Freitragende Decke mit UA Profil

Diskutiere Freitragende Decke mit UA Profil im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, Ich habe bereits 2 Decke freitragend nach Knauf D131 abgehangen. Die beiden allerdings mit UW100 als Randbefestigung und CW100 als...

  1. Dextro

    Dextro

    Dabei seit:
    03.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    Ich habe bereits 2 Decke freitragend nach Knauf D131 abgehangen. Die beiden allerdings mit UW100 als Randbefestigung und CW100 als tragende Teile.
    Mein Wohnzimmer ist jedoch recht groß mit seinen knappen 5x6 m.

    Ich habe nun im Knauf D131 gesehen das ich für diese Decke UW100 als Randbefestigung und UA100 als tragende Teile nehmen kann.
    Ein Trockenbauer aus dem Ort hat mir das auch so bestätigt.

    Jetzt das Problem:

    - Ich!
    Für mich sind die UA100Profile mit ihren 2mm dicke doch recht massiv und ich kann mir nicht so recht vorstellen das die UW100 mit ihren 0,6mm die UA‘s halten.
    Die UA sind für mich irgendwie zu groß. Aber seitens Knauf und dem Trockenbauer soll das gehen.

    Jetzt hoffe ich auf das Schwarmwissen hier und hoffe auf eure „Expertise“.
    Hat einer eventuell schon mal mit UA Profilen eine Decke abgehangen?

    Danke
     
  2. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    UA 100 ist bis zu einer Spannweite von 4,35m. Wenn dann 2x CW 150 oder 2x UA 125 oder 1x UA 150
     
  3. Dextro

    Dextro

    Dabei seit:
    03.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sorry hatte vergessen das es 2x UA100 sind die 4,85 spannen sollen können. Was es nochmal schwerer macht
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Also wie schon erwähnt ist auch 2x UA 100 bei einer Raumbreite von 5 Metern nicht ausreichend. In den Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller findest du auch alle Angaben zur Befestigung der verschiedenen Varianten. Bei UA Profilen sind die Profile einz eln mit Anschlusswinkeln und dem zugehörigen Befestigungsmaterialien zu montieren. Bedeutet also einen erheblichen Mehraufwand im Vergleich zu einfachen CW Profilen.
    Es besteht noch die Möglichkeit mit 2x CW 150 auf über 5 Meter zu kommen, oder es besteht die Möglichkeit der Mittenabhängung, um die Spannweite zu reduzieren und auch hier wieder die Profilstärken zu verringern. Wenn bautechnisch nicht anders möglich, würde ich hier auf eine freitragende Decke verzichten. Schau dir einfach mal das Detailblatt zu Freitragenden Decken an, da findest du alle Infos die du brauchst.
     
  5. Dextro

    Dextro

    Dabei seit:
    03.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi danke schonmal für die antworten.
    Der Raum ist nicht ganz 5 Meter breit es sind 4,83 . Ich habe im Datenblatt gesehen das da UA100 mit umlaufenden UW Profilen befestigt werden können.
    Von einer anderen Befestigung habe ich noch nichts gelesen.
    Also wenn du da was hast gerne raus damit
     

    Anhänge:

  6. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    289
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Du musst dir das Detailblatt auch genauer anschauen. Weiter unten in der PDF findest du die Ausführungsdetails und Montage- und Verarbeitungshinweise
     
  7. Dextro

    Dextro

    Dabei seit:
    03.10.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ah jetzt habe ich es auch gefunden! Danke.
    Dann werde ich wohl auf die uw125/ cw125 umschwenken.
    Da brauch ich nur crimpen oder schrauben, so lese ich das zumindest?
     
Thema:

Freitragende Decke mit UA Profil

Die Seite wird geladen...

Freitragende Decke mit UA Profil - Ähnliche Themen

  1. Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?

    Freitragende Decke und Ständerwand (GK): Richtiger Anschluss?: Liebe Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich nach Tagen der Suche, auch hier im Forum, keine konkrete Antwort gefunden habe: Objekt:...
  2. L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen

    L-Förmiger Raum mit freitragender Decke abhängen: Servus, ich renoviere gerade einen Altbau aus dem Jahr 1927 (mit teilweise Anbau 1963) und möchte in dem neu geschaffenen Küchen-/Wohn- und...
  3. Freitragende Decke UW unterbrechen?

    Freitragende Decke UW unterbrechen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Ich möchte in meinem Haus die Decke im 1.OG abhängen. Da ich überall Holzbalkendecken habe, löste ich das...
  4. Befestigung UW-Profil freitragende Decke an Vorsatzwand-Profil

    Befestigung UW-Profil freitragende Decke an Vorsatzwand-Profil: Moin, wir sind in unserem Mietshaus gerade dabei, eine Wohnung zu renovieren. Dabei wurde die Küche verlegt. In der "neuen" Küche wollen wir zum...
  5. Knauf Silentboard auf CW Profil / Freitragende Decke wegen Schallschutz

    Knauf Silentboard auf CW Profil / Freitragende Decke wegen Schallschutz: Hallo zusammen, schraubt Ihr die Platten direkt auf das Profil - oder empfiehlt es sich die Platten vom Profil zu entkoppeln, wie z.B. mit...