Fugenband trotz Malervlies?

Diskutiere Fugenband trotz Malervlies? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo bei unserm Neubau wird gerade der Trockenbau erledigt, 300 qm Dachschrägen 50-60 qm Wände ca. Jetzt hab ich gesagt ich will die Fugen mit...

  1. #1 Bunnyguard, 20.03.2017
    Bunnyguard

    Bunnyguard

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hallo bei unserm Neubau wird gerade der Trockenbau erledigt, 300 qm Dachschrägen 50-60 qm Wände ca.

    Jetzt hab ich gesagt ich will die Fugen mit Fugenband gespachtelt haben, dann kam das Argument das wenn Malervlies drauf kommt nicht extra Fugenband nötig sei...

    Was sagen die Experten oder was sagt die Norm?

    Welche Spachtel "Uniflott" etc. weis ich leider nicht...
    Danke für Tipps

    Gibt es da eine verordnung wie sowas ausgeführt werden muss?
    Dem evtl. schwarz auf weiss hinlegen kann?
    Danke
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ich nehme mal an mit "Malervlies" meinst du eine Tapete. Das Fugenband dient dazu um Risse in der Oberfläche zuvermeiden. Wenn du eine Tapete hast, ist diese Oberfläche nicht sichtbar und ein Fugenband macht keinen Sinn. Abgesehen davon hält die Tapete sowieso alles im Verbund.
    Prinzipiell kannst du dir merken, dass ein Fugenband überflüssig ist, sobald die Oberfläche mit irgendetwas "versteckt" wird. Dennoch sollte mindestens 2 mal gespachtelt werden, da du ansonsten evtl. die Fugen durch die Tapete siehst.
     
  3. #3 Bunnyguard, 20.03.2017
    Bunnyguard

    Bunnyguard

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Also da soll so eine Glasvlies drauf keine klassische "Papier" Tapete, diese wird mit irgend welchem spezial Kleber drauf geklebt und danach gestrichen...aber das ist so ne art Glasvlies so ähnlich wie das Fugenband von Knauf nur etwas dünner glaub ich...

    Oberfläche soll in Q3 erfolgen....
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Wenn der Hersteller der Tapete Q3 als Untergrund fordert, dann muss der Untergrund auch in Q3 gespachtelt werden. Bei diversen Spachtelmassen ist kein Fugenband nötig (zumindest laut Hersteller).
    Trotzdem würde ich meinen, dass das Fugenband nicht nötig ist, da die Tapete, egal ob Papier oder Mineralfaser, im Grunde die Verbindung herstellt.
    Also bei Q3 die Stöße in Q2 verspachteln und die Platten vollflächig, scharfkantig abziehen.
     
Thema: Fugenband trotz Malervlies?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewebeband auf tapete spachteln

    ,
  2. risse in der wand malervlies oder gewebeband

    ,
  3. gupskarton kein gewebe wenn malervlis

    ,
  4. rigips bewehrungsstreifen bei vliestapete,
  5. trockenbau eckprofil trotz tapete,
  6. fugenband oder malervlies,
  7. fugenband unter vliestapete,
  8. fugenband malervlies,
  9. vliestapete gegen risse,
  10. Bewehrungsstreifen Rigips notwendig vliestapete,
  11. malervlies gegen risse,
  12. Fugenband Tapete,
  13. fugenband vs Malervlies,
  14. haarrisse stoßfugen trockenbau vliestapete,
  15. fugenband unter tapete,
  16. tapete auf fugenband,
  17. rigipsplatten spachteln vliestapete statt fugenband,
  18. gewebeband unter vlies nötig,
  19. fugenband unter tapete erforderlich,
  20. fugenabdeckband brauche ich sowas,
  21. risse trotz fugenband
Die Seite wird geladen...

Fugenband trotz Malervlies? - Ähnliche Themen

  1. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  2. Fugenband Gitex Band oder normale Glasfaser Band

    Fugenband Gitex Band oder normale Glasfaser Band: Hallo, welches Band ist beim Verspachteln zur Rissvermeidung besser, das normale Glasfaser Band oder das selbstklebende Gitex Gitter Band? Vg Jens
  3. Pentaflex Fugenband nicht verbunden

    Pentaflex Fugenband nicht verbunden: Hallo zusammen, unsere Bodenplatte für eine Weiße Wanne ist vor ein paar Tagen gegossen worden und ein Pentaflex Fugenband verbaut worden. An...
  4. Welche Fugen mit Fugenband

    Welche Fugen mit Fugenband: Hallo zusammen Ich lese immer wieder das Fugen mit Fugenband gegen Risse geschützt werde sollten. Was mir bei allen Beiträgen noch nicht...
  5. WU Betonkeller - Undichtigkeit bei Fugenband Sohle/Aussenwand

    WU Betonkeller - Undichtigkeit bei Fugenband Sohle/Aussenwand: Hallo Zusammen, wir haben leider ein Problem mit unserem angeblichen "WU-Betonkeller", der leider doch nicht so undurchlässig ist. Problem:...