Freitragende F90 Decke Knauf K219

Diskutiere Freitragende F90 Decke Knauf K219 im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, das Bauamt schreibt mir eine F 90 Decke vor. F90 von unten. Nun habe ich das Knauf K219 System bestellt. Nur kommen einige...

  1. #1 moerden, 05.07.2012
    moerden

    moerden

    Dabei seit:
    09.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elekromeister
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo Forum,

    das Bauamt schreibt mir eine F 90 Decke vor. F90 von unten.

    Nun habe ich das Knauf K219 System bestellt. Nur kommen einige Fragen auf.

    1. Womit schneide ich die Fireboard Platten
    2. Was für ein Gerüst nehme ich am besten. (3 Räume zusammen ca 50m²)
    3. Wie bekomme ich die schweren Platten mit 2 Mann am einfachsten unter die Decke geschraubt? Gibt es Montagehilfen?
    4. Wofür sind die Glasfaserfugenstreifen - ungelocht
    5. Müssen die zweite Schicht Fireboard Platten auch an den Seiten Angeschnitten werden vor dem Verspachteln
    6. Was muss ich sonst beachten?

    Danke für Antworten!
     
  2. #2 Gast036816, 06.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn das amt eine f-90 decke vorschreibt, musst du auch nachweisen, das ein zertifiziertes unternehmen diese decke gebaut hat und dieses unternehmen auch dafür haftet.

    wenn ich deine fragen lese, erkenne ich, dass du das selbst machen willst. frage dich bitte selbst, ob du zertifiziert bist und ob du dieses vorhaben umsetzen kannst. machst du einen fehler, den du nicht erkennst oder du übersiehst etwas, dann hast du nachher keine f-90 decke. im schadensfall trägst du ein verdammt hohes risiko.

    lass das jemanden machen, der dazu befähigt ist!
     
  3. #3 Gast943916, 06.07.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Deinen Fragen entnehme ich, dass du von den einfachsten Trockenbauarbeiten keine Ahnung hast, dann lass es lieber sein.... siehe rolf a i b
     
  4. #4 moerden, 06.07.2012
    moerden

    moerden

    Dabei seit:
    09.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elekromeister
    Ort:
    Osnabrück
    Warum darf man diese Arbeiten nicht selber ausführen wenn ich nachher vom zertifiziertem Fachmann schriftlich bestätigt bekomme das alles fachgerecht montiert worden ist?
    Ich habe diese Fragen hier hinein geschrieben um nicht völlig doof dazustehen wenn ich den Fachmann frage. Dafür sind doch Foren da um sich unabhängig zu informieren.
    Wenn Ihr mir keine Antwort auf meine Fragen geben wollt ok. Dann frag ich meine Fachfirma. Wäre aber schön wenn ich vorab schon Antworten bekommen könnte. Danke!!!
     
  5. #5 Gast036816, 06.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hast du die bedingungen zum forum gelesen? es gibt keine anleitung zum DIY.

    ich glaube nicht dass du von einem fachmann die bescheinigung erhältst, eher vom persilscheingeber. denk mal über den begriff gefälligkeitsunterschrift nach und welches juristische risiko der unterzeichner damit eingeht.
     
  6. #6 Gast943916, 06.07.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    und das als Handwerksmeister........
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    leider war ich mal kurz weg.

    Grundsätzlich .......
    weil der Errichter, also derjenige, der die Decke gebaut hat, bescheinigt, das alles mit dem AbZ übereinstimmt.

    Da du selber Errichter bist, mußt du dies auch bestätigen.
    Also ist schonmal jegliche Art von Fremdbestätigung eine Urkundenfälschung.

    Auch ich unterstütze DIY gepaart mit AWG Hormonen nicht , du musst selber wissen, was du da machst, ich liege später im falle des Versagens nicht unter der Decke, und muß im falle Verletzter oder gar Toter , nicht etwas versuchen zu erklären.

    Zu den Eingangsfragen
    1- TB Messer
    2- Uni Fahrgerüst bis Arbeitshöhe 2,95 - Plattformhöhe ca 95 cm ( bis Decken ca 2,50- 3,00 )
    3- Hebegerät , Montagehilfen , kann man kaufen oder Mieten
    4- Fugendeckstreifen ( steht nicht in der AbZ, sind aber für die verspachtelung von Vorteil )
    5- es muß garnichts abngeschnitten werden, zumindes Brandschutztechnisch.
    6- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis des Systemhersteller, in diesen Falle Knauf.

    Peeder
     
Thema: Freitragende F90 Decke Knauf K219
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. f90 decken knauf

    ,
  2. Knauf 219

    ,
  3. freitragende decke f90 wofür sind abdeckstreife

    ,
  4. freitragende TB-decke f90 unter fahrtreppen,
  5. knauf brandschutzdecke f90
Die Seite wird geladen...

Freitragende F90 Decke Knauf K219 - Ähnliche Themen

  1. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  2. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...
  3. Freitragende Decke mit UA Profil

    Freitragende Decke mit UA Profil: Hallo Leute, Ich habe bereits 2 Decke freitragend nach Knauf D131 abgehangen. Die beiden allerdings mit UW100 als Randbefestigung und CW100 als...
  4. Freitragende Decke UW unterbrechen?

    Freitragende Decke UW unterbrechen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Ich möchte in meinem Haus die Decke im 1.OG abhängen. Da ich überall Holzbalkendecken habe, löste ich das...
  5. Knauf Silentboard auf CW Profil / Freitragende Decke wegen Schallschutz

    Knauf Silentboard auf CW Profil / Freitragende Decke wegen Schallschutz: Hallo zusammen, schraubt Ihr die Platten direkt auf das Profil - oder empfiehlt es sich die Platten vom Profil zu entkoppeln, wie z.B. mit...