Fußbodenheizung aus den 80er

Diskutiere Fußbodenheizung aus den 80er im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Wir schmeißen gerade den alten Estrich raus und es kommt die alte Fußbodenheizung zum Vorschein. Hat jemand schonmal diese Art...

  1. #1 MichaFZ1, 30.10.2023
    MichaFZ1

    MichaFZ1

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Wir schmeißen gerade den alten Estrich raus und es kommt die alte Fußbodenheizung zum Vorschein. Hat jemand schonmal diese Art von Fußbodenheizung gesehen?

    Mir ist diese Art gänzlich unbekannt.
     

    Anhänge:

  2. #2 Deliverer, 30.10.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Könnte das Warmluft statt Warmwasser sein? Aber nein, ich habe so etwas noch nicht gesehen. Bin gespannt, was rauskommt!
     
    driver55 gefällt das.
  3. #3 MichaFZ1, 30.10.2023
    MichaFZ1

    MichaFZ1

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Es ist ein Warmwasser system, gesteuert mit 2 Kugelhähne, zu und Rücklauf. Echt komisch finde ich diese Kunststoffkästen mit den schmalen Alu Blechen. Ich verstehe den Sinn hinter den Teilen nicht.
     
  4. #4 VollNormal, 30.10.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Wärmeleitbleche sollen die Abstrahlfläche vergrößern und vermutlich so für eine gleichmäßigere Erwärmung des Fußbodens sorgen. Vielleicht auch dem, den damaligen hohen Temperaturen im Heizkreislauf geschuldeten, "Dicke-Füße-Effekt" entgegenwirken.
     
    Fasanenhof und driver55 gefällt das.
  5. #5 MichaFZ1, 30.10.2023
    MichaFZ1

    MichaFZ1

    Dabei seit:
    12.08.2021
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Das klingt tatsächlich logisch, da früher mit dem alten Kessel die Fußbodenheizung mit einer Vorlauftemperatur von 80 Grad betrieben wurde. Jetzt ist seit 4 Jahren ein Brennwertkessel eingebaut und die Vorlauftemperatur um einiges geringer ca. 45 Grad. Die Fußbodenheizung wird jetzt natürlich nicht mehr ordentlich warm.
     
  6. #6 Deliverer, 30.10.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Strenggenommen soll sie das ja auch nicht. Aber wahrscheinlich wird auch der Raum nicht warm. Wobei, jetzt isse ja eh hin. ;-)
     
    driver55 gefällt das.
  7. #7 simon84, 30.10.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja bei gefühlt 50cm Verlegeabstand ist das wohl auch eher schwierig.
    Da ist raus und einmal neu schon die richtige Methode
     
    driver55 gefällt das.
  8. #8 Fasanenhof, 03.11.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.144
    Zustimmungen:
    612
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich sehe es so: die Bleche sind Bündig um das Rohr gelegt und liegen wie Kühlrippen in den "Luftkästen".
    Damit wird die Abstrahlfläche je meter Rohrleitung vergrößert. Heute würde man halt mehr, dünner, dichter legen, was zu den geringeren Vorlauftemperaturen passt.

    irgendwie eine Coole Technologie. Aber extrem aufwendig.
     
Thema: Fußbodenheizung aus den 80er
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung 80er jahre

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung aus den 80er - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung auf PUR Platten

    Fußbodenheizung auf PUR Platten: Hallo, wir wollen auf einen Beton Boden (über Erdreich) 60mm PUR Platten (Alu kaschiert) packen und darauf dann eine Zewotherm Flat...
  2. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  3. Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt

    Neue Fußbodenheizung - Mischbetrieb RL warm VL kalt: Guten Abend, mich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.Folgende Situation: wir sind am sanieren eines Altbaus. (erstes Eigenheim) wir haben...
  4. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  5. Hilfe Fussbodenheizung 80er

    Hilfe Fussbodenheizung 80er: Hi Leute Ich brauche eure hilfe, denn ich habe null Plan von Heizungen. Ich habe ein Haus Baujahr 81 gekauft. Das schöne ist, das es mit einer...