Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss

Diskutiere Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, bin seit einiger Zeit eifriger Mitleser konnte jedoch keinen passenden Bestands-Thread identifizieren... Vielleicht kann ich hier...

  1. #1 GruenkohlMitKnipp, 19.12.2024
    GruenkohlMitKnipp

    GruenkohlMitKnipp

    Dabei seit:
    19.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    bin seit einiger Zeit eifriger Mitleser konnte jedoch keinen passenden Bestands-Thread identifizieren... Vielleicht kann ich hier ja ein paar hervorragende Ideen "erhaschen".
    Folgendes:
    Wir haben ein Architekten-Haus Baujahr 1995 erworben. Das obere Stockwerk wird von einer Holzbalkendecke mit sichtbaren Balken getragen mit folgendem Aufbau:
    Trägerbalken
    Hobeldielen
    Rieselschutz
    Gehwegplatten 30cm x 30cm x 4cm + feiner Sand in den Lücken
    Holzfaserdämmung mit Dielenlattung, ca. 4,5cm
    Holzdielen, ca. 2,5cm

    Es soll nun ein neuer Bodenaufbau gemacht werden, mit einer Fußbodenheizung (z.B. Variotherm).
    Ich dachte daran, die Unebenheiten der Gehwegplattenebene mit einer Fermacell-Ausgleichsschüttung auszugleichen, darauf Trockenestrichplatten zu verlegen und dann das FBH-System zu verlegen.

    Das Gewicht könnte hier aber ggf. zu groß werden? Muss/sollte ich die Gehwegplatten entfernen oder gibt es einen "sinnvollen" Aufbau, der diese beibehält? Ich bin für alle Anregungen dankbar.

    Vielen Dank und Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Tikonteroga, 20.12.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Was wiegt denn eine Gehwegplatte?
     
  3. #3 GruenkohlMitKnipp, 20.12.2024
    GruenkohlMitKnipp

    GruenkohlMitKnipp

    Dabei seit:
    19.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ca. 8kg, etwas weniger...
     
  4. #4 Holzhaus61, 20.12.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    415
    erst mal alles auseinander ruppen und dann Nachdenken, oh man...

    Der damalige Architekt mit seinem Statiker hat sich sicher was bei dem Aufbau gedacht. Die Gehwegplatten bringen geschätzt 70kg/qm auf die Waage, jetzt Trockenestrich oben druff plus alles andere noch, geschätzt weitere 25-30 kg/qm.

    Ohne daß da ein Statiker das mal rechnet, würde ich nichts machen.
     
  5. #5 GruenkohlMitKnipp, 20.12.2024
    GruenkohlMitKnipp

    GruenkohlMitKnipp

    Dabei seit:
    19.12.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Würde ich normalerweise so unterschreiben. Dieser "faktische" Bodenaufbau war jedoch aus den Bauplänen nicht ersichtlich und da mir der FBH-Aufbau ja in jedem Fall 3-3,5cm mit Belag wegnimmt, musste der Boden sowieso auf...
     
  6. #6 Holzhaus61, 20.12.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    415
    ja, aber dann fang ich nicht mittendrin an... :cool:

    Die Frage darf erlaubt sein, warum überhaupt Fußbodenheizung? Weil alle das gerade so toll finden? Ich für mein Teil mag diese alten Holzfußböden, denn sooo schlecht sieht der nicht aus. Für die Beheizung gibts ja auch andere Möglichkeiten....
     
    Tilfred gefällt das.
  7. #7 Tikonteroga, 20.12.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Das ist dann ähnlich einem Nassestrich. Wenn du die Gehwegplatten entfernst und einen Aufbau als Trockenbau herstellst, dann verlierst du wohl an Flächengewicht was den Schallschutz der Decke reduzieren könnte.

    Wenn ich auf der Holzbalkendecke eine Fußbodenheizung umsetzen wöllte, würde ich schauen, ob ich sie als Nassestrich realisieren könnte, so dass der Heizestrich ein vergleichbares Flächengewicht hat, wie jetzt die Gehwegplatten.
     
    nordanney gefällt das.
Thema:

Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss

Die Seite wird geladen...

Fußbodenaufbau Holzbalkendecke Obergeschoss - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenaufbau DG Holzbalkendecke

    Fußbodenaufbau DG Holzbalkendecke: Guten Morgen, ich baue das DG aus, jetzt ist der Fußboden dran. Im Moment ist da folgender Aufbau: gedämmte Holzbalkendecke, die mit Rauspund...
  2. Fussbodenaufbau Badezimmer Holzbalkendecke

    Fussbodenaufbau Badezimmer Holzbalkendecke: Guten Tag, wir planen gerade das Badezimmer unseres Altbaus (1936) zu erneuern. Dabei soll das Badezimmer durch ein Zusammenlegen mit einem...
  3. Fußbodenaufbau Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Fußbodenaufbau Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hallo Experten, wir beabsichtigen das Dachgeschoss unseres Ende der 1980er Jahre gebauten Walmdachbungalows auszubauen. Ich habe mir bereits...
  4. Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecke

    Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecke: Hallo zusammen, bei mir steht demnächst die Renovierung eines bislang nicht als Wohnraum genutzten Zimmers an. Das Ziel ist daraus ein beheiztes...
  5. Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecke

    Fußbodenaufbau auf Holzbalkendecke: Moin Spezis, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Wir haben ein Haus BJ 1974 gekauft, der Dachstuhl ist komplett neu gekommen und wir haben...