Führt PU Schaum zu chemischen Schäden an der Dampfbremse?

Diskutiere Führt PU Schaum zu chemischen Schäden an der Dampfbremse? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe mein Dach gedämmt, dann mit Dampfbremse versehen sowie OSB-Platten aufgeschraubt. An Übergängen wie den Fensterlaibungen und...

  1. BodoKa

    BodoKa

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mücke
    Hallo,

    ich habe mein Dach gedämmt, dann mit Dampfbremse versehen sowie OSB-Platten aufgeschraubt.

    An Übergängen wie den Fensterlaibungen und Wand zu Decke sind Spalten von ein paar mm bis mehreren cm.

    Diese Spalten würde ich vor Montage der Gibs-Platten gerne verschliessen. Zum einen um die zwischen OSB und Dampfbremse gelangende Raumluft zu reduzieren und zum anderen um den aufeinandertreffenden Plattenkanten etwas mehr Stabilität zu geben.

    Mir fällt da als Lösung nur Bauschaum ein. Der ist recht luftdicht und statisch zwar nicht fest aber doch mehr Halt als Luft.

    Aber wenn ich an Folie und Schaum denke, dann finden vor meinem inneren Auge chemische Reaktionen statt, die die Dampfbremse spröde machen und zum Zerfall bringen. Ich finde aber weder bei Google noch hier im Forum Hinweise darauf, dass der Schaum die Folie schädigen kann - ausser vielleicht physikalisch wenn zuviel eingefüllt wird.

    Daher die Frage: Vertragen sich Schaum und Folie?

    Danke und Gruß

    Bodo
     
  2. #2 Andreas Gr, 01.02.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Die Frage kann dir nur der Folienhersteller beantworten !
     
  3. BodoKa

    BodoKa

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mücke
    Ok. Wenn das so speziell ist, dann mache ich das mal. danke.
     
  4. BodoKa

    BodoKa

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mücke
    Zu Info: Im Dach sind zwei Folien verwendet - weil ich mal nachkaufen musste: TOPFOL und jafo DS

    Ich habe heute mit beiden Herstellern telefoniert.

    Bowcraft sagt: "Es sollte keine Probleme geben. Sichere Auskunft kann nur der Hersteller des Schaumes geben. Heikel wäre, wenn der Schaum Stoffe enthält, die mit PE-Folie reagieren.".

    JAFOPLAST will sich auch nicht festlegen. Standpunkt: "Nach bisheriger Erfahrung keine Probleme. Da es besonders um Fenster herum oft zum Kontakt von Schaum und Folie kommt, sollte es bekannt sein, wenn es Probleme geben würde."
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Schaum sollte keinen Folienkontakt haben. Er dringt in die Struktur fer meisten Bahnen ein und verändert so die Produkteigenschaften und kann zu vorzeiter Alterung führen. Kein Hersteller wird Ihnen eine schriftliche Freigabe erteilen, denn sie wissen das es schiefgeht. Schaum hat auch im gesamten Bereich der Luftdichtigkeit nichts verloren.
     
  6. BodoKa

    BodoKa

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Mücke
    Hallo Flocke,

    deine Aussage wundert mich etwas, weil sie klingt, als wäre durchaus bekannt, dass die Kombination zu Problemen führt. Wieso sagen dann beide Folienhersteller, dass ihnen keine bekannt sind?

    Wie würdest du mit Spalten von 0-2cm an Plattenübergängen wie Wand-Decke verfahren um mehr Dichte und Stabilität zu erreichen?

    Gruß
     
Thema: Führt PU Schaum zu chemischen Schäden an der Dampfbremse?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. pu schaum dampfsperre

    ,
  2. pu schaum dampfbremse

    ,
  3. bauschaum dampfbremse

    ,
  4. greift bauschaum kabel an,
  5. pu-schaum dampfdicht,
  6. dampfbremse pu schaum,
  7. pu schaum dampfsperre?,
  8. dampfbremse mit bauschaum abdichten,
  9. dampfsperre bauschaum,
  10. mobtageschaum auf dampfbrrmse,
  11. Anschluss pe Folie mit pu schaum,
  12. bauschaum Dampfsperre ,
  13. bauschaum an Dampfsperrfolie,
  14. pu schaum als dampfbremse,
  15. pu schaum als dampfsperre,
  16. dampfsperre mit pu schaum abdichten,
  17. dampfsperre durchbohrt pu schaum,
  18. pu schaum dampfbremsfolie,
  19. bauschaum kabel beschädigen,
  20. dampfbremse bauschaum,
  21. pe Folie und bauschaum,
  22. dampfbremse beschädigt bauschaum,
  23. dampfsperre dach zerfällt ,
  24. pu schaum luftdicht dampfsperre,
  25. dampfsperre pu schaum
Die Seite wird geladen...

Führt PU Schaum zu chemischen Schäden an der Dampfbremse? - Ähnliche Themen

  1. Führt der Hohlraum zu Kondensat?

    Führt der Hohlraum zu Kondensat?: Hallo, ich habe folgende Frage bezüglich eines Winkeldaches mit Dämmung. Normalerweise ist zwischen den Schrägbalken Dämmung geklemmt. Dann würde...
  2. FuBo Kühlung führt(e) zu Kondensation?

    FuBo Kühlung führt(e) zu Kondensation?: Hallo Zusammen, ich habe vor zwei Jahren mit einem großen Massivbau-Hersteller ein EFH gebaut. Fußbodenheizung / -kühlung war dabei, habe...
  3. Fallrohr führt ins Haus

    Fallrohr führt ins Haus: Hallo, bei unserem Haus aus den 70ern führt eines der Regen-Fallrohre erst ins Haus (Heizraum im Keller) und dann in den Boden. Ist das gängig und...
  4. Dachdecker führt Arbeit nicht zu Ende

    Dachdecker führt Arbeit nicht zu Ende: Hallo zusammen, ich bin mir sicher, dass es einige Beiträge da waren, die das Thema behandelten. Wenn ein DD die vertraglich festgelegte Arbeiten...
  5. Regenwasser führt ins Abwasserrohr

    Regenwasser führt ins Abwasserrohr: Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Reihenmittelhaus (BJ 1970) gekauft und lasse dieses aktuell sanieren. Beim...