"Fundament" und Frostgrenze -> Buch mit 7 Siegeln

Diskutiere "Fundament" und Frostgrenze -> Buch mit 7 Siegeln im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Moin moin! Ursache für weitere schlaflose Nächte -> am WE soll mein Pavillon aufgebaut werden ( nichts großes und schweres aber halt zum...

  1. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    Moin moin!

    Ursache für weitere schlaflose Nächte -> am WE soll mein Pavillon aufgebaut werden ( nichts großes und schweres aber halt zum Verschrauben im Boden)

    Die Füße würde ich gerne / sollten per "Beton" Fuß am Boden gehalten werden.

    Jetzt die Frage:
    Ich lese öfters das man Fundamente bis unter die Frostgrenze gräbt/gießt/baut.

    Leider konnte ich per Suchfunktion nicht finden was passiert wenn man NICHT bis zu diesen 80cm gräbt. Die erste Überlegung war -> Wasser dringt ein und sprengt das Fundament ( ok das gilt dann bei >80cm tiefe) aber was ist mit dem Teil oberhalb der Frostgrenze ???

    Hat jemand eine für mich als Elektroniker verständliche Erklärung???


    P.S.

    die Fundamentfrage hat nichts mit meinem Pavillon zu tun sondern tauchte nur bei einem Gespräch über Betonfüße auf!
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Das hat mit Tau- Frost Wechselwirkung des Baugrundes zu tuen und nicht mit Frostschäden am Gründungsbauteil
     
  3. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    wenn ich das richtig verstehe -> dem Fundament ansich passiert nichts :think

    aber was sind die Wechselwirkungen :confused:
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wenn es friert wird der Boden ? Härter und bei eingeschlossenem Wasser "auffrieren. Wenn es taut gehts andersrum. Das kann bei häufigem Hin und her zu Untergrundbewegungen führen. Da diese partiell auftreten kann das Fundament in der folge Hohllagen / Risse u.ä. aufweisen bis zur Schieflage
     
  5. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    Stichwort auffrieren

    Wenn es unter Steinen oder Fundamenten im Boden friert (drüber natürlich auch) hebt sich der Boden mit dem Stein. Da es von oben nach unten durchfriert, heben sich Steine, die oben schon festgefroren sind, wenn der Unterboden noch weich ist. Beim Aufttauen setzt sich der Boden wieder; der Stein rutscht allerdings nicht immer wieder genau in die vorherige Lage, weil Feinmaterial darunter gerutscht ist. So kommt es im Lauf von Jahren dazu, dass Steine nach oben frieren. Je länger die senkrecht orientierte Achse des Steins, desto stärker ist der Effekt.
    In Gebieten mit starkem Frostwechselklima (subpolare oder alpine Gebiete) ist das logischerweise am stärksten ausgeprägt.
    Särge von Walfängern aus dem 18. Jhdt. auf Spitzbergen, die jetzt schon länger an der Oberfläche ruhen, sind da ein schönes Beispiel.
     
  6. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    :think: :bounce:

    jetzt habs sogar ich verstanden! danke schön!
     
Thema: "Fundament" und Frostgrenze -> Buch mit 7 Siegeln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. frostgrenze boden nrw

    ,
  2. frostgrenze boden

    ,
  3. frostgrenze fundament

    ,
  4. frostgrenze,
  5. frostgrenze boden deutschland,
  6. frostgrenze norddeutschland,
  7. frostgrenze nrw,
  8. frostgrenze bei fundamenten,
  9. frostgrenze betonieren,
  10. hamburg bodenfrostgrenze,
  11. frostgrenze Hamburg,
  12. frostgrenze boden baden-wuerttemberg,
  13. fundament frostgrenze,
  14. frostgrenze boden baden württemberg,
  15. Betonfundament unter Frostgrenze,
  16. was passiert betonieren frostgrenze,
  17. Fundament warum frostgrenze,
  18. warum muss man bis in die frostgrenze betonieren,
  19. frostgrenze 80 cm noch aktuell? ,
  20. frostschaden Fundamente ,
  21. frostgrenze boden hamburg,
  22. froszgrenze ,
  23. frostgrenze im boden havelland,
  24. fundament unter frostgrenze,
  25. frostgrenze bayern
Die Seite wird geladen...

"Fundament" und Frostgrenze -> Buch mit 7 Siegeln - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...