Fundament mit Dehnfuge?

Diskutiere Fundament mit Dehnfuge? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind gerade dabei ein Fundament mit 12m Länge 80cm Tiefe und 28cm Breite zu graben. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob in ein...

  1. #1 Ron1711, 03.04.2010
    Ron1711

    Ron1711

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Aschaffenburg
    Hallo,

    wir sind gerade dabei ein Fundament mit 12m Länge 80cm Tiefe und 28cm Breite zu graben. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob in ein Fundament eigentlich eine Dehnungsfuge muss oder ob das ganze ohne Dehnungsfuge(n) gebaut wird.

    Wer weiß Rat?
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.166
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wöfür ist der fundament angeordnet?
    Mfg.
     
  3. #3 Ron1711, 04.04.2010
    Ron1711

    Ron1711

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Aschaffenburg
    Auf das Fundament soll eine ca. 2 Meter hohe Mauer, auf die dann (nach derzeitiger Planung) ein Dach für das Carport soll.

    Wie das Dach dann sein wird, ist noch nicht ganz klar. Wenn es geldtechnisch geht, werden wir das Dach dann mit Ziegeln ausstatten.
     
  4. #4 Ron1711, 05.04.2010
    Ron1711

    Ron1711

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Aschaffenburg
    Hier eine Skizze, wie es am Ende sein soll.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    auch wenn manche meinen, das ist "nur" ein carport: auch dafür brauchts
    vollständige genehmigungsunterlagen (aus denn zb. evtl. fugen oder
    bewehrung oder einbauteile hervorgehen).
     
  6. #6 Ron1711, 05.04.2010
    Ron1711

    Ron1711

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Aschaffenburg
    Die Genehmigung wurde damals mit dem Haus eingereicht. Aus dem Plan wird aber nicht erkenntlich, ob und wie die Dehnfugen sein sollten.
     
  7. #7 Wieland, 10.04.2010
    Wieland

    Wieland Gast

    Dehnfugen bei Fundamenten im Erdreich werden normalerweise auf
    Grund der relativ konstanten Temperatur nicht angeordnet.
    Frosttiefe beträgt mittlerweile 100cm.

    Ansonsten:siehe Statische Berechnung.(Bewehrungsplan).
     
Thema: Fundament mit Dehnfuge?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dehnungsfuge fundament

    ,
  2. frosttiefe aschaffenburg

    ,
  3. mauerfundament dehnungsfuge

    ,
  4. fundament dehnungsfuge,
  5. fundament dehnungsfuge tiefe www.bauexpertenforum.de,
  6. dehnfuge fundament,
  7. dehnungsfuge fundamentt,
  8. dehnungsfuge streifenfundament,
  9. beton fundament dehnfuhe,
  10. bodenplatte 12m länge dehnungsfuge,
  11. fundament dehungsfugen,
  12. streifenfundament dehnungsfuge,
  13. fundament dehnfuge,
  14. betonfundament dehnungsfuge,
  15. dehnungsfugen fundament
Die Seite wird geladen...

Fundament mit Dehnfuge? - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...