Frage zum Dach für was die Querstrebe?

Diskutiere Frage zum Dach für was die Querstrebe? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Abend =) Ich habe mir vor kurzem ein paar Häuser angeschaut und mir ist ein Dach aufgefallen. Siehe Foto. Leider verstehe ich nicht für was...

  1. #1 frankch78, 18.10.2022
    frankch78

    frankch78

    Dabei seit:
    18.10.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend =)

    Ich habe mir vor kurzem ein paar Häuser angeschaut und mir ist ein Dach aufgefallen. Siehe Foto. Leider verstehe ich nicht für was diese Quersteben gut sind.

    Kann mir bitte jemand kurz erklären wozu diese dienen und wie ggf. die richtige Bezeichnung lautet.

    Wäre es möglich anhand dieses Bildes einschätzen in welchem Jahrzehnt die Dachkonstruktion entstanden ist?

    Danke an euch

    Frank
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 18.10.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Welche Querstreben meinst du? Die Kehlbalken (waagerecht) oder die Windverbände (diagonal)?

    Das, was da zu sehen ist, könnte von der Art der Konstruktion her grob geschätzt so irgendwann in den letzten 500 - 800 Jahren gebaut worden sein. Die Form der Hölzer scheint mir maschinell bearbeitet, da wären wir grob in den letzten 100 Jahren.
     
    11ant und simon84 gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 19.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    hanghaus2000 gefällt das.
  4. #4 hanghaus2000, 19.10.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.363
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wann der Dachstuhl hergestellt wurde sollte der Verkaeufer wissen oder erfragen koennen. Wie alt ist denn das Haus?
     
  5. #5 Gast 85175, 19.10.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Der Dachstuhl selbst dürfte nicht viel älter sein als max. 60 Jahre. Ist er älter wurde er wohl von eher reichen Leuten gebaut. Derart gleichmäßig "kantige" Hölzer, ganz ohne Baumkante" hat man vor den 1960ern nur ungern verwendet, die waren einfach deutlich teurer als die Hölzer mit (teilweise) Baumkante...
     
  6. #6 Tilo, 20.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 20.10.2022
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo

    Die Sparren sind alle beidseitig Angeschuht (Verstärkt)
    Vielleicht gab's mal eine Aufstockung, komplette Erneuerung, Sturm- oder Brandschaden, Hausschwamm oder den Hausbock.

    Den Windverband macht man heute mit Stahlbändern auf der Aussenseite der Balken (Sparren) unter der Dachdeckung.

    Gruß
     
    11ant gefällt das.
Thema: Frage zum Dach für was die Querstrebe?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. querstreben gaube

Die Seite wird geladen...

Frage zum Dach für was die Querstrebe? - Ähnliche Themen

  1. Frage Art des Daches + Dachfenstereinbau

    Frage Art des Daches + Dachfenstereinbau: Hallo zusammen, ich möchte bei mir im Haus 4 Dachfenster tauschen. 3x im DG in eins im 1OG. Laut Bauunterlagen beträgt der Sparrenabstand 75cm....
  2. Dach - Kamin reparaturbedürftig? Fragen

    Dach - Kamin reparaturbedürftig? Fragen: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand eine erste grobe Einschätzung zum Zustand unseres Kamins geben. Sollte dieser, zumindest dem Bild nach,...
  3. Dach neu eindecken, Fragen über Fragen?

    Dach neu eindecken, Fragen über Fragen?: Hallo, habe folgendes Anliegen, mein Bungalow aus dem Jahre 1988 soll neu eingedeckt werden, dazu hab ich ein paar Fragen bzgl. der Statik. Es...
  4. Kaltes Dach ausbauen - Frage zum Fußboden

    Kaltes Dach ausbauen - Frage zum Fußboden: Hallo Leute, wir möchten unser kaltes Dach ausbauen und es als gelegentlichen Hobby- und Fitnessraum nutzen. Die Dachaufbau soll wie folgt...