Freistehende Terrassentrennmauer

Diskutiere Freistehende Terrassentrennmauer im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen zusammen mit unseren Nachbarn eine Trennmauer (Schall- und Sichtschutz) zwischen unseren Terrassen errichten: 6m...

  1. Baini

    Baini

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir wollen zusammen mit unseren Nachbarn eine Trennmauer (Schall- und Sichtschutz) zwischen unseren Terrassen errichten:
    6m Gesamtlänge abfallend auf 3 Stufen je 2m Länge, Höhen der einzelnen Stufen sind 180, 160 und 140cm
    Stark vereinfacht mit den Höhen skizziert :)

    | 180 160 140
    |=== === ===
    |

    Stein: Jurakalk Mauerstein 22,5cm tief im Mischverband mit 3 unterschiedlichen Höhen (7,5, 15 und 22,5cm)
    Streifenfundament mit 30cm Breite und Tiefe (auf >20cm Frostschutz) <- hier seh ich das Hauptproblem...
    Die hohe Seite der Mauer würde in der Hauswand verankert werden.

    Ich erwarte hier natürliche keine detaillierte Auslegung. Eher eine Aussage, ob es sich lohnt, das Thema unter den Rahmenbedingungen weiterzuverfolgen oder ob z.B. das Fundament ein K.O. Kriterium ist. Ggf. würden wir am Ende auch einen Statiker hinzuziehen.

    Eine Option für eine bessere Steifigkeit wäre eine kleine Stichmauer am Übergang zwischen 180/160 in eine Richtung (in beide geht leider nicht, da eine Terrasse direkt an die Mauer anschließt). Der Nutzen würde dann aber vermutlich von der Hauptwindrichtung abhängen?

    Ums vorwegzunehmen: Im Zweifel würden wir auf Alternativen zur Mauer wechseln, auch wenn das mit Abstrichen beim Schallschutz verbunden ist.

    Danke schon mal!
     
Thema:

Freistehende Terrassentrennmauer

Die Seite wird geladen...

Freistehende Terrassentrennmauer - Ähnliche Themen

  1. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  2. Anschluss freistehende Badewanne

    Anschluss freistehende Badewanne: Das flexible Ablaufrohr unserer freistehenden Badewanne war undicht, sodass wir dies ersetzen wollen. Ich habe einen Siphon besorgt (vorher war...
  3. Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer

    Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer: Moin zusammen Wir haben in unserem Reihenhaus zu unseren Nachbarn eine freistehende Mauer , Länge 5Meter, ca 2Meter hoch als Terrassentrennung...
  4. freistehende Brandschutzmauer errichten

    freistehende Brandschutzmauer errichten: Hallo, ich möchte zwischen zwei Holzhäuser eine freistehende Brandschutzmauer mit Giebel errichten, das Bauunternehmen schlug vor, in...
  5. Freistehende Badewanne auf Holzboden

    Freistehende Badewanne auf Holzboden: Moin zusammen, ich bin gerade dabei das Bad in unserem alten Fachwerkhaus zu planen. Im Bad selber haben wir einen teilsanierten Holzboden, den...