftemperatur von 50/75....

  1. #1 Dirk&Heike, 02.02.2009
    Dirk&Heike

    Dirk&Heike

    Dabei seit:
    08.05.2006
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handelsfachwirt
    Ort:
    Torgelow
    Benutzertitelzusatz:
    Häuslebauer
    Hallo zusammen,

    möchten gerne in unserer Küche und Flur eine Fussbodenheizung neu verlegen.

    Die Therme hat eine Vorlauftemperatur von 50/75. Wir könnten uns vorstellen mit Verbundrohr und RTL Ventil zu arbeiten. Es gibt nur einen Heizkreis, leider kein zweiter Heizkreis mehr möglich!
    Höchstwahrscheinlich werden wir eine neue Brennwerttherme im Sommer einbauen. Wenn sich die Vorlauftemperatur ändert, muss ich was besonderes beachten

    Frage:

    1. Kann ich die Fussbodenheizung mit RTL Ventil auch bei veränderten Vorlauftemperatur laufen lassen?
    2. Gibt es alternativen zum RTL Ventil?
     
  2. #2 Achim Kaiser, 02.02.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Anlage bei 75 Grad Vorlauftemperatur als mangelhaft anzusehen ist.

    Je nach Estrich sind max. Vorlauftemperaturen von 45 bis 60 Grad einzuhalten.
    Eine Fußbodenheizung ohne geeignete Regelung der Vorlauftemperatur ist daher immer mangelhaft.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Im einfachsten Fall eine Regelstation die zumindest die VL Temp. auf ein vernünftiges Maß reduziert. Wenn´s etwas "besser" werden soll, dann eine zusätzliche Witterungsführung dranhängen.
    Da der Radiatorenkreis mit hohen Temperaturen läuft, bleibt immer genügend Differenz damit eine Regelstation noch richtig regeln kann.

    Es stellt sich nur die Frage, wieviel Aufwand man betreiben möchte. Wegen ein paar qm FBH Fläche lässt sich der o.g. Aufwand nur schwer vertreten. Andererseits frage ich mich, ob es nicht besser ist auf eine FBH zu verzichten, anstatt eine von vornherein mangelhafte Konstruktion zu verbasteln. Die möglichen Probleme hat Achim ja bereits angesprochen.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Fussbodenheizung mit RTL Ventil
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fussbodenheizung rtl nicht abstellbar

    ,
  2. rtl ventil fußbodenheizung?

    ,
  3. rtl ventil defekt

    ,
  4. fußbodenheizung rtl ventil,
  5. fussbodenheizung für 75grad
Die Seite wird geladen...

Fussbodenheizung mit RTL Ventil - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Ventile Fußbodenheizung mit Funktechnik modernisieren

    Ventile Fußbodenheizung mit Funktechnik modernisieren: Guten Morgen zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung aus 1993 gekauft, in der flächendeckend eine Warmwasser-Fußbodenheizung verbaut ist. Da...
  3. Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?

    Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?: Servus! Wir haben uns ein Haus gekauft, und seit Anbeginn gibt es einen Kreislauf (im Foto der ganz linke) in der Fußbodenheizung, der nicht...
  4. Fußbodenheizung Ventil undicht

    Fußbodenheizung Ventil undicht: Hallo, wir sind vor Kurzem umgezogen und haben erstmalig Fußbodenheizung. 2 Probleme: Einmal akut, ein Ventil tropft sehr stark. WD40 und einige...
  5. RTL- Ventil Fußbodenheizung

    RTL- Ventil Fußbodenheizung: Hallo, ich habe eine kurze Frage zu folgendem Sachverhalt: Es handelt sich um ein Badezimmer mit zwei Heizsystemen, zum einen ein normaler...