funkbewegungsmelder Lampen außen

Diskutiere funkbewegungsmelder Lampen außen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, wir renovieren gerade ein altes Haus und sind gerade an der Fassade. meine Frau sucht die ganze zweite schone Lampen für den...

  1. #1 Markus1987, 16.05.2020
    Markus1987

    Markus1987

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    wir renovieren gerade ein altes Haus und sind gerade an der Fassade.

    meine Frau sucht die ganze zweite schone Lampen für den eingang, nun hat sie im Baumarkt „Funkbewegungsmelder gesehen und findet die toll!

    können wir einen Bewegungsmeldern anschließen und damit mehrere Lampen schalten? Aus der Wand kommt an den Stellen an die eine Lampe So, ein 3 adriges Kabel, eine Stelle würden wir für den Bewegungsmelder nutzen.

    Ist es möglich mit nur einem Kabel, das jeweils aus der Wand kommt, mehre Lampen zu schalten? Die Kabel sind ein Stromkreis und werden durch einen Schalter im Flur an/aus gemacht..

    viele Grüße!!
     
  2. #2 Blackpiazza, 16.05.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Zu dem Funk-Bewegungsmelder brauchst du noch ein passendes Steuerelement .Dannn sollte es kein Problem sein damit ein oder mehrere Lampen zu schalten die in einem Stromkreis sind .
     
    Markus1987 gefällt das.
  3. #3 msfox30, 17.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.100
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Kommt darauf was es für ein Funkbewegungsmelder ist. Ich habe einen mit Z-Wave. der Schaltet die Lampen direkt und funkt zudätzlich zu meiner Heimautomatisierung. Ich kann über den BMelder die Lampen auch vom SmartHome steuern.
     
    Markus1987 gefällt das.
  4. #4 Markus1987, 17.05.2020
    Markus1987

    Markus1987

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok, das Steuerelement baue ich dann im Schaltkasten ein? Gibt es dazu Beispiele oder Schaltpläne? Ich kenne mich kaum aus...!
     
  5. #5 Markus1987, 17.05.2020
    Markus1987

    Markus1987

    Dabei seit:
    16.05.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ok, werde ich mir mal anschauen, Smart Home war allerdings erstmal nicht erwünscht, die Elektrik ist eigentlich schon fertig, bzw. Die vorhandene sollte genutzt werden, Schlitze klopfen um neue Kabel zu ziehen, ist nicht mehr möglich...
     
  6. #6 msfox30, 17.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.100
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Du muss ja nicht alles wieder aufklopfen. Z-Wave ist ein Funk Standard. Ich habe z.B. diese hier: "Steinel Smart Home Bewegungsmelder IS 140-2 Z-Wave weiß".
    Kommt nun darauf an, wo du hinfunken willst??, wenn du kein SmartHome hast. Für Z-Wave gibt es aber auch Zentralen "out-of-the-box". z.B. als "Starterset" "Smart Friends Starterset Sicherheit | Smart Friends Box + Steinel Bewegungsmelder is 140-2 + Schellenberg Funk-Steckdose". "Smart Friends Box" wäre dann deine Steuereinheit. Die muss nicht in den Schaltschrank. Kannst du auch dekorativ an die Wand hängen :).
    Ich weiß aber nicht, wo hier die Grenzen sind. Ich betreibe SmartHome mit FHEM. Alternativ auch Openhab.
    ...nur mal so zum Nachdenken und etwas in die Zukunft planen :).
     
Thema:

funkbewegungsmelder Lampen außen

Die Seite wird geladen...

funkbewegungsmelder Lampen außen - Ähnliche Themen

  1. Lampe im Außenbereich anschließen

    Lampe im Außenbereich anschließen: Hallo ich bin gerade dabei eine Stehlampe/Laterne im Außenbereich zu installieren. Die Kabel werden einfach nur mit einer Lüsterklemme befestigt....
  2. LED Lampe mit normalem Taster dimmen (Push -Dimm)

    LED Lampe mit normalem Taster dimmen (Push -Dimm): Hallo zusammen, wir haben eine LED Leuchte an ein „ganz normales“ Stromkabel welches mit einem Taster gesteuert wird montiert. Die Lampe kann...
  3. Lampe an Betondecke aufhängen. Loch um Lampenauslass zu groß bzw. ausgebrochen.

    Lampe an Betondecke aufhängen. Loch um Lampenauslass zu groß bzw. ausgebrochen.: Hallo, ich wollte an unserer Betondecke eine La pe aufhängen. Leider ist das Loch um den Lampenauslass schon seit Anfang an sehr stark...
  4. Befestigung von Lampe/Aufhängung in Deckendose möglich?

    Befestigung von Lampe/Aufhängung in Deckendose möglich?: Hallo zusammen, Ich bin umgezogen und wollte eben meine Lampenfassungen anschließen und aufhängen. Ich würde gerne wissen, ob ich den Wald vor...
  5. Befestigung Lampe an Fassade

    Befestigung Lampe an Fassade: Hallo zusammen. Ich möchte gerne die Halterungsplatte einer Außenlampe an der Fassade befestigen. Vor WDVS und Putz habe ich eine kopos mdz 300...