Folgen einer Grundstücksvermessung

Diskutiere Folgen einer Grundstücksvermessung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich würde gerne eure Expertise in Anspruch nehmen. Wir haben vor 3 Jahren ein altes Haus gekauft und überlegen, das Grundstück...

  1. Coucou

    Coucou

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne eure Expertise in Anspruch nehmen. Wir haben vor 3 Jahren ein altes Haus gekauft und überlegen, das Grundstück neu vermessen zu lassen.
    Hintergrund ist, dass zur Straße hin an der Toreinfahrt, die aus Sandstein ist, zwei große runde Sandsteinpolter stehen, die quasi aus der "Linie" des Hauses heraus- und in die Straße hineinragen. Nun haben wir uns gefragt, was eigentlich die richtige Grundstücksgrenze ist: die Linie der Hausmauer oder die gedachte Linie der Sandsteinpolter? Im letzten Fall würden wir die 30cm nämlich gerne für ein kleines "Vorgartenbeet" nutzen.
    Nun könnte ja aber beim offiziellen Vermessen auch etwas herauskommen, was uns nicht passt, vielleicht auch an einer ganz anderen Ecke des Grundstücks. Die Frage ist also, ob man als Selbstzahler quasi privat jemanden mit der Vermessung beauftragen kann und dann selbst entscheiden, was damit passiert? Oder passiert dann ein Automatismus mit Meldung, Grundbuchänderung,...?
    Herzlichen Dank schon vorab für eure Antworten!
     
  2. #2 Lexmaul, 13.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Passiert nix automatisch, kannst privat jemanden holen, der Dir die Grenzsteine eben ausmisst und zeigt.

    Wird dann so um die 150 Euro kosten.

    Hat auch keine Folgen.
     
    SIL gefällt das.
  3. Coucou

    Coucou

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich gut an, danke!
     
  4. Coucou

    Coucou

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe nun einige Vermessungsbüros angeschrieben und von zweien eine Antwort erhalten.
    Der eine veranschlagt ca. 350 Euro, der andere ca. 2760 Euro!!
    Beides zum einen weit weg von den vom obigen Experten geschätzten 150 Euro und zudem extrem weit auseinander. Wie kann das sein? Worauf muss ich nun achten beim Nachfragen - gibt es unnötige Positionen? Wie gesagt, wir möchten einfach nur den genauen Grenzverlauf wissen.

    Vielen Dank!
     
  5. #5 bauspezi 45, 25.06.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    bei offizieller Neuvermessung eines Grundstückes kann schon sonderbares Ergebnis herauskommen .
    selbst wenn alte Grenzsteine zu sehen sind müssen die nicht mehr unbedingt stimmen
    da neuere Methoden der Landvermessung wesentlich genauer sind.
    Bei einem meiner Grundstücke hatte ich auf einmal 20% mehr Fläche,
    bei einem anderen (Grenzbebauung) kam heraus das ich eine Ecke überbaut hätte
    und aufwändig ändern musste.
    Die 150 Euros würde ich vorab schon mal investieren , dann ist man vor Überraschungen sicher
     
  6. Coucou

    Coucou

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir schon klar, dass hier etwas Überraschendes rauskommen kann.
    Und 150 Euro würde ich dafür auch investieren. Aber 350 Euro ist mehr als das Doppelte, von 2750 g.anz zu schweigen. Ich war einfach irritiert wegen des doppelten Preisunterschieds.

    Habe eben mit dem Vermessungsbüro telefoniert, das die 2750 Euro veranschlagt hat. Der Herr meinte, dass die frei zugänglichen Katasterdaten 120 Jahre alt seien und zudem nur ein einziger Grenzpunkt von den sieben durch Koordinaten fixiert sei. Somit müsse er sehr aufwendig die Liegenschaftsdaten nehmen und dann das Grundstück da quasi reinprojizieren, die anderen Grenzpunkte setzen und das beurkunden etc.
    Und nach seiner Aussage wäre es grob fahrlässig, wenn mir ein Kollege das für 350 Euro rein aus den Katasterdaten machen würde ohne Grenzpunktsetzung, da könne dieser locker 2-3 Meter daneben liegen. Stimmt das?
    Wenn das so stimmt, dann macht das für 350 Euro keinen Sinn und knapp 3000 Euro, nur um mal die genaue Grenze zu kennen, möchten wir auch nicht ausgeben.

    Danke für eure Einschätzung dazu und Tipps!
     
  7. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Vermessung ist eine Sache. Setzung von Grenzsteinen eine andere und kostenintensivere.
     
  8. Coucou

    Coucou

    Dabei seit:
    13.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Na das nenn ich mal eine fundierte Antwort! *ironieoff*

    Es bleibt die Frage, ob eine Vermessung ohne Grenzsteinsetzung genau ist oder ob es stimmt, dass derjenige 2-3 Meter daneben liegen kann? Dann können wir uns nämlich auch die 350 Euro schenken.
     
  9. #9 simon84, 27.06.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Frag das den Vermesser, der es günstig anbietet.
    Meiner Meinung nach wird er schon 2-3 verlässliche Fixpunkte vor Ort finden und das sauber rausmessen können, also ohne 2-3 Meter Abweichung.

    Grenzsteine setzen ist immer teuer, aber das willst du doch auch gar nicht, also warum solltest du es tun ?
    Der teure Anbieter bietet dir doch genau das an was du nicht willst, Papierkram usw.
     
Thema: Folgen einer Grundstücksvermessung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundstück neu vermessen straße auf grundstück

Die Seite wird geladen...

Folgen einer Grundstücksvermessung - Ähnliche Themen

  1. Einfach Genial Folge zur Abwassernutzung

    Einfach Genial Folge zur Abwassernutzung: Hallo an Alle! Mein Name ist Gentiana und ich arbeite im Social-Media-Team von "Einfach Genial", dem Erfinder-Format des MDR. In unserem...
  2. Einfach genial Folge zum Holzbaustein

    Einfach genial Folge zum Holzbaustein: Hallo an Alle! Mein Name ist Gentiana und ich arbeite im Social-Media-Team von "Einfach genial", dem Erfinder-Format des MDR. In unserem...
  3. Folgen bei Gebäudeklasse 2 oder 4?

    Folgen bei Gebäudeklasse 2 oder 4?: Wir überlegen derzeit, ob wir bei einer Gebäudesanierung das Dachgeschoss ausbauen sollen oder nicht (d.h. zusätzlicher Wohnraum oder evtl...
  4. Grenzbebauung überschritten - Folgen

    Grenzbebauung überschritten - Folgen: Guten Morgen Zusammen, Nächsten Monat soll es endlich mit unserem Bau starten ^^ Am Wochenende kam unser Nachbar zu uns um über seine...
  5. Asbestboden teilweise durch Bodenleger entfernt - Folgen

    Asbestboden teilweise durch Bodenleger entfernt - Folgen: Liebe Bauexperten Community! Ich habe eine Frage, für die ich bisher online keine Antwort finden konnte. Wir wohnen in einem Haus aus 1968 und...