Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

Diskutiere Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...

  1. hahnie

    hahnie

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle Integrität beeinträchtigt habe und mache mir Sorgen, dass meine Änderungen die Terrasse schwächen könnten.

    Ich habe eine Terrasse, die mit Bordsteinen abschließt. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Bordsteine installiert wurden - möglicherweise haben sie ein Betonfundament darunter oder sie sind nur seitlich mit Beton zur Stabilisierung befestigt. Ich musste eine weitere Reihe von Bordsteinen (25 cm Höhe) rechtwinklig zu den bestehenden Bordsteinen (ebenfalls 25 cm Höhe) verbinden. Dafür habe ich durch das Betonfundament der bestehenden Bordsteine geschnitten, um den neuen Bordstein eng an den bestehenden anzupassen.



    Meine Fragen sind:

    1) Wie üblich/akzeptabel ist es, durch diese Betonfundamente zu schneiden, um eine rechtwinklige Verbindung zwischen Bordsteinen herzustellen? Ist dies gängige Praxis oder könnte es die Stabilität der bestehenden Installation gefährden?

    2) Wie gut verbindet sich neuer Beton mit altem Beton? Ich möchte diese neuen Bordsteine später eventuell wieder entfernen und die Lücken mit Beton füllen, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
     

    Anhänge:

Thema:

Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

Die Seite wird geladen...

Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  2. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  3. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...
  4. Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer

    Hallo und guten Tag ich zwei Fragen zum Durchlauferhitzer: Hallöchen hätte zwei Fragen bzgl eines Stiebel Eltron Durchlauferhitzer die Erste wie Alt ist das Gerät wir sind in das Haus eingezogen und den...
  5. Frage zum Pachtvertrag - gekauftes Haus im Wochenendhausgebiet

    Frage zum Pachtvertrag - gekauftes Haus im Wochenendhausgebiet: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor ca. 11 Jahren ein Haus gekauft, dieses steht in einem Wochenendhausgebiet, wo wir eine Parzelle mit...