Frage zu Wanddurchbruch

Diskutiere Frage zu Wanddurchbruch im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir wollen in unserem Haus einen offenen Wohn- und Essbereich schaffen und aus diesem Grund muss eine Wand ihr Leben lassen,...

  1. Reno15

    Reno15

    Dabei seit:
    27.10.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir wollen in unserem Haus einen offenen Wohn- und Essbereich schaffen und aus diesem Grund muss eine Wand ihr Leben lassen, siehe angehängtes Bild. Es handelt sich hier um das Erdgeschoss. Das Haus selbst ist Baujahr 1996 und das Obergeschoss ist vom Grundriss her identisch. Das Haus ist zudem voll unterkellert.

    Wie ist hier Eure Einschätzung, was wird hier ggf. nötig sein bzw. ist ein Durchbruch überhaupt machbar? Ich betone Einschätzung, ich möchte lediglich einmal wissen, was hier ggf. auf uns zukommt, ein Statiker wird natürlich noch hinzugezogen. Es ist auch nicht zwingend notwendig die ganze Wand zu entfernen, es kann auch gerne ein „Rahmen“ oder "Bogen" stehen bleiben.

    Ich wünsche Euch einen schönen Tag

    Viele Grüße

    S.
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 27.10.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.10.2021
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    • Vorschlaghammer
    • Schutzbrille
    • Schutzmaske
    • Bohrhammer (mit entsprechenden Aufsatz)
    • Kiste Bier ( ganz wichtig )
    • evtl sogar eine große Flex noch
    Durchbruch ist immer machbar, aber nur wenn der Statiker es erlaubt !
     
    Reno15 gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.241
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    den evtl. benötigten Stahlträger nicht vergessen
     
  4. #4 matschie, 27.10.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Also wir haben unsere Wanddurchbrüche mit ner Hilti Wandsäge gemacht, das geht leichter als mit nem Stemmhammer :biggthumpup:

    Davon abgesehen ist die Wand mit hoher Wahrscheinlichkeit tragend, also brauchst du einen Statiker der dir angibt, was für einen Träger du brauchst, was für Abstützmaßnahmen während der Ausführung nötig sind (!) und ggf. ob Auflagepolster unter den Trägerauflagern nötig sind.

    Ergänzung: Und du müsstest erstmal wissen was du für eine Decke hast und ggf. Pläne haben.
     
Thema:

Frage zu Wanddurchbruch

Die Seite wird geladen...

Frage zu Wanddurchbruch - Ähnliche Themen

  1. Frage an Statiker bzwl. Wanddurchbruch

    Frage an Statiker bzwl. Wanddurchbruch: Guten Morgen zusammen, ich habe bzgl. eines geplanten Wanddurchbruchs einer tragenden Wand (24cm) eine Rückmeldung von einem Statiker erhalten....
  2. Wanddurchbruch Frage nach Auflager

    Wanddurchbruch Frage nach Auflager: Hallo ich habe folgende Frage: Vom Statiker habe ich für einen Wanddurchbruch(Wand 260cm breit und 250cm hoch) anhand der Bauunterlagen (musste...
  3. Fragen zur Grundriss-Zeichnung / Wanddurchbruch

    Fragen zur Grundriss-Zeichnung / Wanddurchbruch: Hallo zusammen, auf der Suche nach Antworten bin ich immer wieder auf dieses Forum gestossen, daher versuche auch ich hier mein Glück: Es handelt...
  4. Frage zum Positionsplan in der Statikberechnung für Wanddurchbruch

    Frage zum Positionsplan in der Statikberechnung für Wanddurchbruch: Hallo! Es geht um einen Wanddurchbruch (tragende Wand), der zwischen zwei Kaminen durchgeführt werden soll. Die Unterlagen vom Statiker habe...
  5. Wanddurchbruch und fragen wegen Statik

    Wanddurchbruch und fragen wegen Statik: Hallo Leute wollte bei unserem Haus das gerade Renoviert wird einen Durchbruch von der Küche zum Esszimmer machen. Der Durchbruch sollte die...