Fundament für gemauertes Gartenhaus

Diskutiere Fundament für gemauertes Gartenhaus im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen nächstes Jahr ein 3,5 x 4 meter breites und 2,8 meter hohe Pultdachgartenhaus mauern lassen mit Kalksandsteinen. Der...

  1. #1 WayneDW, 06.09.2017
    WayneDW

    WayneDW

    Dabei seit:
    15.08.2014
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Medien
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo zusammen,

    wir wollen nächstes Jahr ein 3,5 x 4 meter breites und 2,8 meter hohe Pultdachgartenhaus mauern lassen mit Kalksandsteinen.
    Der Betonbauer hat uns ein 30cm Fundament mit Bewehrung angeboten, aber ein bekannter Statiker sagt, der Handwerker soll erst ein Ringfundament mit 80 cm tiefe und 30cm breite erstellen und dann erst die Bodelplatte machen. Das ist natürlich ein ganz anderer Aufwand.
    Der Betonbauer schachtet aus, füllt mit Verdichtungskies o.ä. und Kies und Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit verdichtet und schalt dann die Bodenplatte und macht somit eine gleichmäßige Fläche.
    Der Statiker mit seinem Ringfundament vorher erzeugt ein ganz anderen Aufwand.
    Wenn ich so durch die verschiedenen Handwerker-Seiten im Internet scrolle lese ich nicht wirklich was von Ringfundamenten bei gemauerten Gartenhäusern sondern eher von der Variante des Beonbauers.

    Was wäre jetzt der richtige Ansatz?

    Grüße
    Wayne
     
  2. #2 Andybaut, 06.09.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    also im Prinzip geht beides, wenn ich die Variante des Betonbauers richtig verstehe.

    1
    Bodenplatte auf Schotterpackung der als Frotschutzschicht dient.
    Der Schotter greift so tief in den Boden ein, dass unterhalb des Schotters kein Frost mehr zu erwarten ist.
    Also 80-100cm. Innerhalb des Schotters kann es nicht zu stehendem Wasser kommen und das bischen Feuchtigkeit
    macht der Schicht nichts aus.
    2
    Ringfundament mach genau das gleiche. Das Fundament geht bis in den frostfreien Bereich und auf ihm liegt die Last
    der Bodenplatte auf.

    Egal wie, das "tragende" Element muss im frostsicheren Bereich sein.
     
  3. #3 bauspezi 45, 06.09.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    der Aufwand mit den Fundamentstreifen ist sicher sehr solide und wird für "etwas größere" Bauten hergestellt.
    Ausschachtung, Verfüllung und Verdichtung, bewehrte Bodenplatte wäre schon in Ordnung.
     
Thema: Fundament für gemauertes Gartenhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bodenplatte gemauerte Gartenhütte

    ,
  2. gartenhaus mauern forum

    ,
  3. gemauertes gartenhaus Fundament

    ,
  4. gemauertes gartenhaus forum
Die Seite wird geladen...

Fundament für gemauertes Gartenhaus - Ähnliche Themen

  1. Altes gemauerten Fundament sanieren

    Altes gemauerten Fundament sanieren: Im Verband gemauertes Fundament mit Lehm verspachtelt um 1900. Als Stall gebaut soll nun wohnfähig gemacht werden. Mit welchem Material sollte...
  2. Grillbausatz, nicht gemauert, kein Fundament, besteht aus Modulen,

    Grillbausatz, nicht gemauert, kein Fundament, besteht aus Modulen,: Hallo, ich komme aus Hessen. Ich möchte gerne fragen, ob ein Grillbausatz aus Modulen, ohne Fundament, nicht gemauert, selbsttragend,...
  3. größe Fundament für gemauerten Pfeiler

    größe Fundament für gemauerten Pfeiler: Hallo liebe Forengemeinde, ich möchte ein Fundament gießen um darauf einen Pfeiler aus Klinkern zu mauern. Aufbau des Pfeilers außen...
  4. Fundament/Gründung gemauerte Garage

    Fundament/Gründung gemauerte Garage: Hallo, folgende Problematik: Meine Garage 4 m x 9 m ist aus KS gemauert vom GÜ. Unterbau ist wie folgt: Der gewachsene Boden wurde im Zuge des...
  5. Fundament für gemauerte Garage 6x9

    Fundament für gemauerte Garage 6x9: Hallo liebe Experten! Ich, Laie, möchte mir eine Doppelgarage mit Satteldach bauen. Wie und in welchem Unfang ich jetzt Fachkräfte beauftrage,...