Französischer Balkon an/in Wärmeverbundsystem anbringen

Diskutiere Französischer Balkon an/in Wärmeverbundsystem anbringen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus gebaut und wollen jetzt den vorhanden optisch nicht ganz so schönen frz. Balkon gegen einen aus Glas...

  1. #1 marcidarci175, 17.09.2023
    marcidarci175

    marcidarci175

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    9
    Hallo zusammen,

    wir haben ein Fertighaus gebaut und wollen jetzt den vorhanden optisch nicht ganz so schönen frz. Balkon gegen einen aus Glas austauschen. Diverse Klemmprofile haben wir bereits im Internet recherchieren können. Da wir jedoch keine Möglichkeit haben dieses Klemmprofil (aufgrund der Rollläden) im Fensterrahmen anzubringen, wollte ich mal fragen ob es möglich ist im Wärmeverbundsystem, quasi in der Styropordämmung diesen zu befestigen?
    2 Meter breit ca. 90 cm hoch. Hält das da überhaupt oder habt ihr eine Idee wie man das sonst noch optisch dezent und sicher anbringen kann? Die vorhanden Schrauben von vorne würden eigentlich ungerne nutzen und verschwinden lassen beim verputzen. Anbei ein Bild wie es aktuell aussieht. Vielen Dank vorab.
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 17.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Fast alle WDVS-Systemanbieter haben die Montageelemente von Dosteba als Zubehör in ihrem Programm. Das wird mit einem Fertigbauer aber evtl. schwierig, weil die Dinger müssten jetzt eingebaut werden, dazu muss man die Dämmung aufschneiden und wieder anstückeln, usw... Sowas kommt bei den meissten fertigbauern in der Phase nicht mehr vor...

    Dosteba GmbH - Mit mechanischer Befestigung
     
Thema:

Französischer Balkon an/in Wärmeverbundsystem anbringen

Die Seite wird geladen...

Französischer Balkon an/in Wärmeverbundsystem anbringen - Ähnliche Themen

  1. Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten

    Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4...
  2. Abdichtung begehbarer französischer Balkon

    Abdichtung begehbarer französischer Balkon: Hallo zusammen, bei unserem Mehrparteienhaus ist ein begehbarer, französischer Balkon undicht, sodass bei Regen Wasser in das darunter liegende...
  3. Befestigung französischer Balkone

    Befestigung französischer Balkone: Hallo zusammen, auf Anraten unseres Bauleiters haben wir als Absturzsicherung für unser EFH französische Balkone ausgewählt, die in der...
  4. Französischer Balkon als Fenstersanierung

    Französischer Balkon als Fenstersanierung: Hallo zusammen, wir wollen an unserem Wohnhaus in der obersten Etage giebelseitig ein Kunststofffenster durch eine Kunststoff-Balkontüre ersetzen....
  5. Sicherheitsbestimmungen-Außenputz und französische Balkone...!

    Sicherheitsbestimmungen-Außenputz und französische Balkone...!: Hallo Ihr, unser GU hat vor 1,5 Wochen mit den Vorarbeiten zum Außenputz begonnen und die französischen Balkone im OG abgenommen...! Da es...