Folie unter Douglasie Boden-Deckel Schalung und auf DWD-Platten?

Diskutiere Folie unter Douglasie Boden-Deckel Schalung und auf DWD-Platten? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich habe einige Fragen zum Fassadenaufbau und hoffe das mir jemand helfen kann... Wir haben unser bestehendes Wohnhaus komplett...

  1. 7of10

    7of10

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichnerin
    Ort:
    Worms
    Hallo!

    Ich habe einige Fragen zum Fassadenaufbau und hoffe das mir jemand helfen kann...

    Wir haben unser bestehendes Wohnhaus komplett entkernt und renoviert. Der Anbau im DG ist in 160mm Holzständerbauweise ausgeführt. EG ist bestehendes 24er Mauerwerk.

    Das Haus soll eine 10cm Fassadendämmung bekommen und anschließend eine Boden-Deckel Schalung aus Douglasie.

    nun die Fragen:

    1. Am bestehenden Mauerwerk bringen wir 10cm Konstruktionsholz an, zwischen das wir dann die Fassadendämmplatten aus Styropor klemmen und zur Sicherheit auch noch verdübeln.
    dann kommt die senkrechte Traglattung, die waagrechte Konterlattung und anschließend die senkrechte Boden-Deckel Schalung.

    Beim stöbern im Netz habe ich überall gelesen das auf die Dämmung bzw. unter die Traglattung noch eine Wasserabweisende diffusionsoffene Folie gemacht werden muß.

    Diesen Hinweis habe ich ein paar mal gefunden unser Baustoffhändler meint aber das es nicht nötig ist und das Styropor "dicht" wäre.

    Was stimmt denn nun?

    Wenn Folie, kann mir jemand eine empfehlen?

    2. Der obere Teil des Hauses ist wie gesagt in Holzszänderbauweise ausgeführt und mit DWD-Platten verkleidet.
    muß auf die DWD Platten evtl. auch eine Folie oder kann ich hier direkt die Trag- und Konterlattung für die Verschalung anbringen?

    3. Wie oft bzw. in welchem Abstand sollten die Douglasiebretter verschraubt werden?

    4. Hat jemand eine Adresse wo ich Detailzeichnungen / Abbildungen für die Montage der Vertäfelung an Fensteranschlüssen herbekomme?

    vielen Dank für eure Hilfe...
     
  2. #2 andi8868, 31.05.2007
    andi8868

    andi8868

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    TZ
    Ort:
    Würzburg
    Hallo,

    das hört sich ja wie mein Haus an. :Brille
    Ich bin auch gerade dabei die Fassade zu verkleiden.
    Der Giebel wurde auch mit Holzständer neu gemacht, da mach ich jetzt auch Douglasie in Boden-Deckel Schalung hin. Eine Folie ist da nicht nötig soweit ich das weis da die DWD Platten die Funktion übernehmen.

    Im EG war mir der Aufbau mit der Boden-Deckel Schalung zu viel, da kommen ja zu der 10cm Isolierung nochmal 10cm für die Holzverkleidung dazu, das ist mir zu viel.

    Etwas zu Folien findest du bei: www.proclima.de
    Infos zum Aufbau bei : www.pavatex.de oder www.osmo.de

    Gruß

    A.Kramer
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    a) ps zwischen kanthölzern ist suboptimal
    b) kanthölzer sind suboptimal
    c) 10cm dämmung .. naja.
    1) miwo statt ps und natürlich mit folie
    2) dwd ohne folie
    3) je nach dicke
    4) -

    im bild:
    spaltenfreie dämmung, wärmebrückenfreie abstandsmontage, robuste folie
     
  4. 7of10

    7of10

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichnerin
    Ort:
    Worms
    danke für die bisherigen Hilfen.

    Wieso sind Kanthölzer suboptimal?

    dann bitte um einen besseren Vorschlag...


    Material ist schon vorhanden, deswegen kommt MiWo nicht mehr in Frage...

    danke
     
  5. 7of10

    7of10

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauzeichnerin
    Ort:
    Worms
    es sind natürlich WDVS Platten, kein normales Styropor...

    habe mir sagen lassen da gibt es gewisse Unterschiede...
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    vollflächige dämmung ohne unterbrechung = besserer wärmeschutz
    ps passgenau einschneiden .. imho nicht möglich
     
Thema: Folie unter Douglasie Boden-Deckel Schalung und auf DWD-Platten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dämmung Hozständer Boden Deckel schalung

    ,
  2. boden deckelschalung berechnen

    ,
  3. boden deckel schalung haus

    ,
  4. dwd platten oder folie
Die Seite wird geladen...

Folie unter Douglasie Boden-Deckel Schalung und auf DWD-Platten? - Ähnliche Themen

  1. Richtige Anbringung der Z Folie

    Richtige Anbringung der Z Folie: Hallo Kollegen, Ich bin Maurermeister und habe ein Rohbau mit Porenbetonsteinen als Außenwände erstellt der danach nur noch verputzt werden...
  2. Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber

    Fußboden PE-Folie unter Rauspund oder darüber: Hallo liebe Mitglieder, ich bitte um Eure Hilfe. In einem alten Haus nah am See (feuchter Untergrund) muss ich in einem 20qm großen Raum einen...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien

    Alte Hütte - Dämmung, Wandaufbau, Folien: Hallo liebes Forum, vor ein paar Jahren habe ich ein kleines Wochenendhaus im Wald gekauft, welches ich nun nach und nach Instandsetze und halte....
  5. Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?

    Folie über Noppenfolie verklebt - Sinnvoll?: Hallo zusammen, bei der Gartenrenovierung ist mir aufgefallen, dass der ca. 20 Jahre alte Wintergarten außen mit Styropor gedämmt wurde (bzw....