Fragen zu Fenster Einbau

Diskutiere Fragen zu Fenster Einbau im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebes Forum, wir haben heuer im April aufgrund einer Komplettsanierung unserer Doppelhaushälfte die Fenster tauschen lassen. Hier ist eine...

  1. #1 firas21, 06.08.2021
    firas21

    firas21

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Liebes Forum,

    wir haben heuer im April aufgrund einer Komplettsanierung unserer Doppelhaushälfte die Fenster tauschen lassen.
    Hier ist eine Fensterfirma gekommen, welche alles ausgemessen und die neuen Fenster dann auch eigebaut hat.
    Da wir einen 18cm Vollwärmeschutz auf die Fassade bekommen wurden diese jetzt an die Außenkannte der Mauer gesetzt.
    Das Problem besteht jetzt darin, dass der Fenstersetzer einfach die Außenlaibung gemessen hat, ohne davor den Außenputz abzuschlagen.
    Jetzt sind die neuen Fenster, die Balkontüren und die Haustür im Schnitt zwischen 5 und 10 cm zu schmal, da ziemlich viel Putz drauf war.
    Meine Fragen wären jetzt folgende:

    1. Wer ist in so einem Fall Schuld? Wer müsste evtl. anfallende Kosten übernehmen?
    2. Ist das überhaupt erlaubt die Fenster nur auf den Außenputz zu montieren? Diese gehören doch normal direkt auf den Ziegel montiert?
    3. Wie könnte man diese Fenster in Zukunft wieder ausbauen? Außen kommt der Vollwärmeschutz drauf und innen sollten wir lt. Fenstersetzter Rigipsplatten mit Profilen am Fenster befestigen, damit die Laibung wieder passt, da man auf den bereits bestehenden Innenputz nicht einfach noch einmal 4cm Putz pro Seite raufgeben kann. (Abgesehen davon, dass dies wahrscheinlich ein Vermögen kostet, da ja auch jede Kante etc. neu gesetzt werden muss). Sollte man jemals die Fenster tauschen müsste man sich dann ja die komplette Rigipslaibung wieder zerstören?
    4. Hat man in dem Zwischenraum zwischen Ziegel und Rigipsplatte dann keine Kältebrücke? Davor ist ja nur die dünne Schicht Außenputz.

    Im Anhang ist noch ein Foto - ich hoffe man erkennt, dass die Fenster nur am Putz montiert wurden.

    Würde mich über Antworten wirklich freuen
     
  2. #2 klappradl, 06.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Die Antwort ist wie immer einfach. Schuld ist daran der, der das so geplant dat. Man hätte mit dem Fensterbauer besprechen müssen, wie die Fenster montiert werden sollen und wer ob und wann den Putz entfernt.
    Der macht eine solche Planung nicht. Wenn man Glück hat, weist er darauf hin..
    Zu 2. Man kann Fenster montieren wie man will, so lange es hält und dicht ist.
    Zu 3. Man kann Fenster beim Ausbau auch zersägen. Interessant ist, wie man neue wieder einbaut, wenn die nicht noch kleiner werden sollen. Da wird man die Laibungen womöglich noch mal neu machen. Aber das sollte ja so bald nicht passieren müssen.
    Zu 4. Draußen kommt doch ein Wärmeschutz drauf
     
  3. #3 firas21, 06.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2021
    firas21

    firas21

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    -
     
  4. #4 klappradl, 06.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Der weiß doch nicht, was ihr wann an dem Haus machen wollt und es interessiert ihn auch nicht wirklich. Der Auftrag an ihn war, bau mir neue Fester ein die bündig an der alten Fassade sitzen. Hat er gemacht.
    Wenn man das so nicht will, muss man das planen und entsprechend kommunizieren und beauftagen. Man kann die Planung auch vergeben.
     
  5. #5 firas21, 06.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2021
    firas21

    firas21

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    -
     
  6. #6 JohnBirlo, 06.08.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Habt ihr ihn denn beauftragt zu planen, wie der Anschluss gemacht werden soll? Müsste im Angebot stehen, Planung kostet schließlich Geld.

    Habt ihr für eure umfangreiche Sanierung keinen Architekten/Bauleiter/etc.?
     
  7. #7 simon84, 06.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ein häufig vorkommendes Missverständnis
    Eine „fensterfirma“ montiert (und baut ggf.) Fenster !

    ein aufmass ist ein aufmass mehr nicht

    die vollumfängliche Planung mit Anschlüssen und Details musst du als Auftraggeber liefern (zb Architekt) oder falls es die Firma anbietet separat dazu beauftragen (zb bei Allround Baufirma/GU ein hauseigener Architekt / Zeichner)

    natürlich kannst du das als Laie nicht ! Deshalb musst du dir für solch umfassende Arbeiten (vermutlich gut im 5 stelligen Bereich) den Sachverstand dazu holen.
     
