Flügelgeglätteter Betonboden mit Hartstoff staubt

Diskutiere Flügelgeglätteter Betonboden mit Hartstoff staubt im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe in meiner Garage die Bodenplatte selbst Flügelgeglättet und Korodur 0/4 mit CEM 42,5 laut Datenblatt aufgebracht (5 Säcke Korodur...

  1. #1 Fridolin77, 22.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.06.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Hallo,

    ich habe in meiner Garage die Bodenplatte selbst Flügelgeglättet und Korodur 0/4 mit CEM 42,5 laut Datenblatt aufgebracht (5 Säcke Korodur 25kg + 60kg Zement).

    Die Witterung war nicht ganz optimal (ca. 5 Grad, Januar 2022), aber kein Regen. Nach dem Flügelglätten wurde der Beton mit einer Folie "saugend" abgedeckt für ca. 1 Woche.

    Die Oberfläche ist gut geworden, doch leider staubt der Boden immer noch bei jedem Kehren. Ich dachte eigentlich, dass ich mir mit dem Hartstoff und dem Flügelglätten einen sehr stabilen und möglichst staubfreien Boden schaffen kann.

    Vielleicht habe ich da was missverstanden oder falsch umgesetzt? Im Alltag stört der Staub nicht wirklich, aber beim Kehren (zumindest mit einem "harten Besen") stört der Staub dann doch.

    Gibt es eine Versiegelung (abgesehen von Epoxidharz) die man zum Binden aufbringen könnte?

    Edit:// Wichtigste Info vergessen: Beton ist C25/30, 20cm stark
     
  2. #2 Gast 85175, 22.06.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Als DIY-Hausmittelchen würde ich da wohl (Kali-)Wasserglas nehmen.

    "Versiegelung" ist so unglückliches Marketingblafasel... Du kannst es filmbildend Beschichten (zB Epoxy), oder Du kannst versuchen es zu verfestigen/ die losen staubbildenden Anteile zu binden ohne einen "Schutzfilm" aufzubringen. Ich würde erstmal versuchen es zu verfestigen... Es kommt auch ein bisschen drauf an wie das aussieht, man sieht die Oberfläche auf den fehlenden Bildern so schlecht...
     
    Dietrich von Bern und Fridolin77 gefällt das.
  3. #3 Fridolin77, 22.06.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Anbei mal zwei Fotos, bitte nicht zerreißen, es war das erste Mal (aber ich würde es nochmal machen).

    Ich denke in den Fotos ist es leider nur schwer zu erkennen was davon Reifenabrieb und was "Fehlstellen" sind. Aber im unteren, nahen Bereich des Fotos sieht man die Textur ganz gut.

    Ich hab tatsächlich noch Kiesol da, das wäre also einen Versuch wert?
     

    Anhänge:

  4. #4 Gast 85175, 22.06.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Also wenn der Reifen vom Motorrad bei einer Umdrehung auf dem Boden so aussieht, dann stimmt da halt was nicht...

    Das sieht auch ziemlich glatt aus, ich hatte mir das bei DIY anders vorgestellt, bei der ganz glatten Oberfläche bekommst immer eine Art "Film" oben drauf, egal was Du nimmst, das sollte einigermaßen homogen und zügig aufgetragen werden, sonst siehts evtl. wieder bescheiden aus... Ich würde bei der ganz glatten Oberfläche auch eher Lithiumwasserglas nehmen, das ist einfacher in der Verarbeitung und auch dauerhafter... Oder doch gleich Epoxy, man weiß es nicht, das ist schwer einzuschätzen...
     
    Fridolin77 gefällt das.
  5. #5 Fridolin77, 22.06.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    114
    Ach das Motorrad, das Motorrad... Seit dem Kind und dem Hausbau wird das nur noch hin-und Hergeschoben in der Garage ;) Muss jetzt im Juni noch zum TÜV, seitdem keine 100km bewegt.

    Danke - ich nehme das mal als ein Lob hin!

    Gut, dann also: eher nicht mit dem Rest Kiesol irgendwo beginnen, sondern mit Kali-Wasserglas bzw. Li-Wasserglas die ganze Fläche. Wenn das keine Besserung bringt, dann kann man immer noch überlegen ob Epoxy (kostet ja dann auch paar Mark und Stunden in Eigenleistung, mit Firma deutlich mehr Mark) nötig ist.

    Verbindlichen Dank!
     
Thema:

Flügelgeglätteter Betonboden mit Hartstoff staubt

Die Seite wird geladen...

Flügelgeglätteter Betonboden mit Hartstoff staubt - Ähnliche Themen

  1. Betonboden Dicke messen

    Betonboden Dicke messen: Hallo zusammen! Ich wüsste gerne, wie dick der Boden in meiner Garage ist, es soll eine Hebebühne montiert werden. Ein Loch habe ich schon...
  2. Klebevinyl auf flügelgeglättetem Beton

    Klebevinyl auf flügelgeglättetem Beton: Liebes Forum, wir haben ein dringendes Anliegen. Es geht um unseren Bodenbelag, der eigentlich schon seit einem viertel Jahr feststeht. Das...
  3. Reparatur flügelgeglätteten Betonboden

    Reparatur flügelgeglätteten Betonboden: Hallo Zusammen, bei mir wurde vorigen Monat ein Flügelgeglätteter Betonestrich mit Hartkorneinstreuung in der Garage verlegt. Leider ist dieser...
  4. Toleranzen flügelgeglättete Garagenbodenplatte

    Toleranzen flügelgeglättete Garagenbodenplatte: Hallo Leute, Wir haben eine Garagenbodenplatte 6x9m herstellen lassen, diese wurde flügelgelättet und ist von der Oberfläche her einwandfrei....
  5. flügelgeglätteter Betonboden reinigen

    flügelgeglätteter Betonboden reinigen: Hallo, in meiner Halle wurde der Boden flügelgeglättet und ist ganz neu. Nun bin ich am reinigen und nur mit Wasser bekomme ich die Streifen...