Fußboden um 5-10mm für Vinylboden erhöhen und dämmen

Diskutiere Fußboden um 5-10mm für Vinylboden erhöhen und dämmen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Schönen guten Tag euch Allen, ich hoffe ich finde hier ein wenig Hilfe. Folgendes: Bei der Renovierung eine Art Wohnküche (wobei die Küche wohl...

  1. #1 fjugend, 02.02.2021
    fjugend

    fjugend

    Dabei seit:
    02.02.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Schönen guten Tag euch Allen,

    ich hoffe ich finde hier ein wenig Hilfe. Folgendes:

    Bei der Renovierung eine Art Wohnküche (wobei die Küche wohl nur 1-3x in der Woche verwendet werden wird) wurde der alte Fußboden entfernt. Es soll ein neuer Vinylboden mit Klickverbindung kommen. Eine Fußbodenheizung ist nicht vorhanden.

    Unter dem alten Boden befindet sich eine verklebte Schicht - sieht aus wie Vinyl. Darunter Estrich. Die Schicht möchte ich eigentlich nicht entfernen. An einigen Stellen muss dies ausgeglichen werden (ca. 1-1,5m²). Hierfür wollte ich einfach wieder Vinyl verkleben. Zwischenfrage: Geht das so in Ordnung?

    Nun habe ich zwei Probleme:
    1. Der Raum ist im EG und nicht unterkellert. Der Boden ist daher sehr kalt.
    2. Der alte Bodenbelag war stärker als Vinylboden. Außerdem ist eine bodentiefe Terassentür vorhanden. Zur Verfügung stehen jetzt ca. 18mm. Ich würde gerne mindestens 10-12mm ausschöpfen. Lieber wären mir ca. 15mm, damit keine Stolperfalle zur Tür entsteht.

    Als Problemlösung ist mir nur folgendes eingefallen.

    1. eine 5mm XPS Wärme-Dämmunterlage (zB LOGOCLIC Dämmunterlage Maxima Aquastop Smart oder auch in 3mm) und darauf ein ca. 10mm Vinylboden mit HDF Trägerplatte (laut Internet eigentlich möglich) = 15mm
    Problem: So ein Vinylboden hab ich noch nicht gefunden :) - ein Hersteller hat zB gesagt, dass die Unterlage auch nicht für sein Produkt mit Trägerplatte geeignet ist, außerdem fraglich ob Küche geeignet)

    2. 0,2mm PE Folie, eine 5mm Holzfaserdämmplatte (zB LOGOCLIC Faserdämmplatte Eco Wood), anschließend Trittschalldämmung 1,8mm und ein 6mm Vinylboden = 13mm
    Problem: die Holzfaserdämmplatten müssen im Abstand von 2mm zueinander und 10mm von der Wand gelegt werden. Könnte Problematisch für Vinyl werden? Dann doch liefer Vinyl mit Trägerplatte?

    3. eine 10mm Mehrzweckdämmplatte (zB Mehrzweckdämmplatte DEO/WAB 040), dann wieder Trittschaldämmung und Vinyl = 15-16mm

    Was haltet ihr von diesen Ideen? Die Beispiele in den Klammern sind von Bauhaus (leider darf ich hier noch keine links einfügen :) ) Welche wäre wohl am besten geeignet oder habt ihr bessere Vorschläge?

    Vielen Dank im Voraus
     

    Anhänge:

  2. #2 Bauandi, 02.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 02.02.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Nicht falsch verstehen, aber letztens wurden hier bei einem ähnlichem Problem warme Hausschuhe empfohlen.
    Bei zur Verfügung stehendem 18mm Bodenaufbau inklusive Belag, dürfte jeder Versuch einer Wärmedämmung für die sprichwörtliche Katz sein.
    Das einzige was ein wenig bringen könnte wäre wohl etwas aus Kork.
     
  3. #3 fjugend, 02.02.2021
    fjugend

    fjugend

    Dabei seit:
    02.02.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    :) Ja, diesen Einwand verstehe ich. Aber den Boden möchte ich so oder so erhöhen. Selbst wenn ich kein normales Vinyl mit 5mm, sondern die mit HDF Trägerplatten nehme, habe ich nur knapp 9-10mm. Da sind noch 8-9mm frei. Ich würde gerne zumindest um 5mm den Bode erhöhen. Auch wenn es jetzt keine hohen Dämmwerte hat.
     
  4. #4 Bauandi, 02.02.2021
    Zuletzt bearbeitet: 02.02.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Faserarmierte Nivellierspachtel und den Rakel auf 7mm einstellen.

    IMG_20210202_113454.jpg
     
  5. #5 Sanierer82, 02.02.2021
    Sanierer82

    Sanierer82

    Dabei seit:
    01.07.2020
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    66
    Glaube nicht, dass deine 5 bis 10 mm Dämmung einen nennenswerten Unterschieb bringen. Ich würde daher den Estrich raus stemmen und mit einer vernünftigen Dämmung und Trockenestrich neu aufbauen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Fußboden um 5-10mm für Vinylboden erhöhen und dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fussbodenheizung bodenbelag 10 mm erhöhen

Die Seite wird geladen...

Fußboden um 5-10mm für Vinylboden erhöhen und dämmen - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Stabilität des Fußbodens

    Stabilität des Fußbodens: Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums, vielleicht könnt ihr mir mit meinem nachfolgend geschilderten Anliegen helfen: Meine Frau ist leider...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  5. Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat

    Knackendes / Knarzender Fußboden Laminat: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Zur Bauleistung gehörte auch die...