Förderung der Dachfenster über Steuererklärung

Diskutiere Förderung der Dachfenster über Steuererklärung im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich hab folgendes Problem, was wohl Eger rechtlicher Natur ist. Ich habe bei unserer Renovierung Velux Dachfenster mit U=1.0...

  1. #1 Hubert99, 15.12.2022
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Hallo zusammen,

    Ich hab folgendes Problem, was wohl Eger rechtlicher Natur ist. Ich habe bei unserer Renovierung Velux Dachfenster mit U=1.0 einbauen lassen. Auch unter dem Aspekt, dass ich davon 20% über die Steuer abschreiben kann, da diese förderfähig sind. Steht auch auf der Rechnung.
    Nun hab ich leider vom Dachdecker ausser der Rechnung nix schriftliches. Ich habe ihn zahlreiche Male drum gebeten und er meinte immer er schickt es mir, aber nie gemacht. Jetzt ein knappes halbes Jahr später habe ich ihn noch mals per Einwurfeinschreiben mit 14 Zage Frist drum gebeten. Habe ihn sogar nochmals angerufen und mir ihm gesprochen. Wieder ist nix passiert. Jetzt frage ich mich, ob ich ihn nochmals drauf hinweisen, dass ich nun den Anwalt einschalte oder diesen gleich beauftrage. Ich bin RS versichert? Aber das ganze ist natürlich eine Kosten/Nutzen Frage, da ich eine Selbstbeiteiligung habe. Förderung wären ca. 7ü0 Euro (3 Fenster). Meine Frage wäre nun, ob für die Steuer auch schon dir Rechnung ausreicht, wo die Förderfähigkeit ja erwähnt ist.

    Dazu kommt noch dass der Typ mir meinen Haustürschlüssel auch nicht mehr zurückgegeben hat. Er hat sich aber auch nicht mehr erinnert. Wird halt schwierig mit Aussage gegen Aussage.
    Gut eingebaut hat er es auch nicht wirklich. Ist wahrscheinlich eher optischer Natur, aber er hatte den Ausschnitt beim Wechsel vergrößert und der war zu gross. Dann wurden Holzleisten drunter geklebt.
     
  2. #2 Hubert99, 07.04.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Hi zusammen. Hier hat sich noch keiner gefunden, der eine Antwort geben kann? Ich habe nix mehr von dem Stümper gehört. Unerhört, was Handwerker sich heutzutage leisten können. Aber das macht ja auch der Nachfragesruck.
     
  3. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Förderfähig ist meines Wissens nur der Arbeitslohn und nicht das Material
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 simon84, 07.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Erstmal beim Finanzamt probieren.
    Was genau muss deiner Meinung denn auf der Rechnung stehen und was steht (nicht) drauf ?

    Steht das nicht schon auf dem Auftrag ? Wenn du von Anfang an wusstest dass eine bestimmte Formulierung oder Produkt Beschreibung so wichtig ist ?
     
  5. #5 Hubert99, 08.04.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Eigentlich ist das Fenster förderfähig, da es ein U Wert von 1 hat. Somit ist es eine energetische Förderung.
     
  6. #6 Hubert99, 08.04.2023
    Hubert99

    Hubert99

    Dabei seit:
    26.07.2021
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    14
    Doch es steht sowohl im Auftrag als in der Rechnung. Ich werde es beim Finanzamt versuchen, aber man benötigt wohl eine Unternehmererklärung und die hat er mir auf wiederholte Anfrage nicht ausgestellt.
     
  7. #7 simon84, 09.04.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.404
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja wenn du 700 Euro Förderung bekommst dann motivier den doch mal mit 50 oder 100 Euro den Wisch zu schreiben. Billiger als jeder Anwalt + Gericht

    Und es scheint ja noch mehr vorgefallen zu sein wenn ich das mit dem Schlüssel so lese …
     
  8. #8 Tikonteroga, 09.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.04.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    ich glaube was du meinst ist § 1 Nummer 4 ESanMV nach § 35c EStG.
    1. § 1 Nummer 4 ESanMV: § 1 ESanMV - Einzelnorm
    2. Anlage 4 ESanMV: Anlage 4 ESanMV - Einzelnorm
    3. § 35c EStG: § 35c EStG - Einzelnorm
    Was benötigst du denn genau von dem Handwerker? Enthält die Rechnung, die er dir ausgestellt hat nicht alle in § 35c EstG Absatz 4 geforderten Informationen?

    Grüße
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Förderung der Dachfenster über Steuererklärung

Die Seite wird geladen...

Förderung der Dachfenster über Steuererklärung - Ähnliche Themen

  1. Förderung Dachgeschossausbau

    Förderung Dachgeschossausbau: Hallo zusammen! Ich plane, das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausbauen zu lassen. Dabei soll die Dacheindeckung erneuert und Gauben sollen...
  2. KFW Förderung 458 obwohl noch kein Hauptwohnsitz

    KFW Förderung 458 obwohl noch kein Hauptwohnsitz: Hallo, wir haben ein Haus gekauft. Dort ist eine Ölheizung verbaut, die wir ersetzen möchten gegen eine Wärmepumpe. Nun meine Frage: 30% Zuschuss...
  3. Nrw Bank Förderung

    Nrw Bank Förderung: Mein Fall: bin verheiratet, Frau schwanger. Ich möchte das Reihenhaus meiner Eltern günstig abkaufen. Für etwa 70k. Das Reihenhaus hat einen Wert...
  4. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  5. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...