Frage zur Waagrechten Abdichtung im EG

Diskutiere Frage zur Waagrechten Abdichtung im EG im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir befinden uns gerade im Bau unseres EFH`s. Mich würde interessieren ob die folgende Ausführung der Baufirma korrekt ist....

  1. #1 Stevens, 09.04.2012
    Stevens

    Stevens Gast

    Hallo zusammen,

    wir befinden uns gerade im Bau unseres EFH`s.
    Mich würde interessieren ob die folgende Ausführung der Baufirma korrekt ist.
    Auf die Kellerdecke wurde nun wie auf dem Bild zu sehen ein 24er Ziegel mit Mörtel aufgebracht, seitlich kommt dann noch die 12cm Perimeterdämmung drauf.
    Dann folgt die Abdichtung mit und auf das ganze wird dann mit einem 36,5 T8 weitergemauert.
    Meine Frage:
    Ist es aussreichend die waagrechte abdichtung auf die 1. Reihe anzubringen oder sollte dies auch schon zw. Kellerdecke und dem Ziegel geschehen?

    Grüße

    Steve
     

    Anhänge:

  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Abdichtung gehört Hinter die Dämmung...
     
  3. #3 Stevens, 09.04.2012
    Stevens

    Stevens Gast

    Ah ok, mein Fehler.
     
  4. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Da klappt aber der Anschluß an die Keller/ Fundamentabdichtung nicht mehr. die Perimeterdämmung geht ohne erkennbare Abdichtung bis OK Beton.
     
  5. #5 rechter Winkel, 11.04.2012
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    T8 36,5 cm mit 12 cm Überstand? Da werden mal eben über 30 % der lastabtragenden Fläche auskragend ausgeführt. Laut Wienerberger sind 6 cm zulässig ohne rechnerischen Nachweis (und das nicht ohne Grund).
     
  6. #6 Stevens, 12.04.2012
    Stevens

    Stevens Gast

    abdichtung.jpg

    Also so schaut skizziert die Ausführung aus.
    Die 12cm Auskragung des T8`s sind lt. Statiker und Architekten i.O.
     
  7. #7 Halbwissender, 12.04.2012
    Halbwissender

    Halbwissender

    Dabei seit:
    01.07.2011
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauzeugs
    Ort:
    NRW
    Mit Keller muss da eigentlich gar keine Horizontalabdichtung hin, wofür auch? DIN 1053 / 18195-4 "Außen- und Innenwände von Gebäuden sind durch mindestens eine waagerechte Abdichtung (Querschnittsabdichtung) nach 7.2 gegen aufsteigende Feuchtigkeit zu schützen."

    Keller hat Beton, dann gilt dort "Bei Wänden aus Beton ist die Anordnung von waagerechten Abdichtungen in den Wänden im Regelfall nicht
    möglich. Zum Schutz gegen das Aufsteigen von Feuchtigkeit sind im Einzelfall besondere Maßnahmen erforderlich, die vom Planer vor Beginn der Arbeiten festzulegen sind."

    Die Abdichtung der Außenwände hingegen muss geplant bis 30 cm über GOK vorgesehen werden und darf fertig 15 cm nicht unterschreiten. Ist also schwer von der Geländehöhe abhängig wie ausgeführt wird.
     
Thema:

Frage zur Waagrechten Abdichtung im EG

Die Seite wird geladen...

Frage zur Waagrechten Abdichtung im EG - Ähnliche Themen

  1. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  2. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...
  3. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  4. Frage zum Pachtvertrag - gekauftes Haus im Wochenendhausgebiet

    Frage zum Pachtvertrag - gekauftes Haus im Wochenendhausgebiet: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor ca. 11 Jahren ein Haus gekauft, dieses steht in einem Wochenendhausgebiet, wo wir eine Parzelle mit...
  5. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...