Fundament Balkontreppe mit Stahlträger

Diskutiere Fundament Balkontreppe mit Stahlträger im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich weiß nicht genau, wie ich den Stahlträger instand setzen soll. Eventuell kann mir jemand helfen, der davon Ahnung hat. Ihr...

  1. #1 Magnusc, 30.08.2023
    Magnusc

    Magnusc

    Dabei seit:
    30.01.2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht genau, wie ich den Stahlträger instand setzen soll. Eventuell kann mir jemand helfen, der davon Ahnung hat. Ihr könnt euch unten die Bilder anschauen, ich denke, dort wird wohl viel ersichtlich sein.

    Es geht darum, dass oben ein gestützter Balkon von unten montiert ist.
    Zu diesem Balkon führt die Stahltreppe auf dem Bild.
    Die Stahltreppe wird zusätzlich von einem Stahlträger im Betonfundament gestützt.

    Bei diesem Stahlträger ist der Betonguss gerissen und ich habe ihn entfernt. Jetzt sieht man, dass Wasser den Stahlträger angegriffen hat und dieser verrostet ist.

    1. Frage: kann ich diesen Stahlträger irgendwie retten? Ich denke eigentlich nicht, weil ich mit dem Finger schon durchkomme. Wenn ich diesen einfach einschalte und mit Beton über den Rost betoniere, rostet dieser dann trotzdem weiter?

    Wenn ich diesen neu machen muss, dann wären meine Schritte folgende:
    1. Treppe Abstützen mit einem Bauträger
    2. Betonfundament komplett entfernen.
    3. Stahlträger 2cm über dem Rost gerade abflexen.
    4. Neuen Stahlträger an den alten Stahlträger anschweißen
    5. Lackieren
    6. Stahlträger einschalen, über die Schweißnaht, damit diese keine Schwachstelle darstellt
    7. Beton eingießen, bis zur gewünschten Höhe

    Wie würdet ihr hier vorgehen?
    Für Vorschläge wäre ich dankbar.

    Beste Grüße
    Christoph
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 30.08.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.716
    Zustimmungen:
    2.402
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Im unteren Bereich ist doch gar keine Substanz mehr vorhanden, das Ding muss erneuert oder ertüchtigt werden. Wobei ich mich angesichts des schmalen Querschnitts frage, ob für die Stütze überhaupt jemals ein Knicknachweis geführt wurde.
     
  3. #3 Magnusc, 30.08.2023
    Magnusc

    Magnusc

    Dabei seit:
    30.01.2016
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Wahrscheinlich wurde dort kein Knicknachweis geführt. Außerdem denke ich auch nicht, dass die Stütze eine tragende Funktion hat.
    Das ist wohl eher eine ,,Alibi-Stütze". Trotzdem ist sie eingebaut und ich würde das Risiko nicht eingehen wollen, sie einfach wegzumachen.

    Was ist denn ertüchtigt und wenn ich sie erneue, macht man das so, wie ich es in den Schritten geplant habe?

    Beste Grüße
    Christoph
     
Thema:

Fundament Balkontreppe mit Stahlträger

Die Seite wird geladen...

Fundament Balkontreppe mit Stahlträger - Ähnliche Themen

  1. Zaun um Pool,Fundament

    Zaun um Pool,Fundament: Servus, Da wir unseren Pool und die Umrandung schon vor der Baby Planung erstellt haben, haben wir jetzt das Problem das wir für die Pfosten des...
  2. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...
  3. Fundament Terrassenabdach

    Fundament Terrassenabdach: Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen eine Terrassenüberdachung aus Alu aufbauen. Die Überdachung wird auf 2 Pfosten und an der...
  4. fundamente sacken mir weg (lehmboden)

    fundamente sacken mir weg (lehmboden): Hallo Ich habe glaub ich den schlimmste Lehmboden den es gibt, Ich hab nun schon einiges probiert mir sackt aber mein fundament immer wieder weg...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...