Fugendichtband zwischen Kellerbodenplatten oder nicht

Diskutiere Fugendichtband zwischen Kellerbodenplatten oder nicht im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo alle, ich wurde gerade von meinem GU darüber informiert, dass Mehrkosten für die Erstellung der Bodenplatte für unsere DHH anfallen...

  1. phihe

    phihe

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Hallo alle,

    ich wurde gerade von meinem GU darüber informiert, dass Mehrkosten für die Erstellung der Bodenplatte für unsere DHH anfallen werden.

    Für das Fugendichtband zwischen den Kellerbodenplatten verlangt er 700€ und sagt, dass er da nur den Preis den er selber bezahlt durchreicht ohne dabei Gewinn zu machen. Laut seiner Aussage, könnten wir das Band auch weglassen, da zusätzlich mit einer Bitumenbahn abgedichtet wird, aber um 100% für 100 Jahre sicher zu gehen, dass der Keller trocken bleibt, empfiehlt er uns, das Dichtband einzubauen.

    Im Bodengutachten steht:
    Im Leistungsverzeichnis steht:
    Es ist ein Festpreis für das gnaze Haus vereinbart und unterschrieben.

    Drei Fragen dazu:
    1. Ist das Dichtband notwendig?
    2. Ist der Preis gerechtfertigt?
    3. Sind wir verpflichtet den Auspreis zu bezahlen?

    Danke für eure Hilfe,
    Phil
     
  2. #2 RMartin, 04.04.2012
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    GU ist Planer und Ausführer in einer Person bei Dir?!

    Soll das ein Dichtband/ Fugenband in der Bodenplatte zwischen den beiden DHH sein?

    Ist dieses Band im Ausführungsplan dargestellt?
     
  3. phihe

    phihe

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Ja GU ist Planer und Ausführer. Wir haben auch noch einen externen Sachverständigen, den habe ich aber noch nicht erreicht.

    Ja, es geht um ein Fugenband zwischen den getrennten Bodenplatten der zwei Doppelhaushälften.

    Ausführungsplan habe ich noch nicht.

    Danke,
    Phil
     
  4. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    wenn im vertrag steht, dass du ohne weitere bedingungen einen dichten keller bekommst - würde ich eine zahlung verweigern
    wenn er beide doppelhaushälften erstellt, würde ich mal von einem fachmann die sinnhaftigkeit der aussagen über die abdichtung prüfen lassen.
     
  5. #5 gunther1948, 05.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    im angebot steht doch, dass die häuser in der bopl. getrennt werden ergo sind alle massnahmen zur herstellung enthalten.

    gruss aus de pfalz
     
  6. #6 RMartin, 05.04.2012
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Interessant wäre dann auch mal zu wissen wie denn die vertikalen fugen (also zwischen der aufgehenden Wände) ausgebildet werden sollen?!

    Du wirst wahrscheinlich nicht drum rum kommen Dir einen kompetenten Menschen als Beistand hinzuzuholen, der Dich während der Bauphase begleitet und solche Umstände kritisch hinterfragt/ mitdenkt.

    Das wird nicht der erste Punkt sein, bei dem planerische Dinge mit evtl. späteren Mehrkosten einhergehen.
     
  7. phihe

    phihe

    Dabei seit:
    05.07.2010
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Danke für eure Antworten. Es entspricht recht genau dem, was auch unser externer Sachverständige sagt.

    Und ja, wir sind froh, dass wir den BSV haben und gehen auch davon aus, dass der während des Baus noch öfter genau hinschauen muss. Bei der Firma scheint im planerischen Bereich einiges im Argen zu liegen.

    Gruß,
    Phil
     
Thema: Fugendichtband zwischen Kellerbodenplatten oder nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fundament dichtband

    ,
  2. dichtband bodenplatte zu fundament

    ,
  3. keller dichtungsband

    ,
  4. fugendixhtband für bodenplatte,
  5. fugendichtband fuge bodenplatte erweiterung an bestand,
  6. bodenplatte dichtband
Die Seite wird geladen...

Fugendichtband zwischen Kellerbodenplatten oder nicht - Ähnliche Themen

  1. Wie Fugendichtband erneuern?

    Wie Fugendichtband erneuern?: Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag hier, ich habe bereits gegoogelt, für mein Anliegen aber bisher keine Lösung gefunden. Meine...
  2. Fugendichtband und Stück Dämmung schaut aus fertiger Wand raus

    Fugendichtband und Stück Dämmung schaut aus fertiger Wand raus: Hallo, ich habe eine Frage, die mir hoffentlich Jemand beantworten kann. Im Technischen Merkblatt zu unserem Fugendichtband steht Folgendes:...
  3. Fugendichtband am Bordprofil

    Fugendichtband am Bordprofil: Guten Abend, ich habe eine evtl. einfache Frage: Darf man das Fugendichtband am Bordprofil entlang und um das Bordprofil der Fensterbank herum...
  4. Haltbarkeit von Fugendichtband

    Haltbarkeit von Fugendichtband: Hallo, ich möchte ein Fenster im Bestand in der Bauhöhe (Reduzierung unten um ca. 70cm und beidseitig 20...25cm) ändern. Gleichzeitig wird diese...
  5. Fugendichtband Natursteinfensterbank an WDVS

    Fugendichtband Natursteinfensterbank an WDVS: So, nach vielen mehr oder weniger geistreichen Kommentaren bin ich heute an der Reihe, den Murks des Tages zu präsentieren. Die passende Krawatte...