Frage zu Kellerboden

Diskutiere Frage zu Kellerboden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wenn es für ein Haus Bj. 1954 keine Baupläne mehr gibt, wie kann dann ein Statiker feststellen, ob man den Kellerboden...

  1. #1 Hellrat, 24.02.2010
    Hellrat

    Hellrat

    Dabei seit:
    14.02.2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Rastatt
    Hallo zusammen,

    wenn es für ein Haus Bj. 1954 keine Baupläne mehr gibt, wie
    kann dann ein Statiker feststellen, ob man den Kellerboden sanieren, und etwas tieferlegen kann (ca. 8-10cm) ?
    Ich denke mann kann ja nicht einfach so 20cm vom Boden ausstemmen, und dann neu aufbauen oder ?

    Grüße

    Torsten
     
    Fred Astair gefällt das.
  2. #2 Gast14207, 25.02.2010
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    bei mir

    wurde an passender Stelle vom Statiker gebohrt. Allerdings gabes da keine Abdichtung, die man zerstören konnte (Bj1935). War nur Magerbeton auf Dreck... Aber Dicke Beton , Lage der Mauersohle und Feuchte des Unterbaus konnte man gut bestimmen.

    Habe dann Erlaubnis bekommen, bis zum Ende der Fundamente auszuschachten. Da sind fast 50 cm. Da bekomme ich Abdichtung, Dämmung und neue Bodenplatte rein und habe nochmal 10 cm gewonnen. aber ich schweife ab.....
     
  3. Xeal

    Xeal

    Dabei seit:
    10.02.2018
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Mich würde interessieren was so eine Maßnahme kostet (Größenordnung) und ob sich so etwas bei aufsteigender Feuchtigkeit lohnt, wenn die bodenplatte über keine Abdichtung verfügt
     
  4. #4 Fritz531, 27.02.2018
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    In dieser Zeit wurden die Kellerwände meist auf Streifenfundamente gegründet und der Betonboden dazwischen, statisch nicht tragend, betoniert.
     
  5. #5 Manufact, 27.02.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Was genau ist der Grund, warum der Magerbeton-Estrich zwischen den Fundamenten ausgetauscht werden soll?
    (durchgehende Bodenplatten wurden erst Mitte der 70ger Jahre errichtet)
     
Thema: Frage zu Kellerboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. magerbeton kellerboden

Die Seite wird geladen...

Frage zu Kellerboden - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  5. Fragen zur KG Leitung im Kellerboden

    Fragen zur KG Leitung im Kellerboden: Ein freundliches Hallo in die Runde! Ich hoffe, das Theme hier nun richtig einsotiert zu haben und entschuldige mich für die somit entstandene...