Fundamente im Fachwerkhaus erneuern

Diskutiere Fundamente im Fachwerkhaus erneuern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Ich hoffe mir kann hier jemand einen guten Rat geben wie ich Fundamente in meinem Haus zuverlässig erneuern kann. Ich habe ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Syrealy, 25.08.2011
    Syrealy

    Syrealy

    Dabei seit:
    25.08.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreiner
    Ort:
    Taunusstein
    Hallo

    Ich hoffe mir kann hier jemand einen guten Rat geben wie ich Fundamente in meinem Haus zuverlässig erneuern kann. Ich habe ein Fachwerkhaus und leider sind die Holzbalken die eine Verbindung von Fundament zur Wand schaffen völlig vermodert. Mir bleibt da nichts anderes übrig als die Wand und Teile des Fundaments neu zu machen. Das Fundament ging in etwa bis einen Meter über den Boden und ist schon auf ca 10 cm unter dem Strassen niveu abgetragen. Das Fundament besteht/bestandt auf geschichtetem Schiefer. Nun ist die Frage wie weit ich das nach unten ausgraben muß um auf der "sicheren" Seite zu sein. Ich habe nun schon die Aussage eines Bekannten der meinte das das Gewicht des Fundaments aussreicht (ca 1m -1,5m ca 50cm in der Breite) Ich habe aber wegen der Feuchtigkeit meine Bedenken und bin nicht sicher ob ich noch weiter ausgraben soll oder ob es wirklich ausreichend ist. Zu erwähnen ist event. noch das der ganze Keller (aus steht an einem Hang) schon immer Feucht war (lebe seit 36 Jahren dort) Ich habe wie gesagt wegen der Feuchtigkeit und wegen der Frost Gefahr meine Bedenken, aber mir wurde mehrfach (Bauerfahrene Leute) versichert das es keine Probleme geben sollte. Aber ich frage lieber nochmal hier nach, event kennt sich jemand gut damit aus und hilft mir meine Bedenken zu zerstreuen.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ähem....mal so ganz nebenbei gefragt, hat sich das schon einmal ein Statiker angeschaut?

    "Bauerfahrene" Freunde sind eine denkbar schlechte Grundlage für solche Aktionen.

    Du wirst hier im Forum mit Sicherheit keine Informationen dazu bekommen, denn niemand wird aus der Ferne auch nur annähernd sagen können, was man überhaupt machen kann und wie.

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=33032

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 planfix, 25.08.2011
    planfix

    planfix Gast

    wir werden keine bedenken zerstreuen, aber vielleicht findest du einen statiker, der dich vor ort berät.
     
Thema: Fundamente im Fachwerkhaus erneuern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fachwerkhaus fundament

    ,
  2. schalsteinmauer im fachwerkhaus?

    ,
  3. Fundament Fachwerkhaus

    ,
  4. welches fundament bei fachwerkhaus,
  5. fachwerk Fundament erneuern,
  6. fachwerk streifenfundamente sanieren,
  7. Fundament um fachwerkhaus,
  8. streifenfundament sanieren fachwerk,
  9. fundament sanieren fachwrrk,
  10. größe fundament Fachwerkhaus,
  11. fachwerkhaus fundament erneuern,
  12. altbau fundament erneuern,
  13. fundament erneuern altbau,
  14. fundament fachwerkhaus ja nein,
  15. Fundament im Haus erneuern
Die Seite wird geladen...

Fundamente im Fachwerkhaus erneuern - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Drainage bei Fachwerkhaus Fundament aus Felsen

    Drainage bei Fachwerkhaus Fundament aus Felsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Meine Frau und ich sanieren gerade ein altes Fachwerkhaus von 1927. Die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.