Fuge zwischen Betonfertigteilen/Keller

Diskutiere Fuge zwischen Betonfertigteilen/Keller im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo: wir bauen ein Reihenmittelhaus mit einem Keller aus Betonfertigteilen. Zunächst hat die ausführende Firma eine Verzögerungsanzeige...

  1. bau.ct

    bau.ct

    Dabei seit:
    12.02.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Arch.
    Ort:
    Leonberg
    Hallo: wir bauen ein Reihenmittelhaus mit einem Keller aus Betonfertigteilen. Zunächst hat die ausführende Firma eine Verzögerungsanzeige geschickt mit der Begründung, die Fertigteile könnten nur nach einigen frostfreien Nächten aufgestellt werden. Dem entgegen wurde die Arbeit dann aber am Dienstag, 31.1. begonnen, bei Tagestemperaturen etwas über null und nachts deutlich kälter (Stuttgart).
    Der Keller mitsamt Bodenplatte EG steht jetzt also seit dem 1./2.2. Unser zukünftiger Nachbar hat dann 1 Woche später die horizontalen Fugen (zwischen Bodenplatte/Wänden bzw. Wänden/Decke) angesehen und konnte nach seiner Aussage "locker einen Schraubenzieher" durch den Mörtel stecken. Nach allem, was wir an Information von Fachleuten wissen, hat der Mörtel/Beton was auch immer das ist, doch eine hohe Anfangsfestigkeit und härtet danach nicht mehr soviel aus??
    Die Firma sowie unser (naja) Bauleiter tun das etwas ab und sagen, das Zeug würde noch aushärten, das dauert eben seine Zeit. Gestern (12.2.) waren wir auf der Baustelle und konnten an einigen Stellen die Fugen noch ganz gut auskratzen, teilweise war es auch etwas sandig.
    Jetzt unsere Fragen:
    1. Kann das wirklich sein, daß die Fugen noch richtig was werden, und wir nur zu ungeduldig sind?
    2. Wie darf das Fugenmaterial aussehen, wie nicht?
    3. Die Firma will diese Woche das EG draufsetzen (auch Fertigteile). Wäre das ein Problem, wenn die Fugen nichts geworden sind?
    4. Lt. Firma könnte man die Fugen auch wieder "rauskratzen" und neu machen, denn die seien ja auf Kunststofflagern aufgelegt. Aber auf Dauer muss doch die Verbindung auch tragfähig sein? Und was ist mit der Dichtigkeit?
    5. Wie geht eine Sanierung vor sich? Und - kann dabei gewährleistet werden, daß die Schalldämmplatte (ca. 4 cm) zwischen den Häusern heil bleibt?

    Gerne würden wir uns überzeugen lassen, dass alle Aufregung umsonst ist...
     
Thema: Fuge zwischen Betonfertigteilen/Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fuge zwischen betonfertigteilen

Die Seite wird geladen...

Fuge zwischen Betonfertigteilen/Keller - Ähnliche Themen

  1. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  2. Feuchte Fuge

    Feuchte Fuge: Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen. immer in der Nähe der Wand Wcs sind die Fugen immer etwas feuchter als der Rest. Besonders nach...
  3. auffrierende Fugen bei Natursandsteinplatten

    auffrierende Fugen bei Natursandsteinplatten: hallo allerseits! vielleicht hat hier jemand einen tipp für mich. ich bin wirklich am verzweifeln, weil ich keine wirkliche lösung sehe. ich habe...
  4. Betonfertigteile Fugen verfüllen - welches Material

    Betonfertigteile Fugen verfüllen - welches Material: Guten Tag, ich möchte meinen Keller (bestehend aus Fertigbetonteilen und Filligrandecken) schöner machen und zumindest die Stöße spachteln. Was...
  5. Fugen zwischen Betonfertigteilen machen Probleme

    Fugen zwischen Betonfertigteilen machen Probleme: Hallo zusammen, ich hoffe, das Thema passt zu diesem Thread. Wir haben im Untergeschoss unseres EFH folgendes Problem: Die Geschossdecke über dem...