  8. #8 klappradl, 06.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Huch! Die Antowrten waren offenbar unerwünscht.
     
  9. #9 firas21, 06.08.2021
    firas21

    firas21

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Nein, hier gibt es leider noch einige Dinge welche nicht erklärt wurden. Ich verfasse am Wochenende einen ausführlichen Bericht, da es mit der Hälfte der Fakten keinen Sinn macht.
    Leider kann man in diesem Forum die Beiträge nicht löschen?
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 klappradl, 06.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Nachtrag: Man ekennt auf dem (jetzt verschwundenen) Bild keine Befstigung. Vermutlich sind die Fenster mit Mauerschrauben durch den Rahmen montiert. Da könnte und sollt man auch die Festigkeit bei einer fassadenbündigen Montage anzweifeln,
     
  11. #11 firas21, 06.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2021
    firas21

    firas21

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hier gibt es auch keine Befestigung. Die Fenster wurden mittig durch den Rahmen an die Außenkannte montiert (sogar weiter Außen als die Mauerkannte, da ja ein Putz + eine Fasche welche noch weiter als der Putz raussteht auf der Mauer sind. Die Fenster sind bündig mit der Mauerfasche.
     

    Anhänge:

  12. #12 firas21, 06.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.08.2021
    firas21

    firas21

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hier sieht man es, die Fenster sind bündig mit der Außenfasche der Fassade:
     

    Anhänge:

  13. #13 simon84, 06.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    welchen Beitrag willst du denn löschen und warum? Füge doch die weiteren nötigen Infos einfach unten hinzu

    PS. Ich hab die Eingangsfrage mal wieder hergestellt damit es einen Zusammenhang zu den Antworten im Gesprächsfaden gibt
     
  14. #14 Gartenhausbauer, 06.08.2021
    Gartenhausbauer

    Gartenhausbauer

    Dabei seit:
    10.04.2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Heilpraktiker
    Ort:
    Lörrach
  15. #15 Fabian Weber, 06.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Also bei dem Foto innen fehlt die innere Dampfbremse, da sind ja jetzt schon die Profile geklebt.

    Der Abstand der Schrauben zur Rohbaukante (ohne Putz) muss 5cm sein. Daher hätte hier mit Laschen befestigt werden müssen.
     
    simon84 gefällt das.
  16. Thoppe

    Thoppe

    Dabei seit:
    26.12.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Moin, was ist denn aus der Geschichte geworden?

    Ich verstehe, als Pen and Paper Spieler, den Grundsatz "Gesagt getan, nicht gesagt, nicht getan" aber ich denke Handwerksbetriebe sollten auf genau diesen Umstand hinweisen müssen.

    Auf den Bildern sehe ich auch keine fachgerechte Abdichtung innen und außen kann man das schlecht erkennen. Auch die Befestigung ist nicht fachgerecht.

    Aber das hilft dir bei der Größe der Fenster leider nicht weiter, wenn Aufmaß und anhand dessen Fenster bestellt wurde, dann ist dem Handwerker die aktuelle Laibungssituation herzlich egal.
     
Thema:

Fragen zu Fenster Einbau

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Fenster Einbau - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!

    Geplant: Neue Fenster + Haustüre. Fragen!: Hallo zusammen, wir planen hier aktuell insgesamt 10x neue Fenster sowie eine neue Haustüre für unser RMH BJ89. Aktuell verbaut 2-fach verglaste...
  3. Hilfe, Frage zur fachmännischen Montage von Fenstern

    Hilfe, Frage zur fachmännischen Montage von Fenstern: [ATTACH] [ATTACH] Liebe Bauexperten, ich wende mich an euch mit einer Frage bezüglich der Montage von Fenstern. Ich habe kürzlich Fenster von...
  4. Fenster Einbau fragen

    Fenster Einbau fragen: Wir haben aktuell das Problem dass unser Fensterbauer sich weigert die Fenster in unserem Neubau einzubauen. Wir haben mit Poroton gebaut ohne...
  5. Diverse Mängel bei Einbau einer HST, Fenstern und Außenraffstoren - Fragen dazu

    Diverse Mängel bei Einbau einer HST, Fenstern und Außenraffstoren - Fragen dazu: Hallo liebes Forum, wir haben bei unserem Altbau, nachträglich gedämmt mit WDVS, uns entschieden zur Gartenseite 2 Fenster und 1...