Frage zu Sichtdachstuhl: Übergang Balken – Putz

Diskutiere Frage zu Sichtdachstuhl: Übergang Balken – Putz im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Wir haben eine Sichtdachstuhl mit Zangenlage. Zwischen den Balken und den Innenwänden ist etwas Luft. Wie würdet Ihr dann Übergang...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bindpe

    bindpe

    Dabei seit:
    31.12.2012
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Ingolstadt
    Hallo
    Wir haben eine Sichtdachstuhl mit Zangenlage. Zwischen den Balken und den Innenwänden ist etwas Luft.
    Wie würdet Ihr dann Übergang Putz-Mauerwerk zu den Balken herstellen. Ich hatte hier schon verschiedene Handwerker gefragt,

    Einer wollte es mit Putzleisten machen, ein anderen wollte ein Schaumband um die Balken legen und hin putzen.
    Dann habe ich noch von einer Schattenfuge gelesen, das käme mir am sinnvollsten vor, ich denke da hat man kein Problem mit Putzrissen?

    Mit was soll ich den Hohlraum zischen Balken und Mauer ausfüllen?


    Danke für die Hilfe

    Vg
    Peter


    http://666kb.com/i/csys1rn0od3hwr52t.jpg
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Mit Putzleiste hast du auch keine Risse...
    Viel spannender: Wie machst du die Luftdichtigkeit von der Wand zum Dach?
     
  3. bindpe

    bindpe

    Dabei seit:
    31.12.2012
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Ingolstadt
     
  4. #4 Gast943916, 25.10.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    irgendwie hast du was falsch verstanden....
     
  5. bindpe

    bindpe

    Dabei seit:
    31.12.2012
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Ingolstadt
    dann erklähre doch mal`?
     
  6. #6 Gast943916, 25.10.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    eine Luftdichtheitsebene ist INNEN, lies doch mal das Datenblatt und du wirst feststellen, dass die Klöber nicht das ist was du von ihr erwartest....
     
  7. bindpe

    bindpe

    Dabei seit:
    31.12.2012
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Ingolstadt
    Das passt schon so wie sie bei mit verarbeitet wurde.

    Auszug aus dem Datenblatt: Die robuste Wallint® T3 SK2 plus eignet sich optimal für den Einsatz unter diffusionsfähigen Aufdachdämmsystemen.

    bitte schreib nicht mit wenn Du Dich selbst nicht auskennst.
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich glaube, du hast null Ahnung von der Kompetenz von Gipser...

    Wie ist der Übergang von der Folie zur Aussenmauer gemacht worden? Da habe ich leider schon viel zu viel Murks erlebt...
     
  9. #9 Gast943916, 25.10.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    das hatte ich nicht angezweifelt, trotzdem hat sie nichts mit einer Luftdichtheit zu tun......

    wenn dir nicht klar ist von was wir sprechen, solltest du nachfragen und nicht andere saudumm anmachen
     
  10. bindpe

    bindpe

    Dabei seit:
    31.12.2012
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Ingolstadt
    kann sein....
    naja mit diesen Antworten hier hat er sich nicht gerade mit ruhm bekleckert, aber egal.

    Die Folie ist mittels eines blauen Klebers (Produkt müsste ich in den Lieferscheinen nachschauen) festgeklebt worden.
    Blower Door-Test im Rohbau hat aber auf keinerlei Undichtigkeiten gedeutet.

    Leider helfen mir diese Gegenfragen nicht wirklich bei der Entscheidungsfindung bzgl meines urspünglichen Anliegens weiter ;)
    Wie genau sieht der Anschluss mittels den Putzleisten aus?

    DANKE
     
  11. #11 Gast943916, 25.10.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    weil ich geschrieben habe, dass diese Klöber nicht für die Luftdichtheit steht? Was ist falsch daran?

    ?????
     
  12. bindpe

    bindpe

    Dabei seit:
    31.12.2012
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Ingolstadt
    bitte klink Dich einfach aus, das bringt keinen was.
     
  13. #13 Gast943916, 25.10.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ein BDT im Rohbau wird im Dach keine Undichten Stellen finden, weil der ganze Rohbau undicht ist......

    du weisst nicht von was du spricht, betitelst andere aber als ahnungslos

    so, jetzt bin ich raus
     
  14. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich bin auch raus... Sorry, aber Arroganz gepaart mit Planlosigkeit kann ich nicht ausstehen.

    Da muß dann wohl ein Planer vor Ort mal bezahlt werden, zu geben scheint es ihn ja nicht bei den Fragen...
     
  15. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das ist wieder ein thema, wo der fragesteller alles
    besser weiss und umanandmotzt, wenn er auf falsche
    fragen richtige antworten kriegt - und deshalb ist hier
    ende.
     
Thema: Frage zu Sichtdachstuhl: Übergang Balken – Putz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. übergang holz putz

    ,
  2. putzleisten sichtdachstuhl

    ,
  3. anschluss putz an holz

    ,
  4. übergang balken putz,
  5. fuge zwischen putz und holz,
  6. putzleiste gerAder übergang holz,
  7. putz Übergang zu Holz,
  8. putz fuge balken,
  9. sichtdachstuhl anschluss innenputz,
  10. übergang putz holz,
  11. übergang putz holzbalken,
  12. neubau sichtdachstuhl übergang zur mauer,
  13. übergang sichtdachstuhl zu zwischenwand,
  14. sichtdachstühle innenwände n
Die Seite wird geladen...

Frage zu Sichtdachstuhl: Übergang Balken – Putz - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Frage zur Gründung einer Gartenmauer

    Frage zur Gründung einer Gartenmauer: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage bei der Gründung einer Trockensteinmauer, wo ich mich sehr freuen würde, wenn ihr mir dies erläutern...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.