Fragen izu Silikatfarbe, Dispersionsfarbe, Malervlies, Diffusionsoffenheit

Diskutiere Fragen izu Silikatfarbe, Dispersionsfarbe, Malervlies, Diffusionsoffenheit im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich hätte einige Fragen in Bezug auf Silikatfarbe, Dispersionsfarbe, Malervlies, Diffusionsoffenheit: 1.) Macht es einen großen...

  1. worlde

    worlde

    Dabei seit:
    18.11.2015
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Ochsenhausen
    Hallo zusammen,

    ich hätte einige Fragen in Bezug auf Silikatfarbe, Dispersionsfarbe, Malervlies, Diffusionsoffenheit:
    1.) Macht es einen großen Unterschied, ob man Gipsfaserplatten mit Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe streicht? "Merkt" man dies in Bezug auf Diffusionsoffenheit? Ist ein diffusionsoffener Bau in Holzständerbauweise.
    2.) Funktioniert bzw. macht es Sinn, Silikatfarbe (bspw. von Keim) auf Malervlies (auf Gipsfaserplatten) aufzubringen?
    3.) Wenn Punkt 2.) nicht funktioniert, bleibt einem nur die Gipsfaserplatten in Q4 spachteln zu lassen, um dann direkt Silikatfarbe aufzutragen? Oder gibt es andere Lösungen, um eine glatte Oberfläche zu erreichen, wenn einem Feinputz zu grob ist? Oder muss dann Dispersionsfarbe genommen werden?
    4.) wie bekommt man Kalkzementputz (im Keller) ziemlich glatt? Bzw. sollte eher eine Feinputz aufgetragen werden, damit man eine einheitliche Struktur bekommt? Ein Raum wurde schon mit einer Silikatfarbe direkt auf den Kalkzementputz gestrichen. Für den Technikraum reicht das vollkommen, aber für "hochwertigere" Räume muss es besser aussehen.

    Vielen Dank
     
  2. #2 Lexmaul, 11.01.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Silikatfarbe auf Gipsplatten ist rausgeschmissenes Geld.

    Wenn Du sehr gute Spachtler hast, reicht Q3 fürs direkte streichen. Und Kalkzementputz bekommst Du nur glatt, wenn Du nochmal spachtelst, z.B. kalkbasiert oder es geht auch gispbasiert, weil es eh nur ne sehr dünne Schicht ist.
     
Thema: Fragen izu Silikatfarbe, Dispersionsfarbe, Malervlies, Diffusionsoffenheit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. glasvlies mit silikatfarbe streichen

    ,
  2. silikatfarbe auf glasvlies

    ,
  3. sind dispersionsfarben diffusionsoffen

    ,
  4. dispersionsfarbe diffusionsoffen,
  5. silikatfarbe auf dispersionsfarbe,
  6. silikatfarbe auf Malervlies,
  7. diffusionsoffene dispersionsfarbe,
  8. silikatfarbe auf dispersionsfarbe streichen,
  9. silikatfarbe dispersionsfarbe q3,
  10. holzständerbauweise mit silikatfarbe streichen
Die Seite wird geladen...

Fragen izu Silikatfarbe, Dispersionsfarbe, Malervlies, Diffusionsoffenheit - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Neubau Keller - Fragen zur Silikatfarbe

    Neubau Keller - Fragen zur Silikatfarbe: Hallo, bei unserem Neubau kommt bald der Estrich in den Beton-Keller und wir wollen den Heizungskeller vor dem Einbau der Heizung etc. streichen....